Yaya Touré will zurück in die Premier League

News

Im Sommer verabschiedete Yaya Touré sich von seinem Langzeitverein Manchester City und der Premier League. Doch seine Neuanstellung bei Olympiakos Piräus endete jetzt nach 3 Monaten.

Zurück in London, zurück in die Liga?

Drei Monate und 5 Einsätze lang war der viermalige afrikanische Fußballer des Jahres Teil von Olympiakos Piräus. Nun wurde das Vertragsverhältnis im Einverständnis aufgelöst. Dies soll, so berichtet Sky Sports News, nicht unbedingt sportliche Gründe haben. Denn der Spieler wurde in Griechenland gemessen an seinen Einsätzen bezahlt. Und zwar so, dass man sich bei Olympiakos gezwungen sah in kaum einzusetzen. Tourés Familie lebt weiterhin in in England, genauer in London, und dorthin soll der Spieler von der Elfenbeinküste nun auch zurückgekehrt sein. An ein Karriereende scheint der 35-Jährige dabei nicht zu denken. So soll der Spieler davon überzeugt sein, in der Premier League weiterhin als Führungsspieler spielen zu können.

Selbstüberschätzung oder reele Chance?

Natürlich stellt sich die Frage, ob auch englische Vereine bereit sind, diese Einstellung zu teilen. Auch wenn Touré für sein Ende bei Manchester City seinen langschwelenden Zwist mit Trainer Guardiola verantwortlich macht, ist nicht von der Hand zuweisen, dass der Mittelfeldspieler in den letzten Jahren an Qualität verloren hat. Sollte er allerdings bereit sein, sein nicht geringes Ego zurückzustellen, könnte es Möglichkeiten für ihn geben. Sicherlich könnten „kleinere“ Premier League Klubs die Erfahrung eines Yaya Touré gebrauchen. Nur eben vielleicht nicht mehr als unangefochtenen Stammspieler. Auch beim Gehalt müsste der Ivorer sich wohl auf Abstriche gefasst machen. Dann scheint unter anderem ein Engangement unter Ex-Trainer Pellegrini bei West Ham nicht komplett aus der Luft gegriffen.

Photo by Lynne Cameron / Getty Images Sport

Julius Eid

Seit 2018 bei 90PLUS, seit Riquelme Fußballfan. Gerade die emotionale Seite des Sports und Fan-Themen sind Julius‘ Steckenpferd. Alleine deshalb gilt: Klopp vor Guardiola.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!

29. Mai 2023

News | Der FC Bayern München will im Sommer einiges am Kader verändern. Ein Stürmer soll her, aber auch ein Mittelfeldspieler, der klar auf der „6“ spielen kann. Declan Rice von West Ham United ist hier der Topkandidat.  FC Bayern: Tuchel-Telefonat mit Declan Rice Der FC Bayern München will auf der „6“ nachlegen und einen […]

Werder Bremen zurück im Oberhaus: Das schwierige zweite Jahr startete mit der Rückrunde

Werder Bremen zurück im Oberhaus: Das schwierige zweite Jahr startete mit der Rückrunde

29. Mai 2023

Vergangenes Jahr kehrte der SV Werder Bremen nach einem Jahr Abstinenz zurück in die Bundesliga. Über die gesamte Saison konnte sich die Mannschaft weitestgehend vom Abstiegskampf fernhalten und muss im kommenden Jahr dennoch aufpassen. Werder Bremen: Ein Traum im Jahr 2022 Mit einer Siegesserie meldete sich Werder Bremen zu Beginn des Jahres 2022, damals noch […]

Schalke 04: Umbruch laut Knäbel diesmal „nicht so groß“

Schalke 04: Umbruch laut Knäbel diesmal „nicht so groß“

29. Mai 2023

News | Der FC Schalke 04 ist in die 2. Bundesliga abgestiegen. Wieder einmal muss sich einiges bei Königsblau ändern. Laut Peter Knäbel wird der Umbruch aber nicht ganz so groß ausfallen wie beim Abstieg 2021.  Schalke 04: Diesmal kein so großer Umbruch wie 2021 Schalke 04 steht nach dem direkten Wiederabstieg aus der Fußball-Bundesliga […]