Barca in Ekstase – Pique: „Heute Nacht wird ordentlich Liebe gemacht!“

UEFA CL/EL

Nachdem 0:4 aus dem Hinspiel glaubte wohl keiner mehr so wirklich an ein Weiterkommen des FC Barcelona. Spätestens mit dem so wichtigen Auswärtstor durch Edinson Cavani schienen die kurz entflammten Hoffnungen auf das Viertelfinale vernichtet worden zu sein…Eine halbe Stunde später glich das Camp Nou einem Tollhaus!

 

Cavani bringt das Stadion zum Schweigen

Es war mucksmäuschenstill im katalanischen Fußball-Tempel, als Edinson Cavani den Ball in der 62. Minute vorbei an Marc-André ter Stegen in die Maschen hämmerte. Der Anschlusstreffer zum 3:1 bedeutete, dass Barca für ein Erreichen des Viertelfinales weitere drei Tore erzielen musste.

Neymar leitet den Wahnsinn ein

In den folgenden 25 Minuten sah es deutlich nach einem Triumph für PSG aus, denn der Gastgeber war logischerweise geschockt. PSG dagegen wirkte erlöst. Julian Draxler umarmte bei seiner Auswechslung Mannschaftskollege Serge Aurier – Erleichterung lag in der Luft.

In der 87. Minute, manch einer putzte sich im heimischen Wohnzimmer schon die Zähne, wurde der Wahnsinn eingeläutet. Neymar zirkelte einen traumhaften Freistoß in die Maschen. Die Verunsicherung der Franzosen stieg an und war nun deutlich zu spüren! Ab diesem Moment brachte der Tabellenzweite der Ligue 1 ganze vier Pässe an den Mann!

Wenige Minute später kam Luis Suarez im Strafraum zu Fall, Schiedsrichter Deniz Aytekin zeigte auf der Punkt. Der überragende Neymar übernahm die Verantwortung und schickte Kevin Trapp in die falsche Ecke.

Barca rannte nun wie verrückt an. Ter Stegen stürmte in der fünf Minuten langen Nachspielzeit fleißig mit und wurde in der 94. Minute kurz vor dem Mittelkreis (!) nach einem guten Pass auf den Flügel gefoult. Neymar flankte in den Strafraum, der Ball kam jedoch postwendend zum Brasilianer zurück. Der Nationalspieler ging mit Tempo direkt auf den Sechszehner zu und lupfte den Ball herrlich über die Pariser Abwehr…und fand in Sergi Roberto einen Abnehmer: 6:1!

Absoluter Wahnsinn!

Wilde Szenen nach dem Abpfiff

(Photo by Laurence Griffiths/Getty Images)

Mit dem Abpfiff stand das Stadion Kopf! Luis Enrique sprintete und rutschte in Klopp-Manier über den Rasen. Lionel Messi, sonst eher unnahbar wirkend, sprang auf die Bande, in die Arme vieler Fans und ließ seinen Emotionen freien Lauf. PSG-Coach Emery stand mit Tränen in den Augen fassungslos an der Seitenlinie.

https://twitter.com/VidaBlaugrana_/status/839607449548124161

Der FC Barcelona hat das Wunder vollbracht und ist die erste Mannschaft in der Geschichte der Champions League, welche einen Rückstand von vier Toren noch drehen konnte. Dementsprechend ekstatisch waren die Spieler nach dem Abpfiff. Gerard Pique läutete die Feierei ein:

Dass dieser Aufruf nach einem Triumph über den Klub aus der „Stadt der Liebe“ folgte, rundet das ganze Drama adäquat ab.

Marius Merck

Eine Autogrammstunde von Fritz Walter weckte die Leidenschaft für diese Sportart, die über eine (“herausragende”) Amateurkarriere bis zur Gründung von 90PLUS führte. Bei seinem erklärten Ziel, endlich ein “Erfolgsfan” zu werden, weiter erfolglos.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

West Ham United | Verabschiedet sich Rice mit einem Titel?

West Ham United | Verabschiedet sich Rice mit einem Titel?

6. Juni 2023

News | Declan Rice könnte der Königstransfer der Bayern in diesem Sommer werden. Doch vorher soll der defensive Mittelfeldspieler West Ham United gegen Florenz zum Titel in der Conference League führen. West Ham United: Moyes rechnet mit Rice-Abgang Declan Rice marschierte mit schelmischem Grinsen auf den Trainingsplatz von West Ham United, dann sendete er mit […]

RB Leipzig verteidigt den DFB-Pokal: Rode-Wechsel und isolierter Kolo Muani als Schlüsselfaktoren

RB Leipzig verteidigt den DFB-Pokal: Rode-Wechsel und isolierter Kolo Muani als Schlüsselfaktoren

4. Juni 2023

RB Leipzig setzte sich im Finale des DFB-Pokals mit 2:0 gegen Eintracht Frankfurt durch und ist damit zum zweiten Mal in Folge deutscher Pokalsieger. Ein später Doppelschlag führte zum Sieg der Bullen, denen es zuvor lange an offensiver Durchschlagskraft mangelte – ebenso wie den Frankfurtern. Duell der Defensivreihen: Stark angefangen, stark nachgelassen Das Finale zwischen […]

Sommertransfercheck 2023 – Teil 1: Bayern-Runderneuerung, große Namen im Wartezimmer und mehr

Sommertransfercheck 2023 – Teil 1: Bayern-Runderneuerung, große Namen im Wartezimmer und mehr

2. Juni 2023

Offiziell hat die Sommertransferperiode noch gar nicht begonnen, dennoch gibt es schon zahlreiche interessante Gerüchte und einige fixe Transfers zu verkünden. In diesem Sommer könnten auch zwei Bundesligateams, namentlich der BVB und der FC Bayern, eine wichtige Rolle auf dem Transfermarkt einnehmen.  Jeden Freitag wollen wir einen Überblick über die derzeit interessantesten Gerüchte, die letzten […]