Wirtz macht in Unterzahl den Deckel drauf: Leverkusen gewinnt in Stuttgart!

News | Der VfB Stuttgart empfing im ersten Sonntagsspiel der Bundesliga Bayer 04 Leverkusen. Und schon früh zeichnete sich ab, dass die Partie sehr unterhaltsam werden könnte. Am Ende setzte sich die Werkself mit 3:1 durch.
Leverkusen startet furios in Stuttgart
Der VfB Stuttgart wollte in diesem Spiel kompakt auftreten, doch das funktionierte nicht besonders gut. Schon nach etwas mehr als einer Minute flankte Mitchell Bakker von der linken Seite punktgenau in Richtung Robert Andrich und der Neuzugang köpfte den Ball mustergültig in die lange Ecke. 0:1! Die Werkself erwischte einen sehr guten Start, Stuttgart war nach dem frühen Rückschlag die Verunsicherung anzumerken. Nach 18 Minuten erhöhte Bayer erneut das Tempo. Über Florian Wirtz kamen die Gäste in eine gute und gefährliche Position, der Ball in die Mitte war perfekt und Patrik Schick musste nur noch einschieben. Das 0:2 war zu diesem Zeitpunkt nicht besonders überraschend.
Einen Aufreger gab es nach knapp 30 Minuten. Andrich, Torschütze zum 0:1, foulte seinen Gegenspieler und sah die gelbe Karte. Das Foul war allerdings heftig, der Schiedsrichter schaute sich die Szene noch einmal an und korrigierte auf eine rote Karte. Das sorgte dafür, dass die Partie etwas ausgeglichener und hektischer wurde. Nach einem Freistoß für den VfB parierte Lukas Hradecky erst klasse, doch im Nachschuss erzielte Orel Mangala den Anschlusstreffer. In der Folge versuchten die Schwaben, das Tempo weiter hochzuhalten. Erst folgte ein Distanzschuss, später versuchte es Borna Sosa. Doch Leverkusen nahm die Führung mit in die Kabine.
Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga
Leverkusen macht den Deckel drauf
Die zweite Halbzeit begann etwas zerfahren, ehe Borna Sosa in der 51. Minute mit einer guten Flanke erstmals für Gefahr sorgte. Leverkusen reagierte, nahm Stürmer Schick raus und brachte Verteidiger Piero Hincapie. Die Werkself versuchte nun, mit Kontern für Gefahr zu sorgen. Einen solchen Konter trug Moussa Diaby quasi alleine vor, schloss am Ende mit dem linken Fuß ab und schoss den Ball an das Außennetz. Stuttgart schafft es in dieser Phase nicht besonders gut, die Defensive von Bayer unter Druck zu setzen. Das Spiel plätscherte ein wenig vor sich hin. Eine der Konterchancen nutzte Bayer 04 dann. Nach dem Ballgewinn kam Florian Wirtz an den Ball, marschierte in Richtung Strafraum, schaute kurz hoch und schoss den Ball perfekt rechts in die Ecke zum 1:3.
Die Gastgeber gaben sich aber noch nicht auf. Über Matteo Klimowicz und Sosa trugen sie den nächsten guten Angriff nach vorne, doch am Ende gelang es nicht, den Ball im Tor unterzubringen. In der Schlussphase versuchte Stuttgart noch, den Anschlusstreffer zu erzielen und noch einmal für Spannung zu sorgen, doch das gelang nicht. Leverkusen brachte das 3:1 über die Bühne und feierte einen wichtigen Sieg im Kampf um die vorderen Ränge.
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

Inter sucht Verteidiger: Acerbi und Akanji sind die Kandidaten
15. August 2022
News | Weil Inter weiterhin nicht auf die Angebote für Milan Skriniar eingehen will, gestaltet sich die Suche nach einem neuen Verteidiger schwer. Viel Geld kann der Klub nicht ausgeben. Die Optionen lauten aktuell dementsprechend Manuel Akanji und Francesco Acerbi. Akanji und Acerbi die beiden Kandidaten bei Inter Inter sucht noch nach einem Schnäppchen für […]

Fix: VfL Bochum verpflichtet ablösefreien Lys Mousset
15. August 2022
News | Der VfL Bochum hat den ablösefreien Stürmer Lys Mousset verpflichtet. Wie der VfL offiziell bestätigt, unterschreibt der Franzose einen Vertrag bis Sommer 2024. 99 Spiele in der Premier League Wie der VfL Bochum offiziell bekannt gab, verpflichtet der VfL den ablösefreien Stürmer Lys Mousset (26). Der Franzose stand zuletzt bei Sheffield United unter […]

Bundesliga | Bayerns heimlicher Gewinner, Dortmund liefert, Schalke mit klarem Plan – Die Brennpunkte des Wochenendes
15. August 2022
Spotlight | Auch Spieltag zwei der Bundesliga-Saison 2022/23 bot viel Gesprächsstoff. Zeit, auf die drei wichtigsten Brennpunkte des Wochenendes zu schauen. 1. Sabitzer als heimlicher Gewinner des neuen Bayern-Systems Fünf Tore in Leipzig, sechs in Frankfurt. Gegen den VfL Wolfsburg zeigte der FC Bayern, dass er auch noch „normal“ gewinnen kann. Natürlich wird Julian Nagelsmann […]

90PLUS-Transferticker: Chelsea will Gordon, Bernardo-Wechsel mit Zweifeln versehen
Willkommen zum 90PLUS-Transferticker zum Sommer-Fenster 2022. Hier versuchen wir euch über abgeschlossene Deals, Gerüchte und mehr auf dem Laufenden zu halten. Der Inhalt aktualisiert sich automatisch. Startdatum des Tickers i
Hinterlassen Sie eine Antwort