Bundesliga-Topspiel am Freitag & viel Spannung im Titelkampf: Das Programm am Wochenende
3. März 2023 | Serie A | BY Manuel Behlert
Momentan geht es Schlag auf Schlag. Bevor Ende des Monats eine Länderspielphase ansteht geben die Ligen noch einmal alles. An diesem Wochenende steht schon am Freitag ein Topspiel in der Bundesliga auf dem Programm, der BVB trifft auf RB Leipzig. Aber auch in anderen Ligen warten brisante Duelle.
Freitag: Der Blick geht in Richtung Bundesliga
Standesgemäß geht es am Freitagabend mit der 2. Bundesliga los. Wie gewohnt finden um 18:30 Uhr zwei Spiele statt. Der 1. FC Kaiserslautern ist zu Gast beim 1. FC Magdeburg, parallel dazu spielt Paderborn zuhause gegen den FC St. Pauli. Sky überträgt die Spiele live. Im Oberhaus, also der Bundesliga, trifft der BVB um 20:30 Uhr dann noch auf RB Leipzig. Wie alle Freitagsspiele wird auch diese Partie live bei DAZN übertragen. Zwei der „Mannschaften der Stunde“ treffen hier aufeinander, insbesondere der Gastgeber aus Dortmund hat momentan einen Lauf.
Geschichten gibt es zu diesem Spiel genügend. Marco Rose tritt bei seinem Ex-Arbeitgeber an, Leipzig hat gerade in Dortmund oftmals nicht besonders gut ausgesehen. Und auch rein tabellarisch ist Spannung geboten! Das gilt für das Spiel zwischen Lazio Rom und der SSC Neapel nicht unbedingt, denn Napoli hat in der Tabelle schon einen riesengroßen Vorsprung, allerdings kämpfen die Hausherren noch um die Champions-League-Qualifikation. Schon ein Punktgewinn gegen Napoli würde dabei helfen. Spiele wie Real Sociedad gegen Cadiz (21 Uhr) und Benfica gegen Famalicao (22:15 Uhr) runden den Auftakt in das Wochenende ab.
Samstag: Kellerduell in der Bundesliga, City und Arsenal gefordert
Der Samstag hält um 13 Uhr gleich drei Spiele in der 2. Bundesliga bereit, natürlich wieder bei Sky. Regensburg trifft auf Düsseldorf, Sandhausen auf Kiel und der Hamburger SV empfängt den 1. FC Nürnberg. Um 13:30 Uhr trifft Manchester City dann auf Newcastle United. Das könnte im Titelkampf ein durchaus wichtiges Spiel werden, denn die Magpies haben nur zwei Spiele verloren, kein Team hat in der Premier League eine bessere Bilanz vorzuweisen. Um 15:30 Uhr ist es natürlich wieder Zeit für die fünf Spiele in der Bundesliga. Bochum empfängt dabei Schalke 04 zum absoluten Kellerduell.
Aber auch abgesehen davon wird es spannend. Union trifft nach der Niederlage beim FC Bayern zuhause auf den 1. FC Köln, der durchaus unangenehm sein kann. Zudem reist Freiburg nach Mönchengladbach. Um 16 Uhr spielt dann Chelsea in der Premier League gegen Leeds United. Gleichzeitig trifft Arsenal im Titelkampf – mit dem City-Ergebnis im Rücken – auf den AFC Bournemouth. Sky überträgt die Partien live. Villarreal muss um 16:15 Uhr zu Almeria, um 17 Uhr trifft Lens in der Ligue 1 auf Lille und nur eine Stunde später empfängt Atalanta im eigenen Kampf um die Königsklasse Udinese Calcio.
Das Premier-League-Spiel um 18:30 Uhr zwischen Southampton und Leicester ist vor allem für den Abstiegskampf interessant, an beiden Enden der Tabelle wird in der Bundesliga mitgezittert, wenn der FC Bayern auswärts beim VfB Stuttgart antreten muss. Auch hier hat die Konkurrenz schon gespielt. Das Hinspiel endete 2:2, der Rekordmeister wird ein besseres Resultat einfahren wollen. In der 2. Bundesliga trifft Heidenheim (3.) um 20:30 Uhr auf Darmstadt (1.), zudem spielt die Fiorentina um 20:45 Uhr in der Serie A noch gegen Milan. Ebenfalls noch mit dabei am Abend: PSG gegen Nantes und Atletico gegen den FC Sevilla, beide Spiele starten um 21 Uhr.
Sonntag: Duell der Rivalen an der Anfield Road
Auch am Sonntag ist einiges geboten. Für die erste echte Unterhaltung könnte Monaco um 13 Uhr bei ES Troyes sorgen. 30 Minuten später gibt es in der 2. Bundesliga drei Spiele, nämlich Braunschweig gegen Bielefeld, Rostock gegen den KSC und Fürth gegen Hannover. Um 15 Uhr spielt in der Premier League dann Nottingham gegen Everton, hier geht es um den Kampf gegen den Abstieg. 30 Minuten später hat Bayer Leverkusen Hertha BSC in der Bundesliga zu Gast. Für beide Teams ist das Spiel tabellarisch nicht unwichtig. Leverkusen hat nicht mehr viele Chancen, oben anzuklopfen und Hertha muss weiter Punkte gegen den Abstieg sammeln.
Hier geht es zur Tabelle der Bundesliga
Um 16:15 Uhr empfängt der FC Barcelona im La-Liga-Titelkampf den FC Valencia. Die Sinne sollten geschärft sein, denn zuletzt gab es eine 0:1-Pleite gegen Almeria. Ajax spielt um 16:45 Uhr gegen Nijmegen, doch dort bahnt sich schon das Duell der ewigen Rivalen zwischen Liverpool und Manchester United an. Zwar sind die Reds deutlich hinter den Red Devils, brisant wird das Duell an der Anfield Road aber dennoch. Anpfiff ist um 17:30 Uhr. Gleichzeitig hat Niko Kovac mit seinem VfL Wolfsburg den Ex-Klub zu Gast, Eintracht Frankfurt will sich in Wolfsburg behaupten.
Inter läutet um 18 Uhr den Abend ein, wenn US Lecce ins San Siro kommt. Stade Rennais hat um 20:45 Uhr noch Olympique Marseille zu Gast, außerdem spielt die Roma ohne den gesperrten José Mourinho zur gleichen Zeit gegen Juventus Turin. Eine möglicherweise unangenehme Aufgabe wartet indes um 21 Uhr auf Real Madrid, das bei Real Betis antreten muss. Die Königlichen hoffen dabei auf einen vorherigen Patzer des FC Barcelona, um näher herankommen zu können.
Die Tipps des Redakteurs
Borussia Dortmund 1:1 RB Leipzig
Lazio Rom 1:2 SSC Neapel
Manchester City 1:0 Newcastle United
VfL Bochum 1:1 Schalke 04
Arsenal 3:0 AFC Bournemouth
VfB Stuttgart 1:3 FC Bayern
FC Liverpool 2:2 Manchester United
Real Betis 1:2 Real Madrid
(Photo by Matthias Hangst/Getty Images)
Manuel Behlert
Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.