Burnley vs Spurs: Schafft Tottenham die Wende?

Vorschau

Vorschau | Jubiläum! Zum 100. Mal treffen der FC Burnley und die Tottenham Hotspur im Ligabetrieb aufeinander. Bisher ist Statistik insgesamt recht ausgeglichen (Tottenham 39 Siege, Burnley 36 Siege) und auch in der Liga trennen die beiden Klubs nur zwei Zähler. Große Unterschiede finden sich jedoch bei den Formkurven. 

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 18:30 Uhr, live bei Sky.

Burnley

Die Clarets haben Aufwind. Nach der besorgniserregenden Phase zum Ende des letzten Jahres, in der man ein Spiel nach dem anderen verlor und zwischenzeitlich in gefährliche Nähe zu den Abstiegsrängen kam, können sich die Ergebnisse der letzten Wochen mehr als sehen lassen. 

Erst zwei Spiele gingen in diesem Kalenderjahr verloren, gleichzeitig konnten Siege gegen Leicester und Manchester United sowie ein Unentschieden gegen den FC Arsenal gefeiert werden. Die aktuelle Serie von sechs Ligaspielen ohne Niederlage spricht für sich.

Bereits jetzt hat der FC Burnley so viele Siege auf dem Konto wie am Ende der letzten Saison. Elf Mal ging das Team des langjährigen Trainers Sean Dyche als Sieger vom Platz, gemeinsam mit fünf Unentschieden und zwölf Niederlagen ergeben sich aus dieser Statistik 38 Punkte, was wiederum im neunten Rang in der Liga resultiert. Mit einem Sieg gegen Tottenham könnten die Clarets im Bestfall sogar bis auf Platz sieben vorrücken und die Spurs dabei hinter sich lassen.

Auch das Restprogramm der Saison scheint, mit Ausnahme der Brocken Manchester City und Liverpool, durchaus machbar zu sein. Können Dyche und sein Team ihre aktuelle Form beibehalten, dann könnten sie am Ende der Spielzeit noch am oberen Tabellendrittel kratzen. 

Besonders wichtig für den Aufsteiger der Saison 2016/17 sind dabei die Offensivakteure Chris Wood (zehn Treffer) und Jay Rodriguez (acht Treffer), die gemeinsam für mehr als die Hälfte aller Tore von Burnley verantwortlich sind. Wood wird nach vollends genesener Verletzung wieder in der Starelf erwartet, Ashley Barnes, Johann Berg Gudmundsson und Matt Lowton werden dagegen auf Seiten der Clarets ausfallen.

Spurs

Langweilig wird es den Spurs aktuell sicher nicht. Mit Burnley wartet nicht nur einer der Lieblingsgegner von Coach Jose Mourinho (acht Spiele, null Niederlagen), sondern auch die dritte von insgesamt vier Partien innerhalb von zehn Tagen. Bereits am Dienstag steht das Champions-League-Rückspiel gegen Leipzig auf dem Zettel. Noch dazu gingen die letzten vier Pflichtspiele allesamt verloren, unter der Woche mussten sich Mourinho und seine Mannen gegen Norwich City geschlagen geben und schieden damit im Achtelfinale des FA Cups aus. Die Stimmung im Londoner Stadtteil Tottenham könnte also durchaus besser sein.

Gegen Burnley wird der Chefcoach nun mit Blick auf die Partie am Dienstag einige personelle Entscheidungen treffen müssen, mit anderen Worten: Er muss Prioritäten setzen. Die Lilywhites reisen mit einer 0:1-Heimniederlage im Gepäck nach Leipzig und werden für diese große Aufgabe eigentlich ihr Top-Personal brauchen. Jedenfalls das, was davon noch übrig ist, denn mit Harry Kane und Heung-min Son fallen zwei von Tottenhams wichtigsten Spielern überhaupt noch mehrere Wochen verletzt aus. Wird Mourinho seine verbleibenden Leistungsträger am Samstag schonen, so steigert er allerdings das Risiko der dritten punktlosen Liga-Partie in Folge. 

Die Spurs stehen derzeit auf Rang sieben, der Abstand auf den vierplatzierten FC Chelsea und die damit verbundene Königsklasse beträgt bereits fünf Punkte. Manchester United und die Wolverhampton Wanderers lauern auf den Plätzen fünf und sechs, beide haben seit vier Spielen nicht mehr verloren. Verlieren die Nordlondoner jetzt den Anschluss an die europäischen Ränge, so ist die Gefahr groß, am Ende der Saison mit komplett leeren Händen dazustehen. Die hohe Belastung kommt für die Lilywhites zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt und stellt gerade in Anbetracht des Verletzungspechs eine große Hürde dar. Neben Kane und Son wird auch Moussa Sissoko verletzt pausieren müssen, Torwart Hugo Lloris wird wahrscheinlich wieder zwischen den Pfosten stehen.

Prognose

Mourinho kann es sich nicht leisten, gegen Burnley auf die zweite Garde zu setzen. Doch auch in (momentaner) Bestbesetzung wird es keine einfache Partie. Tottenham ist der leichte Favorit, ein Unentschieden jedoch realistisch. 

Mögliche Aufstellungen

Burnley: Pope – Bardsley, Tarkowski, Mee, Taylor – Hendrick, Westwood, Cork, McNeil – Rodriguez, Wood

Tottenham: Tottenham: Lloris – Aurier, Dier, Sanchez, Vertonghen – Lamela, Winks, Lo Celso – Bergwijn, Alli, Moura

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

Jasper Glänzer

Wegen Ronaldo gekommen und für Asamoah geblieben. Gefangen zwischen Bolzplatz und VAR, dabei stets ein Herz für’s Mittelmaß. Kein Bock auf Bollwerk. Seit 2019 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

DFB-Pokal: Das Finale – RB Leipzig mit zweitem Streich in Folge oder Glasners Abschiedgeschenk für die SGE?

DFB-Pokal: Das Finale – RB Leipzig mit zweitem Streich in Folge oder Glasners Abschiedgeschenk für die SGE?

3. Juni 2023

Am Samstagabend wird um 20 Uhr im Berliner Olympiastadion das Endspiel im DFB-Pokal angepfiffen. Eintracht Frankfurt und RB Leipzig stehen sich gegenüber, Geschichten rund um dieses Spiel gibt es einige. Es ist das letzte Spiel von Oliver Glasner als Cheftrainer der SGE, RB Leipzig könnte den Titel verteidigen. Als erste Mannschaft – abgesehen vom FC […]

DFB-Pokal-Vorschau: Streich will den FC Bayern ärgern, richtungsweisendes Duell in Leipzig

DFB-Pokal-Vorschau: Streich will den FC Bayern ärgern, richtungsweisendes Duell in Leipzig

4. April 2023

Am Dienstag und Mittwoch findet das Viertelfinale im DFB-Pokal statt. Vier Spiele stehen also an, Brisanz ist in jedem Duell geboten. Und einige Topklubs sind noch vertreten,  SGE gegen Union: Traum vom DFB-Pokalsieg Eintracht Frankfurt ist eines der Teams, die den DFB-Pokal in den letzten Jahren gewinnen konnten. Die Hessen wollen auch in dieser Saison […]

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

8. November 2022

Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg.  In der Woche vor der WM-Pause […]