EFL Cup Vorschau: Manchester City vs Wolverhampton Wanderers

Vorschau

In der Liga läuft es für Manchester City wie geschmiert. Durch das 3:0 am Wochenende gegen den FC Burnley (Tore durch Agüero, Otamendi und Sané) und den Patzer des Stadtrivalen in Huddersfield haben die „Citizens“ 5 Punkte Vorsprung in der Tabelle. Die gute Laune soll natürlich in den Pokal mitgenommen werden, auch wenn es gegen Wolverhampton wohl einige Anpassungen geben wird. Anstoß der Partie ist am Dienstagabend um 21 Uhr im Etihad-Stadium.

 

Man. City: Ergänzungsspieler ran!

Pep Guardiola sieht im EFL-Cup, wie viele Trainer der englischen Spitzenklubs, eine sehr gute Gelegenheit um Topspieler zu schonen und die Rotationsmaschinerie anzuwerfen. Gerade bei dem breiten Kader, den Guardiola bei Manchester City zur Verfügung stehen hat, sind Anpassungen wichtig. Zurzeit fehlen nur Mendy und Kompany, auf den restlichen Kader kann er bauen. Spieler wie Mangala, Gündogan, Danilo, Zinchenko oder aber Adarabioyo oder Diaz aus der Reservemannschaft sind gute Optionen.

(Photo by VALERY HACHE/AFP/Getty Images)

Ansonsten ist die Ausgangslage klar. Manchester City ist der klare Favorit, spielt zuhause, wird viel Qualität auf dem Platz haben und einen deutlichen Sieg anstreben. Der Titel im EFL-Cup genießt für Guardiola nun nicht die allerhöchste Priorität, je mehr Spiele man aber hier absolvieren kann, desto häufiger haben die jungen Spieler die Chance sich zu zeigen.

Wolverhampton: Unangenehm sein

Der Gegner der „Citizens“ kommt mit Selbstvertrauen nach Manchester! Die Wolverhampton Wanderers stehen zurzeit an der Tabellenspitze der Championship und nahmen unter dem neuen Trainer Nuno Espirito Santo, der zuvor beim FC Porto und in Valencia tätig war, eine fantastische Entwicklung. Mit Neuzugängen wie Diogo Jota oder Ruben Neves wurde Spielfreude in den Kader gezaubert, die Mannschaft wirkt gefestigt und ist definitiv ein Aufstiegskandidat in der laufenden Saison. Nach 13 Spielen stehen starke 29 Punkte auf dem Konto der „Wolves“.

(Photo by David Rogers/Getty Images)

Die Generalprobe gegen Preston North End wurde mit 3:2 gewonnen, die Wolves sind also in Form. Die Formation, in der Santo spielen lässt, ist ein flexibles 3-4-3, wobei die Stammspieler auf den defensiven Außen, Doherty und Douglas, sehr variabel spielen. Bei Manchester City erhofft man sich natürlich eine Überraschung, weiß aber auch, dass das ein sehr schwieriges Unterfangen wird. Im Gegensatz zum Guardiola-Team wird Nuno Espirito Santo kaum rotieren, der Rhythmus und die Form müssen genutzt werden.

Prognose

Manchester City ist der Favorit, spielt zuhause und wird trotz Rotation eine starke Mannschaft auf dem Platz haben. Wolverhampton ist natürlich ein geeigneter Underdog, der in dieser Rolle überraschen und aufblühen könnte. Ein Kantersieg ist wohl eher nicht zu erwarten, ein Weiterkommen der Citizens ist aber Pflicht.

Mögliche Aufstellungen

Manchester City: Bravo, Danilo, Adarabioyo, Mangala, Delph, Yaya Youré, Gündogan, Zinchenko, Sané, Bernardo Silva, Gabriel Jesus

Wolverhampton: Ruddy, Coady, Batth, Miranda, Doherty, Neves, Saiss, Douglas, Diogo Jota, Cavaleiro, Bonatini

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

DFB-Pokal | Vier Bundesligisten im Einsatz – das Programm am Mittwoch

DFB-Pokal | Vier Bundesligisten im Einsatz – das Programm am Mittwoch

6. Dezember 2023

Am Mittwoch geht es weiter mit dem Achtelfinale des DFB-Pokals. Unter anderem treten der VfB Stuttgart und Borussia Dortmund gegeneinander an. Aber auch die anderen Partien werden mit Spannung erwartet. Das Programm im Überblick. DFB-Pokal: Diese Spiele finden am Mittwoch statt Genau wie am Dienstag stehen auch am heutigen Mittwoch wieder vier Spiele im DFB-Pokal […]

DFB-Pokal: Patzt der 1. FC Köln am Betzenberg? Die Vorschau zu den Dienstagsspielen

DFB-Pokal: Patzt der 1. FC Köln am Betzenberg? Die Vorschau zu den Dienstagsspielen

31. Oktober 2023

Die 2. Hauptrunde im DFB-Vereinspokal findet am Dienstag und Mittwoch statt. Schon der Auftakt verspricht Spannung, einige interessante Duelle stehen auf dem Programm. Wie immer im DFB-Pokal stellt sich die Frage, welche Außenseiter zu Stolperfallen werden können. Wir liefern die Vorschau auf den Pokaldienstag.  VfB Stuttgart vs. Union Berlin (18 Uhr) Der VfB Stuttgart ist […]

DFB-Pokal am Montag: Flutlichtspiel an der Bremer Brücke – und weitere Überraschungen?

DFB-Pokal am Montag: Flutlichtspiel an der Bremer Brücke – und weitere Überraschungen?

14. August 2023

Der Montag rundet die erste Runde des DFB-Pokals ab. Die ein oder andere Überraschung hatte das Wochenende bereits parat: Mit Bremen (2:3 bei Viktoria Köln) und Augsburg (0:2 in Unterhaching) scheiterten zwei Bundesligisten an Teilnehmern aus Liga drei. Was haben die vier noch ausstehenden Paarungen im Angebot? DFB-Pokal: Das steht am Montag an Jahn Regensburg – 1. FC Magdeburg (18:00 […]