FA-Cup | Patzen verboten! Manchester United vs. Derby County

Vorschau

Es ist FA-Cup-Wochenende! Am heutigen Freitagabend um 21 Uhr empfängt Manchester United im Old Trafford Derby County und natürlich wollen die Red Devils souverän in die nächste Runde einziehen und sich weiterhin Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben holen! 

Man. United: Sinnvoll rotieren

Bei Manchester United tut sich derzeit einiges. José Mourinho will neue Spieler verpflichten, verlängert Verträge und hat große Ziele. Der 2:0-Sieg in der Liga beim FC Everton war eher die Erfüllung einer Pflichtaufgabe, gleichermaßen sieht Mourinho auch das Heimspiel im FA-Cup. Ein Patzer ist zu vermeiden, nach dem Spiel besteht zudem die Chance, dass man sich einige Tage regenerieren kann. Romelu Lukaku steht nach seiner Kopfverletzung wieder im Aufgebot, neben ihm könnten noch weitere Spieler in die Mannschaft rotieren. Rashford, Darmian und Smalling stehen unter anderem parat. United will das Spiel kontrollieren und von Beginn an zeigen, dass man der klare Favorit ist.

(Photo NIKOLAY DOYCHINOV/AFP/Getty Images)

Derby: An die Überraschung glauben

Derby County hat sich die Auslosung der 4. Runde im FA-Cup anders vorgestellt. Auswärts bei einem Topteam der Premier League ist die Aufgabe definitiv undankbar, trotzdem glaubt man daran eine Überraschung schaffen zu können. Und das nicht ohne Grund, denn Derby steht auf Platz 2 in der Championship und spielt eine sehr gute Saison. Gerade Matej Vydra ist mit 14 Treffern in einer hervorragenden Verfassung und wird auch gegen Manchester United versuchen Gas zu geben. Trainer Gary Rowett wird auf eine ausgeglichene und gut ausbalancierte Elf bauen, die die Räume eng machen soll um dann schnell umzuschalten!

Prognose

Sofern alles normal verläuft, kann es im Old Trafford nur einen Sieger geben – und das ist Manchester United. Natürlich kommt Derby County mit Selbstvertrauen und natürlich ist die Mannschaft von Trainer Rowett gefährlich, aber Mourinho wird den Gegner nicht unterschätzen und eine Mannschaft auf den Platz stellen, die für klare Verhältnisse sorgen wird.

Mögliche Aufstellungen

Man. United: Romero, Darmian, Jones, Smalling, Blind, Matic, Herrera, Pogba, Lingard, Rashford, Lukaku

Derby: Carson, Wisdom, Keogh, Davies, Forsyth, Huddlestone, Thorne, Johnson, Weimann, Vydra, Martin

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

8. November 2022

Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg.  In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

4. November 2022

Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

29. Oktober 2022

Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]