Brighton vs Chelsea – Gäste dank Derby-Sieg im Aufwind?

Vorschau | Das heimstarke Brighton empfängt zum ersten Pflichtspiel im neuen Jahr den FC Chelsea. Die Gäste – die ohnehin bemerkenswert stark in der Fremde sind – kommen mit breiter Brust nach Brighton, immerhin konnte man jüngst das Derby gegen Arsenal gewinnen…
Anpfiff der Partie ist am Mittwoch, 13:30 Uhr, Live bei Sky.
Brighton & Hove Albion
Brighton steht nach 20 Spielen im Mittelfeld der Tabelle, liegt derzeit auf Rang 14, hat 23 Punkte auf dem Konto und ein Torverhältnis von 24:28. Doch die letzten Wochen spiegelten nicht das wieder, was sich die Fans von ihrer Mannschaft erhofften. Zwar konnte jüngst gegen Bournemouth gewonnen werden, doch davor gab es nur fünf Punkte aus acht Spielen. Trotz namhafter Gegner waren diese Wochen für Fans, Spieler und Offizieller insgesamt ziemlich enttäuschend. Allerdings dürfte der angesprochene 2:0 Sieg gegen Bournemouth für einen versöhnlichen Jahresabschluss gesorgt haben.
Mit neuem Selbstvertrauen empfängt Brighton nun den FC Chelsea. Mit den eigenen Fans im Rücken und dem Wissen einer soliden Heimstatistik (4S,3U,3N) soll nun ein gelungener Start in das neue Jahr gelingen. Dabei wird es auch auf die Treffsicherheit von Torjäger Neal Maupay ankommen. Der Angreifer traf bislang sieben Mal und dürfte auch heute für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgen. Doch damit dies auch gelingt, muss das Team als Kollektiv konzentriert arbeiten und die Konterchancen sauber zu Ende spielen. Schaffen sie das, ist ein Punktgewinn nicht unrealistisch.
Trainer Graham Potter muss einzig auf die Flügelspieler Solly March und José Izquierdo verzichten, hat ansonsten keine Verletzten zu beklagen.
FC Chelsea
Nach einem starken Saisonstart der jungen Mannschaft von Trainer Frank Lampard setzte es zuletzt immer wieder Nackenschläge für die Blues und Punktverluste, die so nicht eingeplant waren. Dennoch konnte man sowohl gegen Tottenham als auch gegen Arsenal gewinnen und so prestigeträchtige Siege einfahren. Diese sorgten dafür, dass Chelsea als Tabellen-Vierter in das neue Jahr geht. Die Blues haben bislang 35 Punkte holen können und erarbeiteten sich ein Torverhältnis von 35:28.
Doch es gibt eine klare Schwäche bei der Truppe aus London. Chelsea zeigt sich bisher als ungewöhnlich heimschwach, holte an der Stamford Bridge lediglich 14 Pünktchen und vergab hier viele Gelegenheiten um das Spitzentrio der Premier League angreifen zu können. Doch auf fremden Grün agieren die Jungs von Frank Lampard sehr kaltschnäuzig und zielstrebig. Nach Liverpool ist Chelsea das auswärtsstärkste Team der Liga und erhofft sich dementsprechend auch heute drei Punkte in der Fremde.
Frank Lampard muss heute auf die Verletzten Marcos Alonso, Reece James und Ruben Loftus-Cheek verzichten, kann ansonsten aber aus dem Vollen schöpfen und hofft auf einen gelungen Start ins neue Jahr.
Prognose
Trotz der zuletzt inkonstanten Form gehen die Gäste aus London als Favorit in die Begegnung. Mit dem Selbstvertrauen aus dem Sieg gegen Arsenal und der starken Auswärtsbilanz sollte heute im Normalfall nicht viel schiefgehen. Doch die zuletzt inkonstante Formkurve der Blues dürfte den Gastgebern Hoffnung auf eine Überraschung zu Jahresbeginn geben.
Mögliche Aufstellungen:
Brighton & Hove Albion: Ryan – Montoya, Dunk, Duffy, Burn – Bissouma, Pröpper – Jahanbakhsh, Mooy, Trossard – Maupay
FC Chelsea: Kepa – Zouma, Rüdiger, Tomori – Azpilicueta, Kanté, Jorginho, Emerson – Willian, Pulisic – Abraham
Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag
(Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft
29. Oktober 2022
Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]

Einzelkritik DFB-Elf: Can und Nmecha nutzen Einwechslungen, Wirtz‘ frühe Auswechslung ein Segen
Am Dienstagabend empfing die DFB-Elf die roten Teufel aus Belgien zum zweiten Test der Länderspielphase in Köln. Besonders in der schwachen Anfangsphase kamen die altbekannten Fehler der DFB-Elf wieder zum Vorschein, wobei einig
Hinterlassen Sie eine Antwort