Mission Tabellenführung – FC Barcelona empfängt Alavés

Vorschau | Durch das 0:0 am Mittwoch gegen Real Madrid, hat der FC Barcelona die Tabellenführung in La Liga verteidigt. Im letzten Spiel des Jahres geht es für die Katalanen also vor allem darum diese zu sichern und mit unter den Weihnachtsbaum zu nehmen…
Anpfiff der Partie ist am Samstag, 16 Uhr, live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
FC Barcelona
Dafür braucht es, um sicher zu gehen, in jedem Fall einen Sieg. Und zwar am besten einen hohen Sieg, denn Real Madrid ist punktgleich und nur zwei Tore im Rückstand. Der Auftrag für Ernesto Valverde und seine Mannschaft ist also klar.
Die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Spiel stimmen dafür auch. Die letzten fünf Spiele gegen Alaves wurden allesamt, teilweise sogar recht deutlich, gewonnen und im eigenen Stadion sind die Katalanen ohnehin eine Macht. Sieben der acht Heimspiele bisher wurden gewonnen, einzig das 0:0-Unentschieden am Mittwoch gegen Real stellt eine Ausnahme dar.
In diesen acht Heimspielen erzielten sie zudem stolze 30 Tore, was einem Schnitt von 3,75 Toren pro Spiel entspricht. Da mit Alavés die drittschwächste Auswärtsmannschaft zu Gast ist, darf man hier also von einem deutlichen Heimvorteil sprechen.
Ansonsten ist nur noch darauf zu verweisen, dass Ousmane Dembele und Arthur Melo weiterhin verletzt ausfallen. Und auch der angeschlagene Youngster Ansu Fati fehlt im Aufgebot für den Jahresabschluss. Jordi Alba und Nelson Semedo kehrten dagegen kürzlich in die Startelf zurück und könnten auch gegen Alavés beginnen. Außerdem rückt Busquets, der gegen Real auf der Bank blieb, mit großer Sicherheit in die Mannschaft. Sergi Roberto könnte eine Pause bekommen.

Deportivo Alavés
Deportivo Alavés steht mit 19 Punkten auf Rang 14 der Tabelle und muss langsam aber sicher fürchten noch weiter in den Sumpf des Tabellenkellers zu rutschen. Aus den letzten drei Ligaspielen holten sie nur einen Punkt – gegen den Vorletzten Leganés.
Außerdem mussten sie unter der Woche eine bittere Niederlage in der ersten Runde der Copa del Rey hinnehmen. Gegen den Viertligisten (!) Real Jaén unterlag Alavés mit 1:3 und scheiden damit bei der ersten Gelegenheit aus dem Pokal aus. Damit gehen Einnahmen, die dem Verein sicher gut tun würden, verloren und auch der Druck auf Trainer Garitano wird damit sicherlich nicht geringer.
Ein Auswärtsspiel im Camp Nou ist in der Situation, gerade für die chronisch auswärtsschwachen Basken, natürlich sehr undankbar. Auswärts konnten sie in dieser Saison erst einmal gewinnen und sieben Tore erzielen, mussten dafür aber sechs Niederlagen und 19 (!) Gegentore hinnehmen. Eine Bilanz des Grauens.
Die Hoffnung der Mannschaft liegt aber trotzdem in der Offensive. Die beiden Stürmer, Lucas Perez und Joselu, haben jeweils acht bzw. sieben Tore erzielt und sind damit kombiniert für 15 der insgesamt 18 verantwortlich. Wenn Barça diese beiden in den Griff bekommt, haben sie also im Grunde ganz Alavés ausgeschaltet.
Damit ist auch klar, wo die größten Probleme der Mannschaft liegen: Sie schießen zu wenig Tore, sie haben zu wenige torgefährliche Spieler und aus dem Mittelfeld kommt zu wenig Unterstützung für die Stürmer. Die Defensive ist, mit bisher 24 Gegentoren, dafür aber dafür ganz okay. Am Samstag dürfte sie, von der besten Offensive der Liga, aber nochmal einem Härtetest unterzogen werden.
Um aber trotzdem positiv zu enden: Abgesehen von Tomas Pina sind alle Spieler einsatzfähig. Trainer Garitano kann also auf seine beste Mannschaft vertrauen.

Prognose
Der FC Barcelona sollte, unter normalen Umständen, als Sieger vom Platz gehen. Die höhere Qualität, die eigentlich ganz gute Form und der Heimvorteil sprechen einfach klar für sie. Alaves hat dagegen nur den Vorteil der Außenseiterrolle. Alles andere als ein souveräner Heimsieg wäre eine Überraschung.
Mögliche Aufstellungen
FC Barcelona: Ter Stegen – Nelson Semedo, Piqué, Lenglet, Jordi Alba – Rakitic, Busquets, Frenkie de Jong – Messi, Suarez, Griezmann
Deportivo Alavés: Pacheco – Ximo Navarro, Laguardia, Rodrigo Ely, Duarte – Aleix Vidal, Wakaso, Manu Garcia, Borja Sainz, Burke – Lucas Perez
(Photo by LLUIS GENE/AFP via Getty Images)
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft
29. Oktober 2022
Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort