Wird der Wahnsinn eingedämmt? Neue Transferregularien in China

Die Super League in China ist dafür bekannt, dass man Spieler aus Europa für enorme Summen verpflichtet und ihnen ein großzügiges Gehalt offeriert. Der Transfermarkt in China öffnet am 19. Juni, die chinesischen Vereine waren bereits ganz heiß darauf, möglichst schnell möglichst bekannte Spieler aus Europa vorzustellen, unter anderen wird an den Bundesliga-Stürmern Modeste und Aubameyang gebaggert.
Doch dieser Transfer-Wahnsinn könnte jetzt zumindest eingedämmt werden! Dafür sorgt eine neue Regelung, die der Verband eingeführt hat. Demnach gilt für ausländische Spieler, die für eine Summe von mehr als 6 Millionen Euro nach China transferiert werden, ab sofort eine Extrasteuer in Höhe von 100 Prozent! Das berichtet unter anderem die „SportBild“.
Nachwuchsförderung soll angetrieben werden
Das hieße konkret: Bei einem Wechsel eines Spielers für 15 Millionen Euro, müsste der Käuferverein die selbe Summe an ein Verbandsprojekt zur Entwicklung chinesischer Talente überweisen. Damit will man nicht nur verhindern, dass der Transfermarkt mit wilden Summen überschüttet wird, sondern gleichermaßen den eigenen Nachwuchs stärken. Die chinesische Nationalmannschaft steht nach einem 2:2-Remis gegen Syrien kurz vor dem Aus in der Qualifikation zur WM 2018 in Russland.
Das könnte natürlich auch Auswirkungen auf Aubameyang und Modeste haben. Gerade der Stürmer aus Köln, der laut „Bild“ bereits einen Vorvertrag bei Tianjin unterschrieb, könnte jetzt in Köln bleiben. Die Chinesen boten offenbar rund 40 Millionen Euro für Modeste, dazu ein Jahresgehalt von 11-13 Millionen Euro. Dieser Transfer würde also durch die neue Abgabe insgesamt über 100 Millionen Euro verschlingen. Eine Summe, bei der selbst Tianjin dreimal nachdenken wird.
Ähnliche Artikel

2. Bundesliga: Kaiserslautern holt gegen Heidenheim in der Nachspielzeit einen Zwei-Tore-Rückstand auf!
1. April 2023
Spieltag | In der 2. Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim ein 2:2(0:0)-Unentschieden eingefahren. Kleindienst und Pick trafen nach dem Seitenwechsel für die Gäste, die eingewechselten de Preville (90+3) und Hercher (90+5) sorgten für den Ausgleich. 2. Bundesliga: Kaiserslautern holt 0:2-Rückstand gegen Heidenheim in der Nachspielzeit auf Am […]

Bundesliga | „Ich war sehr nervös“ – Stimmen zum Bayern-Sieg bei Tuchels Debüt gegen den BVB
1. April 2023
News | Bayern München ist wieder Tabellenführer der Bundesliga. Zum Einstand von Trainer Thomas Tuchel gab es einen Sieg im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. Die Stimmen zur Partie. Tuchel will „mehr Kontrolle“ nach geglücktem Debüt München (SID) Thomas Tuchel klatschte mit seinen Spielern ab und lächelte zufrieden. Beim Einstand des neuen Trainers fertigte der Serienmeister […]

Bundesliga | Tuchel-Debüt geglückt! Überlegene Bayern zeigen BVB klar die Grenzen auf!
1. April 2023
News | Es ist das Spiel im deutschen Fußball, FC Bayern gegen Borussia Dortmund am 26. Bundesliga-Spieltag. Dank einer dominanten Vorstellung gewannen Thomas Tuchels Bayern 4:2 und übernahmen wieder die Tabellenführung. 3:0! Tuchel zeigt dem Ex-Klub klar die Grenzen auf Grüß Gott aus der Allianz Arena! Hinter dem FC Bayern liegen, nach dem 1:2 in […]

FC Bayern vs. BVB in der Einzelkritik: Müller-Willkommensgruß an Tuchel, Kobels Albtraum
Der Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund wurde wieder einmal zu einer klaren Angelegenheit. Der deutliche 4:2-Sieg der Münchener spiegelt sich auch in der Benotung der Akteure beider Seiten wieder. FC Baye
Hinterlassen Sie eine Antwort