Spannende Bundesliga, Derby in Liverpool und mehr: Das Programm am Wochenende

6. Dezember 2024 | Serie A | BY Manuel Behlert

Eine spannende Woche mit vielen fußballerischen Highlights, unter anderem im DFB-Pokal oder der Premier League, ist vorüber. Jetzt steht wieder ein vollgepacktes Wochenende mit der Bundesliga, La Liga, Serie A und vielem mehr auf dem Programm. 

Dabei verliert man schnell den Überblick. Kein Problem, denn wir liefern euch eine Übersicht, wer wann und gegen wen spielt und versorgen euch auch gleich noch mit der ein oder anderen Zusatzinformation!

Freitag: Bundesliga-Auftakt in Stuttgart

Am Freitag geht es um 18:30 Uhr mit dem sehenswerten Programm los, natürlich steht hierbei wieder die 2. Bundesliga im Fokus. Elversberg trifft auf Nürnberg, zudem hat es Tabellenführer Paderborn zuhause mit Schalke 04 zu tun. Beide Partien werden einzeln sowie in der Konferenz bei Sky übertragen. Zudem spielt Inter zuhause gegen Parma und will im Titelkampf der Serie A weiterhin gut mitmischen. In der Ligue 1 spielt Lille um 19 Uhr gegen Brest und kämpft hier natürlich um die drei Punkte. 



Um 20 Uhr spielt in der Eredivisie die PSV aus Eindhoven gegen Twente, weiter geht es mit dem Spiel zwischen Stuttgart und Union in der Bundesliga. Das wird von DAZN übertragen und wie immer um 20:30 Uhr angepfiffen. Weiter geht es in Bergamo. Hier findet ein Norditalien-Duell statt und Milan ist zu Gast bei Atalanta, um 20:45 Uhr geht das Spiel los. Auxerre gegen PSG und Celta Vigo gegen Mallorca (jeweils 21 Uhr) beschließen den Abend. 

Samstag: Programm ohne Ende 

Am Samstag geht es um 13 Uhr mit der 2. Bundesliga los. Kaiserslautern trifft auf den KSC, außerdem spielt Fürth gegen Hertha BSC und Hannover trifft zuhause auf Ulm. Das frühe Spiel in der Premier League hat seinen Reiz, es kommt nämlich zum Derby zwischen Everton und Liverpool. Das wird um 13:30 Uhr angepfiffen, eine halbe Stunde vor dem Spiel zwischen Las Palmas und Valladolid. Genua und Torino treffen sich um 15 Uhr, weiter geht es mit der Bundesliga-Konferenz um 15:30 Uhr. 

Hier geht es ordentlich zur Sache. Bayern will nach dem Pokalaus eine Reaktion zeigen, es geht gegen Heidenheim. Bochum spielt gegen Bremen, Kiel trifft zuhause auf Leipzig. Leverkusen spielt gegen St. Pauli, Frankfurt trifft auf Augsburg. Es ist also für jeden etwas dabei. Um 16 Uhr geht es dann in der Premier League weiter, unter anderem mit Aston Villa gegen Southampton und Crystal Palace gegen Man. City, das weiterhin in der Krise steckt. 

Haaland ManCity Bundesliga

(Photo by Carl Recine/Getty Images)

Um 16:15 Uhr bekommt es Real Betis mit dem FC Barcelona zu tun, Monaco und Toulouse stehen sich um 17 Uhr gegenüber. Eine Stunde später trifft Juventus zuhause auf Bologna und will den nächsten Sieg einfahren. Nahtlos geht es in das Spiel der Premier League zwischen Manchester United und Nottingham, das um 18:30 Uhr stattfindet. Gladbach gegen den BVB und Valencia gegen Rayo gibt es parallel, Nizza gegen Le Havre eine halbe Stunde später, gleiches gilt für Benfica gegen Guimaraes. 

Im Abendspiel der 2. Bundesliga trifft Münster auf Magdeburg, die Roma spielt gegen Lecce (20:45), Angers trifft auf Lyon (21 Uhr) und Real Madrid spielt beim FC Girona, auch hier geht es um 21 Uhr los. Famalicao und Porto treffen sich um 21:30 Uhr, LA Galaxy und die New York Red Bulls tragen um 22 Uhr das MLS-Finale aus. 

Sonntag: Topspiel in Neapel

Am Sonntag trifft die Fiorentina nach dem Bove-Schock auf Cagliari und will natürlich einen Sieg einfahren. In der 2. Bundesliga trifft um 13:30 Uhr Regensburg auf Köln, Hamburg auf Darmstadt und Düsseldorf auf Braunschweig. Legales und Real Sociedad spielen 30 Minuten später in La Liga gegeneinander, ehe es um 14:30 Uhr zum Duell zwischen Alkmaar und Ajax kommt. Lens und Montpellier spielen um 15 Uhr gegeneinander, Leicester und Brighton stehen sich gleichzeitig gegenüber, ebenso Fulham und Arsenal. Außerdem spielen Wolfsburg und Mainz im ersten Bundesligaspiel gegeneinander. 

Der Sonntagnachmittag hat dann wieder einiges zu bieten. Athletic gegen Villarreal um 16:15 Uhr macht den Anfang, Tottenham und Chelsea absolvieren ein Derby in London, Anstoß ist um 17:30 Uhr. Parallel dazu spielt Hoffenheim gegen den SC Freiburg. Die TSG steht dabei schon gehörig unter Druck. Dann geht es in den Abend – mit St. Etienne gegen Marseille und Neapel gegen Lazio, beide um 20:45 Uhr. Atletico trifft um 21 Uhr noch auf den FC Sevilla. 

(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.


Ähnliche Artikel