Manchester United: Planungen stocken – Mourinho ist sauer!

Viele Spieler werden gehandelt, nur Victor Lindelöf kommt bisher als Neuzugang: Manchester United hat in dieser Periode (noch) keinen durchschlagenden Erfolg auf dem Transfermarkt – sehr zum Verdruss von Coach José Mourinho.
„Ed Woodward hat meine Liste“
Nach dem Triumph in der Europa League gegen Ajax Amsterdam gab sich der Trainer der „Red Devils“ entspannt hinsichtlich potentieller Transfers:
„Ed Woodward hat seit März meine Liste.“
Angesichts des Verlauf des bisherigen Transfer-Fensters sollte der Portugiese lieber nochmal bei Woodward nachfragen, ob er die Liste noch besitzt. Bisher konnte „lediglich“ Verteidiger Lindelöf für rund 35 Millionen Euro von Benfica verpflichtet werden. Mit allen anderen möglichen Zielen läuft es weniger gut. Mourinho soll nach einem Bericht der „BBC“ darüber sehr verärgert sein.
Der Transfer von Antoine Griezmann schien bereits kurz vor der Vollendung, als Atletico Madrid eine Verlängerung der Transfer-Sperre aufgebrummt bekam. Stattdessen verlängerte der Franzose in der spanischen Hauptstadt. Auch die Verletzung von Zlatan Ibrahimovic habe diesbezüglich eine Rolle gespielt. Dadurch musste United seinen Fokus auf einen richtigen Mittelstürmer legen.

(Photo by Aitor Alcalde/Getty Images)
Dieser soll Alvaro Morata von Real Madrid werden. Doch in den laufenden Verhandlungen mit Real Madrid konnte noch kein signifikanter Durchbruch erzielt werden. Die Forderungen von den „Königlichen“ wären bisher viel zu hoch, laut übereinstimmenden Medienberichten verlangt Real zurzeit 80 Millionen Euro als Ablöse. Laut der „AS“ trennen beide Klubs noch rund zehn Millionen. Ein gestriges Treffen von dem Vater und Berater des Spielers mit den Real-Verantwortlichen könnte den Prozess möglicherweise beschleunigen.
Auch über Romelu Lukaku sei intern nach der Zlatan-Verletzung gesprochen wurde. Der englische Rekordmeister bekam jedoch den Eindruck, dass sich der Belgier bereits für eine Rückkehr zu Chelsea entschieden habe.
Gesucht wird auch weiterhin ein defensiver Mittelfeldspieler. Die erklärten Favoriten sollen hier Eric Dier (Tottenham) und Nemanja Matic (Chelsea) sein. Während man bei den Spurs wegen Dier auf Granit biss, stehen die Chancen bezüglich Matic ein wenig besser. Allerdings weigern sich die „Blues“ ihren Abräumer zu verkaufen, solange der Transfer von Tiemoué Bakayoko (AS Monaco) nach London noch nicht abgeschlossen ist. Also haben die „Red Devils“ auch hier das Heft des Handelns nicht in der Hand.
Zu guter Letzt gestalten sich ebenso die Verhandlungen mit Inter Mailand wegen Ivan Perisic schwierig. Bis vor wenigen Tagen schien der Deal nur reine Formsache zu sein, da die „Nerazzurri“ wegen des Financial Fairplay in Geldnot waren. Durch rasche Verkäufe von mehreren Kaderspielern wurde das finanzielle Loch in Windeseile gestopft, weshalb Inter keine Not mehr hat den Spieler zu verkaufen. United weigert sich demnach die aufgerufene Summe von 50 Millionen Euro Ablöse zu bezahlen.
Die Wut Mourinhos ist unter diesem Umständen wenig verwunderlich. Der Portugiese wollte unbedingt mit allen (!) Neuzugängen die Pre-Season-Tour am kommenden Sonntag beginnen. Daraus wird voraussichtlich nichts werden. Woodward war übrigens am vergangenen Wochenende in Neuseeland, jedoch nicht wegen eines Transferziels: Der stellvertretende Sportvorstand sah sich das Rugby Duell zwischen den „British an Irish Lions“ und Weltmeister Neuseeland an.
Die Eröffnungs-PK von Mourinho in den nächsten Tag wird sicherlich besonders gewürzt sein.
Ähnliche Artikel

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
24. März 2023
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen ist. Nicht nur Nagelsmanns Bayern fehlte es an Konstanz „Ich wusste das nicht. Sie haben mich jetzt erwischt“, gab João Cancelo nach Portugals […]

Bundesliga | Bayern verschafft sich Final-Frühling, Leverkusens Frankfurter Weg und SGE-Chaos – Die Brennpunkte des 25. Spieltags
20. März 2023
Spotlight | Durch Leverkusens 2:1-Sieg über den FC Bayern brachte der 25. Bundesliga-Spieltag viel Gesprächsstoff. Zudem läuft bei Eintracht Frankfurt momentan vieles nicht zusammen. Die Brennpunkte. 1. Bayerns Niederlage in Leverkusen sorgt für einen Final-Frühling Eigentlich wollte sich der FC Bayern in Leverkusen ein gutes Gefühl für die Länderspielpause – und die Tabellenführung – holen. […]

Bundesliga | Werder Bremen: Trügerische Sicherheit – Wird es noch heiß im Abstiegskampf? Das Streitgespräch
17. März 2023
Werder Bremen spielt eine für einen Aufsteiger gelungene Saison. Einiges funktionierte bisher sehr gut, wiederum anderes ist ausbaufähig. Insgesamt kann Werder mit der Punkteausbeute zum jetzigen Zeitpunkt aber gut leben. Die Frage ist nur: Wie sicher sind die Norddeutschen? Werder Bremen und die Parallelen zur Abstiegssaison Für Werder Bremen hätte die Saison bis zum jetzigen […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort