Wolfsburg | Poker um Knoche geht in die entscheidende Phase

News | Verteidiger Robin Knoche ist eine absolute Institution beim VfL Wolfsburg. Wie lange der Verteidiger dem Bundesligisten allerdings noch erhalten bleibt, ist derzeit fraglich.
Wolfsburg: Knoche hat Offerte noch nicht angenommen
Seit mittlerweile neun Jahren steht der Verteidiger im Profi-Kader der „Wölfe“ und behauptet sich nach wie vor trotz vieler namhafter Neuzugänge in diesem Zeitraum. Auch in der aktuellen Saison kommt das Eigengewächs auf 27 Pflichtspieleinsätze. Doch wie lange bleibt Knoche seinem Klub noch erhalten? Sein Vertrag läuft im kommenden Sommer aus – und laut dem „Kicker“ hat er die ihm vorliegende Offerte zu einer Verlängerung noch nicht angenommen.
Wie in dem Bericht weiter ausgeführt wird, gibt sich der 27-Jährige derzeit sehr bedeckt, eine Tendenz scheint kaum erkennbar. Lediglich die üblichen Standardfloskeln („Kein Kommentar“/“Konzentration aufs Sportliche“) sind von ihm bisher zu entnehmen. Das Blatt hebt in diesem Zusammenhang hervor, dass das unterbreitete Angebot unter dem momentanen Verdienst des Spielers liegen soll. Durch die sportliche Führung um Jörg Schmadtke und Marcel Schäfer ist im Gegensatz zu den Jahren davor eine gewisse wirtschaftliche Vernunft in den Verein eingekehrt.
Nach interner Ansicht sei Knoche bei seiner letzten Verlängerung im Jahr 2016 entsprechend entlohnt worden. Zudem ist es nach Angaben des Blattes unrealistisch, dass der Verteidiger seine finanziellen Forderungen woanders erfüllt bekommt. Die Spieler-Seite dürfte für diese Argumente jedenfalls kaum offen sein: Wieso sollte der Abwehrspieler weniger verdienen, wenn er weiterhin gesetzt und keinesfalls überaltert ist? Gerade der nächste Vertrag dürfte für Knoche in seinen später Zwanzigern von immenser Bedeutung sein. Ob das Eigengewächs letztendlich bei seinem Jugendklub bleibt, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden.
Der deutsche Meister von 2009 sollte den Faktor „Wertschätzung“ trotz der enormen Verbundenheit Knoches in dem Poker nicht völlig außer Acht lassen.
Weitere News und Stories rund um den internationalen Fußball
(Photo by JONATHAN NACKSTRAND/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

BVB: Leere und Betroffenheit gemischt mit Optimismus
28. Mai 2023
News | BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl hadert mit dem dramatischen Bundesliga-Finale, in der seine Borussia knapp scheiterte. Aber der Ex-Profi, der mit Dortmund selbst drei Mal Meister wurde, richtet den Blick auch nach vorne. Kehl: „Werden wieder angreifen“ „Die Leere, die Enttäuschung – alles, was wir gerade spüren, ist nicht zu beschreiben“. So wird BVB-Sportdirektor Sebastian […]

FC Bayern | Die PK nach dem Bosse-Beben: „Haben Warnsignale gesehen“
28. Mai 2023
News | Am Samstag, gerade als der FC Bayern noch um den Titel in der Bundesliga kämpfte, platzte die Bombe: Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn verlassen den Klub im Sommer. Erst gab es entsprechende Gerüchte, nach dem Abpfiff folgte die Bestätigung. Am heutigen Sonntag äußerten sich Präsident Herbert Hainer und Kahn-Nachfolger Jan-Christian Dreesen im Rahmen […]

Max Eberl zum FC Bayern? Kein Treffen, kein Wechsel!
28. Mai 2023
News | Der FC Bayern hat sich von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn getrennt. Ein Nachfolger für „Brazzo“ wird noch gesucht, ein Kandidat soll Max Eberl sein. Doch realistisch erscheint dieses Szenario nicht. Eberl zum FC Bayern? Offenbar nichts dran Nach dem Abgang von Hasan Salihamidzic (46) will der FC Bayern möglichst schnell einen Nachfolger […]

Schalke 04 nach dem erneuten Abstieg: Die deutlich besseren Voraussetzungen
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Königsblau muss nach 2021 erneut den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Im Endeffekt, weil am letzten Spieltag bei RB Leipzig verloren wurde. Auch wenn dort die Entscheidung fiel, war
Hinterlassen Sie eine Antwort