Coupe de France | Heimstarkes Rennes will die Überraschung – Rennes vs. PSG

Am heutigen Sonntag trifft Stade Rennes im heimischen Roazhon Park auf den Tabellenführer der Ligue 1, Paris Saint Germain. Dabei wollen die Gastgeber den Branchenprimus aus dem Wettbewerb werfen, setzen hierfür auf ihre Heimstärke. Anstoß der Partie ist um 21 Uhr, Sport1+ überträgt live.
Stade Rennes
In so einer frühen Phase des Coupe de France bereits auf den größten Titelkandidaten zu treffen ist sehr undankbar. Trotzdem bleibt Stade Rennes nichts andere übrig, als diese Aufgabe anzunehmen. In der Liga steht das Team von Trainer Sabri Lamouchi auf Platz 9, die bisherige Saison verlief sehr ordentlich. Bitter ist vor allem der Ausfall von Top-Talent Ismaila Sarr, der mit seiner Schnelligkeit und seinen Dribbelkünsten gerade im Konterspiel sehr wertvoll wäre. Doch Rennes verfügt noch über weitere Waffen, beispielsweise Andre, Khazri oder den 19-jährigen Maouassa. Klar ist, dass die Gastgeber eine Topleistung abrufen müssen, um den Hauptstadtklub zu gefährden.
Paris SG
Für Paris ist das Spiel in Rennes nicht mehr und nicht weniger als eine Pflichtaufgabe. Das Team von Trainer Unai Emery hat das Ziel in jedem Wettbewerb das Maximum zu erreichen, dementsprechend wird es auch keine große Schonung geben. Für etwas Unruhe sorgen die Gerüchte um einige Abgänge, die Paris Saint Germain noch erleben wird. Gerade das Fernbleiben von den Übungseinheiten von Javier Pastore ist ein Thema in den Medien. Davon dürfte sich die Mannschaft aber unbeeindruckt zeigen. Personell gibt es nur gute Nachrichten, alle Spieler im Kader stehen zur Verfügung und die gut 2 Wochen Pause haben PSG gut getan. Nun geht es darum wieder in die Spur zu finden und sich eine Basis für die nächsten Pflichtspiele zu schaffen – möglichst mit einem überzeugenden Weiterkommen.
Prognose
Die Rollen sind klar verteilt. Rennes ist der gastgebende Außenseiter, Paris der Favorit. Für Stade Rennes geht es also primär darum, das Spiel so lange wie möglich offen zu gestalten und eine Pokalatmosphäre zu kreieren, die Fans mitzunehmen. Gelingt das und wächst der Gastgeber über sich hinaus, könnte PSG Probleme bekommen. Wahrscheinlicher ist aber ein souveräner Auswärtssieg.
Mögliche Aufstellungen
Rennes: Diallo, Danze, Gnagnon, Bensebaini, Mexer, Zeffane, Bourigeaud, Andre, Prcic, Khazri, Mubele
PSG: Trapp, Meunier, Kimpembe, Thiago Silva, Kurzawa, Rabiot, Verratti, Draxler, Neymar, Mbappe, Cavani
Ähnliche Artikel

Von der „1a-Lösung“ zur überraschenden Trennung: Die Chronologie zu Nagelsmanns Zeit beim FC Bayern
24. März 2023
News | Beben in München! Völlig unvermittelt erreichte die Fußballnation Deutschland am Donnerstagabend die Nachricht, dass Julian Nagelsmann mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben beim FC Bayern entbunden wird. Die Chronologie eines vermeintlichen Langzeitprojektes in München. Nagelsmann und der FC Bayern: Die Ehe hielt keine zwei Jahre 27. April 2021: Der FC Bayern verkündet die Verpflichtung von Julian […]

Eintracht-Trainer Oliver Glasner spricht über die Unruhen im Verein und seine Zukunft
24. März 2023
News | Der amtierende Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt durchläuft derzeit eine sportliche wie emotionale Talsohle. Am Main wird derweil auch über die Position von Cheftrainer Oliver Glasner debattiert. Zu den aktuellen Unruhen und seiner Zukunft hat unterdessen auch der Österreicher selbst Stellung bezogen. Oliver Glasner: „Ich denke es ist so, wie häufig bei Traditionsclubs, dass es […]

Bayern-Leihgabe Cancelo bedankt sich bei Trainer Nagelsmann und ist von dessen Aus überrascht
24. März 2023
News | Seit dem gestrigen Abend bestimmt das überraschende Aus von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die Gazetten. Auch wenn die Freistellung noch nicht offiziell ist, hat sich mit dem portugiesischen Nationalspieler Joao Cancelo ein erster Protagonist des deutschen Rekordmeisters zur Entlassung geäußert. Joao Cancelo: „Er [Nagelsmann, d. Red.] war es, der mich bei den Bayern haben […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort