Bilbao vs Atletico – Duell der Defensivspezialisten

Vorschau | Nach fast vierzehn Wochen der Zwangspause rollt seit diesem Wochenende endlich auch in Spanien wieder der Ball. Champions-League-Aspirant Atletico Madrid ist dabei zu Gast bei Athletic Bilbao, die ihrerseits noch um die Europa League spielen.
Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 14 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
Athletic Bilbao will ins internationale Geschäft
Für die „Leones“ kam die Corona-Pause zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Nachdem zwischen Anfang Dezember und März kein Spiel mehr gewonnen werden konnte, hatte das Team von Trainer Gaizka Garitano gerade endlich wieder etwas Aufwind bekommen. Mit zwei Siegen gegen Villarreal und Valladolid fing sich Bilbao wieder und steht aktuell auf dem zehnten Rang. Acht Punkte beträgt die Distanz auf den sechsten Rang, und trotzdem trennt die Basken nur ein Spiel von der Europa League.
Im Finale der Copa del Rey wartet im Basken-Derby Lokalrivale und Überraschungsteam Real Sociedad. Mit einem Sieg in dieser Partie würde man sich automatische für das europäische Geschäft qualifizieren, der Gegner war zuletzt jedoch in Top-Form.
Abseits des Pokals wird Bilbao daher trotzdem alles daran setzen, die Saison auch in der Liga gut zu Ende zu bringen. Die Löwen haben noch elf Spiele Zeit, um die zwischenzeitliche Schwächephase wieder auszubügeln und eventuell auf einen Top-Sechs Rang vorzurücken. Während die Offensive dabei durchaus ausbaufähig ist, ist die Verteidigung eine der stabilsten der Liga. Nur die beiden Hauptstadtklubs Real und Atletico haben weniger Gegentore kassiert.
Atletico Madrid hat die Champions League im Visier
Die Colchoneros haben sich für diese Saison wohl aus dem Titelrennen verabschiedet. Mit nur vier Niederlagen und 21 Gegentreffern aus bisher 27 Partien macht der wie gewohnt felsenfesten Defensive zwar einzig Stadtrivale Real etwas vor, gleichzeitig stehen aber auch erst 31 eigene Tore zu Buche. Das Resultat: Zwölf Unentschieden, 45 Punkte, Rang sechs.
Deutlich zeigt sich, dass die Rojiblancos die Lücke in der Offensive, die der Abgang von Antoine Griezmann aufgerissen hat, bisher nicht zu schließen vermochten. 100-Millionen-Mann und Hoffnungsträger Joao Felix, der für ebendiese Aufgabe angedacht war, hatte bisher wiederholt mit Verletzungen zu kämpfen und konnte erst vier Treffer für seinen neuen Klub beisteuern. Auch die Partie gegen Bilbao wird der Portugiese aufgrund einer Gelbsperre verpassen.
Das Ziel für Coach Diego Simeone und sein Team in dieser Saison muss sein, sich mit einer Platzierung in den Top-Vier erneut für die Champions League zu qualifizieren. In dieser waren die Spanier zuletzt auch recht erfolgreich und setzten sich vor der Zwangspause im Achtelfinale gegen Titelverteidiger Liverpool durch.
Dieser Wettbewerb dürfte wohl auch die letzte Chance für Co-Trainer Germán „Mono“ Burgos sein. Atleticos Kultfigur gab in der vergangenen Woche an, den Verein nach der Saison verlassen zu wollen – und zwar mit einem Titel.
Am Sonntag werden neben dem gesperrten Felix möglicherweise auch Felipe und Vitolo verletzungsbedingt pausieren müssen.
Prognose
Im Duell der beiden Defensiv-Bollwerke ist kein fußballerisches Spektakel zu erwarten. Schwer zu sagen, wie die Teams die lange Pause genutzt haben, Atleti geht aber als Favorit in das Spiel.
Mögliche Aufstellungen:
Athletic Bilbao: Simón – Lekue, Alvarez, Martínez, Berchiche – San José, García, Williams, López, Ibai – Raul García
Atletico Madrid: Oblak – Trippier, Giménez, Savić, Lodi – Thomas, Saúl, Koke, Carrasco – Llorente, Costa
Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag
(Photo by GABRIEL BOUYS/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

DFB-Pokal | Vier Bundesligisten im Einsatz – das Programm am Mittwoch
6. Dezember 2023
Am Mittwoch geht es weiter mit dem Achtelfinale des DFB-Pokals. Unter anderem treten der VfB Stuttgart und Borussia Dortmund gegeneinander an. Aber auch die anderen Partien werden mit Spannung erwartet. Das Programm im Überblick. DFB-Pokal: Diese Spiele finden am Mittwoch statt Genau wie am Dienstag stehen auch am heutigen Mittwoch wieder vier Spiele im DFB-Pokal […]

DFB-Pokal: Patzt der 1. FC Köln am Betzenberg? Die Vorschau zu den Dienstagsspielen
31. Oktober 2023
Die 2. Hauptrunde im DFB-Vereinspokal findet am Dienstag und Mittwoch statt. Schon der Auftakt verspricht Spannung, einige interessante Duelle stehen auf dem Programm. Wie immer im DFB-Pokal stellt sich die Frage, welche Außenseiter zu Stolperfallen werden können. Wir liefern die Vorschau auf den Pokaldienstag. VfB Stuttgart vs. Union Berlin (18 Uhr) Der VfB Stuttgart ist […]

DFB-Pokal am Montag: Flutlichtspiel an der Bremer Brücke – und weitere Überraschungen?
14. August 2023
Der Montag rundet die erste Runde des DFB-Pokals ab. Die ein oder andere Überraschung hatte das Wochenende bereits parat: Mit Bremen (2:3 bei Viktoria Köln) und Augsburg (0:2 in Unterhaching) scheiterten zwei Bundesligisten an Teilnehmern aus Liga drei. Was haben die vier noch ausstehenden Paarungen im Angebot? DFB-Pokal: Das steht am Montag an Jahn Regensburg – 1. FC Magdeburg (18:00 […]

90Plus-Ticker: Gnabry fällt wieder aus, Columbus ist MLS-Champion
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort