Arsenal gegen Chelsea – Nächster Schritt unter Arteta?

Vorschau

Vorschau | Zum Heimdebüt von Trainer Mikel Arteta trifft der FC Arsenal auf den FC Chelsea.

Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 15 Uhr, Live bei Sky.

Arsenal

Obwohl beim 1:1 gegen Bournemouth erneut kein Sieg herumkam und der Rückstand auf die Top-Four auf acht Punkte heranwuchs, sorgte das Debüt von Mikel Arteta beim FC Arsenal für zufriedene Gesichter.

Die Gunners zeigten sich nach nur einer Woche unter der Leotung des neuen Trainers sowohl ohne als auch mit dem Ball stark verbessert. Laufarbeit und Intensität sowie die Bewegung im deutlich flüssigeren Spiel nach vorne erreichten im Vergleich zu den letzten Monaten unter Unai Emery ein neues Niveau. Was fehlte, war weiterhin Abstimmung und ein stückweit Qualität im mehrfach umgestellten Abwehrverbund sowie die letzte Präzision im Angriff.

Gegen Chelsea sollen nun die nächsten Schritte gemacht werden. Eigentlich sollte dabei Granit Xhaka eine zentrale Rolle spielen. Der Schweizer scheint nach seinem Zewürfnis mit den Fans jedoch einen Tapetenwechsel anzustreben. Xhaka, der sich mit der Hertha einig sein soll, fehlte ohne Verletzungsgrund beim Abschlusstraining.

Rechtsverteidiger Hector Bellerin fehlte ebenso wie Gabriel Martinelli. Beide dürften damit ausfallen. Sicher fehlen wird Sokratis (Gehirnerschütterung), Calum Chambers sollte für ihn beginnen. Die wiedergenesenen Dani Ceballos und Rob Holding dürften zunächst Kandidaten für die Bank sein.

Chelsea

Nur zwei Siege aus den letzten sieben Spielen. Beim FC Chelsea ist nach dem starken Saisonstart mittlerweile etwas Ernüchterung eingekehrt.

Formschwankungen waren nach der Transfersperre im Sommer und aufgrund einer sehr jungen Mannschaft sowie einem unerfahrenem Trainer allerdings zu erwarten. Nichtsdestotrotz, speziell die 0:2-Heimniederlage am Boxing Day gegen Southampton sorgte bei Frank Lampard für Frust. Neben der bekannten Defensivschwächen, scheint der junge Angriff um Tammy Abraham zu allem Überfluss eine Ladehemmung entwickelt zu haben. In den letzten sieben Spielen erzielten die Blues lediglich sechs Treffer.

Trotz der sportlicher Krise beim Stadtrivalen bedarf es am Sonntag im Emirates Stadium einer Leistungssteigerung. Ein Auswärtsspiel dürfte dabei gerade recht kommen. In der Heimtabelle rangiert Chelsea lediglich auf Platz 13, in der Fremde dagegen auf Platz drei.

Gegen Arsenal kann Lampard wieder auf Mateo Kovacic setzen, der Mittelfeldspieler hat seine Sperre abgesessen. Weiter vorne dürfte Mason Mount den Vorzug gegenüber dem zuletzt blassen Callum Hudson-Odoi erhalten.

(Photo IAN KINGTON/AFP/Getty Images)

Prognose

Die positiven Ansätze gegen Bournemouth werden auch gegen ein schwächelndes Chelsea nicht genügen, damit Arsenal den erst zweiten Sieg seit Oktober feiern kann. Machen die Gunners unter Arteta allerdings den nächsten Schritt, haben sie eine gute Chance, ein dringend benötigtes Erfolgserlebnis feiern zu können.

Arsenal: Leno – Bellerin (Maitland-Niles), Chambers, Luiz, Saka – Torreira, Xhaka (Guendouzi), Özil – Pépé, Aubameyang, Nelson

Chelsea: Arrizabalaga – Rüdiger, Zouma, Tomori – Azpilicueta, Kante, Kovacic, Alonso – Willian, Mount – Abraham

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag

Chris McCarthy

(Photo by Justin Setterfield/Getty Images)

Chris McCarthy

Gründer und der Mann für die Insel. Bei Chris dreht sich alles um die Premier League. Wengerball im Herzen, Kick and Rush in den Genen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

8. November 2022

Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg.  In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

4. November 2022

Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

29. Oktober 2022

Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]