Defensive Sorgen – Liverpool empfängt West Ham

Vorschau | Auch an diesem Samstag muss der amtierende Premier League Meister aus Liverpool in der heimischen Liga ran. Doch Personalsorgen prägen die Stimmung bei den Reds vor dem Duell gegen West Ham.
Anpfiff der Partie ist am Samstag, 18.30 Uhr, Live bei Sky.
- Kaum fitte Innenverteidiger bei Liverpool
- West Ham will die Großen weiter ärgern
- Kann Liverpool spielerisch wieder zulegen?
Liverpool
Der Liverpool FC befindet sich, wie auch die große Konkurrenz aus Manchester, nicht ansatzweise in der beeindruckenden Verfassung der letzten Jahre. Schon früh in der Saison scheint sich abzuzeichnen, dass man nach zwei Jahren mit atemberaubendem Tempo an der Spitze der Tabelle in diesem Jahr wohl keine neuen Sieges- und Punkterekorde erwarten kann. Die Reds tun sich weiterhin schwer, so richtig in die Saison zu finden, sowohl das Glück auf dem Feld als auch bei wichtigen Personalfragen scheint zudem aufgebraucht. Beides wurde auch unter der Woche im Duell gegen die dänische Mannschaft Midtjylland deutlich. Selbst mit der rotierten Startelf, die Jürgen Klopp (53) wählte, waren die Rollen auf dem Papier klar verteilt und dennoch taten sich die Engländer schwer, gewannen am Ende mit 2:0.
Doch eine wichtigere, und schlechtere Nachricht, als der Sieg war am Ende wieder eine Verletzung. Fabinho (26) musste den Platz verlassen und damit fällt nun auch der nominelle Ersatz für Virgil Van Dijk (29) aus. Die personelle Decke in der Innenverteidigung ist enorm dünn geworden und in einer Zeit, in der jeder Liverpool-Sieg wie harte Arbeit anmutet besonders schmerzhaft.

In den letzten Spielen erfüllten die Reds dann zwar wieder ihre Arbeit, doch spielerisch hat man auch nach der krachenden Niederlage bei Aston Villa und dem Remis im Merseyside-Derby wenig fortschritte gemacht. Kaum etwas im Spiel des Teams von der Anfield Road wirkt leichtfüßig. Jürgen Klopp hebt in letzter Zeit deshalb des Öfteren den Einsatzwillen hervor und nicht unbedingt das, was die Mannschaft spielerisch anbietet. Und recht hat er. Liverpool wirkt weiter gewillt in jedem Spiel einen Sieg über die Zielgerade zu drücken, doch die Möglichkeiten wie man diesen Sieg erreicht sind eingeschränkt.
Dass Roberto Firmino (29) weiter in einem Formtief steckt und Thiago Alcantara (29) nach seiner Genesung vom Coronavirus direkt wieder ausfiel, trägt ebenfalls seinen Teil dazu bei. Was den Spanier angeht, wollte Jürgen Klopp noch auf der Pressekonferenz vor dem heutigen Spiel keine konkrete Aussage über die Möglichkeit eines Einsatzes geben, dasselbe gilt für Naby Keita (25). Sollten beide Spieler nicht zur Verfügung stehen, gehen die belebendsten Elemente der Zentrale der Reds verloren. Es wird wohl wieder harte Arbeit und viel Kampf abverlangt werden, um gegen ein selbstbewusstes West Ham einen Heimsieg einzufahren.
West Ham
Vor der Saison dürfte der Blick auf den Spielplan bei Anhängern von West Ham United für einiges an Sorgen verantwortlich gewesen sein. Früh in der Saison würde man auf Leicester, Wolverhampton, Manchester City und nun Liverpool treffen. Schlechte Stimmung und wenig Punkte waren vorprogrammiert. Doch die Sorgen stellten sich als unbegründet heraus, im Gegenteil sogar. West Ham unter David Moyes (57) nutzten den Spielplan um direkt in der neuen Spielzeit einige Ausrufezeichen zu setzen und so einige Experten dürften mittlerweile ihren Saisontipp für die Hammers nach oben korrigiert haben. Sowohl gegen Leicester als auch gegen Wolverhampton gewann man klar und verdient, dominierte teilweise sogar das Spielgeschehen.
Und auch am vergangenen Wochenende gegen Manchester City zeigte man erneut, dass selbst die ganz großen Namen im Moment kein Grund sind zu verzagen. Nach einem wunderschönen Treffer von Michail Antonio (30) erkämpfte man sich auch gegen die Skyblues einen Punkt und ist nun seit vier Spielen in Folge ungeschlagen. Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt ist man nun, ganz offensichtlich in der Spur und hat einen Lauf. Das kann auch den personell angeschlagenen Reds gefährlich werden.

Punkte an der Anfield Road zu holen, ist und bleibt dennoch eine der schwersten Aufgaben im englischen Fußball, sollte dies Moyes und seinem Team gelingen, würde man nur noch einmal unterstreichen, WIE gut man gerade drauf ist. Ein weiterer Ansporn für die Hammers, nach 6 Niederlagen und einem Unentschieden in den letzten Spielen gegen Liverpool endlich einmal den Spieß wieder umzudrehen und den ersten Sieg seit dem Aufeinandertreffen im FA-Cup der Saison 2015/2016 einzufahren. Was die Auswahl an Personal angeht, hat Moyes deutlich mehr Auswahl als sein Gegenüber, doch einen Ausfall gibt es. Und dieser ist nicht unerheblich. Mit Michail Antonio wird der Torschütze vom letzten Wochenende nicht zur Verfügung stehen und der Trainer seinen Offensivplan anpassen müssen.
Die wahrscheinlichste Variante, um den Ausfall des Stürmers zu kompensieren, scheint zu sein, Sebastian Haller (26) starten zu lassen. Der alte Bekannte aus Frankfurt hat also gute Karten, gegen die Reds zu starten und die Chance zu nutzen um für sich Werbung zu machen. Denn er trifft auf eine Innenverteidigung, die auf dem Zahnfleisch geht und zudem zu den Abwehrreihen gehört, die in dieser Saison bis jetzt am meisten Gegentore kassiert hat. Selten standen die Chancen der Hammers so gut auf einen Punktgewinn an der Anfield Road.
Prognose
Es wird zäh, es wird eng. Ein Remis ist vorstellbar, auch wenn ein knapper Sieg für das Heimteam weiterhin der naheliegendste Ausgang ist.
Mögliche Aufstellungen:
Liverpool: Alisson; Alexander-Arnold, Gomez, Williams, Robertson; Henderson, Milner, Wijnaldum; Salah, Firmino, Mane
West Ham: Fabianski; Coufal, Balbuena, Ogbonna, Cresswell, Masuaku; Bowen, Rice, Soucek, Fornals; Haller
Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag
Julius Eid
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft
29. Oktober 2022
Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort