La Liga Vorschau: Sevilla zu Gast beim kriselnden Athletic Bilbao

Die Stimmung beider Lager dürfte kaum unterschiedlicher sein, wenn Athletic Bilbao am Samstag (13:00) den FC Sevilla empfängt. Während die Europa League-Teilnehmer aus Bilbao in den letzten vier Ligaspielen nur einen Punkt holen konnten, läuft beim FC Sevilla alles nach Plan. Mit Platz zwei in der La Liga sind die „Blanquirrojos“ der erste Verfolger des FC Barcelona und wollen dies möglichst auch am achten Spieltag mit einem Sieg bestätigen.
Athletic Bilbao
Bilbao hat unter Trainer „Cuco“ Ziganda bisher einen echten Fehlstart hingelegt. Nach sieben Spielen stehen lediglich acht Punkte auf der Habenseite und damit verbunden Tabellenplatz 13. Dabei hatten die Basken sehr gut begonnen, denn aus den ersten drei Spielen konnte man sieben Punkte holen. Doch seitdem scheint es nicht mehr zu laufen. Nur ein Punkt aus den letzten vier Spielen entspricht nicht den Ansprüchen des Vorjahressiebten. Auch international läuft man bisher der Form der vergangenen Saison hinterher. Auf das 0:0 bei Hertha BSC Berlin folgte eine 0:1-Heimschlappe gegen das international eher unbekannte Sorja Luhansk aus der Ukraine.
Dafür konnten die Spanier zuletzt Erfolge in der Personalplanung verbuchen. Der Vertrag mit Ex-Nationalspieler Benat Etxebarria (30) wurde bis 2020 verlängert und auch Torwarttalent Kepa Arrizabalaga scheint kurz vor einer Vertragsverlängerung zu stehen. Wie „Radio Bilbao“ vermeldete soll der Vertrag des 22-Jährigen bis 2022 verlängert und mit einer 70-Millionen-Ausstiegsklausel ausgestattet werden. Kepa wurde im vergangenen Sommer mit der U21 Spaniens Vize-Europameister und ist auf dem Transfermarkt heiß begehrt. So soll laut „Marca“ auch Real Madrid an einer Verpflichtung interessiert sein. Noch wäre der Spanier 2018 ablösefrei zu haben.
FC Sevilla
Sevilla scheint mit dem großen Umbruch im Sommer mit neuem Trainer, Sportdirektor und einigen Ab- und Zugängen bisher keine großen Probleme zu haben. 16 Punkte aus sieben Spielen und Rang zwei in der Tabelle sprechen für sich. Lediglich Atletico Madrid musste man sich am fünften Spieltag mit 2:0 geschlagen geben. Auch international ist der Dauerbrenner auf Kurs. Beim FC Liverpool konnte man ein 2:2 erreichen und gewann anschließend daheim gegen NK Maribor souverän mit 3:0.
Besonders auffällig beim Vorjahresvierten ist die Effizienz. Oft reicht schon ein Tor, um die Spiele zu gewinnen, da man hinten kaum bis nichts zulässt. Drei der fünf Siege in der La Liga gewannen die Spanier knapp mit 1:0 und mussten insgesamt erst drei Gegentreffer zulassen, zwei davon allein gegen Atletico Madrid. Hinzu kommt, dass sich einige Neuzugänge schnell eingefunden haben. Jesus Navas konnte sofort überzeugen und auch Stürmer Luis Muriel, im Sommer für 20 Millionen Euro von Sampdoria Genua aus Italien verpflichtet, erzielte in fünf Ligaeinsätzen zwei Tore. Beide dürften auch gegen Bilbao in der Startelf stehen.
Prognose
In der vergangenen Spielzeit konnten beide Teams im direkten Vergleich jeweils ihr Heimspiel für sich entscheiden und auch in dieser Partie ist vieles möglich, wobei Sevilla nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Form der Favorit sein dürfte. Doch Athletic Bilbao wird die derzeitige Talfahrt eher früher als später stoppen wollen und braucht eigentlich möglichst bald drei Punkte. Vielleicht sorgen die Vertragsverlängerungen für einen Aufschwung im Team, ansonsten wird es sehr schwer werden, gegen dieses formstarke Sevilla zu bestehen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
Athletic Bilbao: Kepa – Lekue, Nunez, Laporte, Balenziaga – San José, Vesga – Williams, Raul Garcia, Cordoba – Aduriz
FC Sevilla: Sergio Rico – Mercado, Kjaer, Lenglet, Escudero – Vazquez, N’Zonzi, Krohn-Dehli – Jesus Navas, Muriel, Correa
Ähnliche Artikel

DFB-Pokal: Patzt der 1. FC Köln am Betzenberg? Die Vorschau zu den Dienstagsspielen
31. Oktober 2023
Die 2. Hauptrunde im DFB-Vereinspokal findet am Dienstag und Mittwoch statt. Schon der Auftakt verspricht Spannung, einige interessante Duelle stehen auf dem Programm. Wie immer im DFB-Pokal stellt sich die Frage, welche Außenseiter zu Stolperfallen werden können. Wir liefern die Vorschau auf den Pokaldienstag. VfB Stuttgart vs. Union Berlin (18 Uhr) Der VfB Stuttgart ist […]

DFB-Pokal am Montag: Flutlichtspiel an der Bremer Brücke – und weitere Überraschungen?
14. August 2023
Der Montag rundet die erste Runde des DFB-Pokals ab. Die ein oder andere Überraschung hatte das Wochenende bereits parat: Mit Bremen (2:3 bei Viktoria Köln) und Augsburg (0:2 in Unterhaching) scheiterten zwei Bundesligisten an Teilnehmern aus Liga drei. Was haben die vier noch ausstehenden Paarungen im Angebot? DFB-Pokal: Das steht am Montag an Jahn Regensburg – 1. FC Magdeburg (18:00 […]

DFB-Pokal am Samstag: Achtung, Stolperfallen!
12. August 2023
Die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal steht seit jeher für Spannung und Spektakel. Illustre Namen nehmen teil, Teams aus den unteren Ligen hoffen, den großen Klubs ein Bein stellen zu können. Und tatsächlich gibt es Jahr für Jahr neben deutlichen Favoritensiegen auch die ein oder andere Sensation. Auch am heutigen Samstag? DFB-Pokal: Stolperfallen am Samstag Die […]

90PLUS-Ticker: Wirtz-Verbleib weiter möglich, Entwarnung bei BVB-Duo
Teil eins des fünften Spieltags in der UEFA Champions League ist vorüber. Der BVB ist in das Achtelfinale eingezogen, damit steht das dritte Team aus der Bundesliga in der Runde der letzten 16. Heute gibt es die nächsten Partie
Hinterlassen Sie eine Antwort