Man City gegen Newcastle – zweites Duell in zehn Tagen

Vorschau | In der Premier League stehen sich am heutigen Mittwoch Man City und Newcastle United gegenüber. Dieses Duell gab es bereits vor zehn Tagen im FA Cup. City gewann mit 2:0. Das Ligaspiel steht allerdings unter anderen Vorzeichen.
Anpfiff der Partie ist am Mittwoch, 19 Uhr, Live bei Sky.
- Man City zuletzt mit einer Niederlage
- Guardiola nicht unzufrieden
- Newcastle United ist seit dem Restart ungeschlagen
Manchester City – Ist die Luft raus?
Vor dem Spiel gegen Southampton kündigte man noch an, man werde sich nicht hängen lassen, auch wenn die Meisterschaft nun entschieden ist. Darauf folgte eine 0:1-Niederlage bei den „Saints“. Für Pep Guardiola (49) war es das erste mal in seiner Trainerkarriere, dass er drei Auswärtsspiele in Folge verlor. Es hieß zwar, man wolle die Ligaspiele noch erfolgreich abschließen und diese bestmöglich bestreiten, um für FA Cup und Champions League in Form zu bleiben. Momentan sieht es allerdings nicht danach aus, als würde Man City wirklich alles geben. Auch wenn Trainer Pep Guardiola mit dem letzten Auftritt nicht unzufrieden war: „Alle Spiele waren unglaublich, auch die Performance gegen Southampton“, sagte er auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
PEP ? We need to qualify for the #UCL. With five games left we are able to do it.
— Manchester City (@ManCity) July 7, 2020
All the games we have been incredible. The performance has been there, even against Southampton. That makes me confident for the last games of the Premier League.
Im FA-Cup-Viertelfinale vor zehn Tagen dominierte man die Partie gegen Newcastle zwar nach Belieben, allerdings ging es da auch noch um einen Titel. Nach dem Gewinn des Carabao Cups will man die Saison auch mit FA Cup und Champions League und somit mit insgesamt drei Titeln beenden.
Ob man es schafft, die viel beschworene Spannung in der Liga wieder aufzubauen bleibt abzuwarten. Man City tat sich nach der Corona-Pause aber vor allem auswärts schwer, während man Zuhause drei überzeugende Siege einfahren konnte (3:0 gegen Arsenal, 5:0 gegen Burnley, 4:0 gegen Liverpool). Von daher dürfte es den „Citizens“ in die Karten spielen, dass gegen Newcastle ein Heimspiel ansteht.
Newcastle United – Hält die Serie?
Newcastle United holte in den vergangenen vier Spielen nach der Corona-Pause acht Punkte. Allerdings spielte man mit West Ham United, Aston Villa und dem AFC Bournemouth gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller. Sheffield United war der einzige Gegner nach dem Restart, der in der Tabelle besser als Newcastle positioniert war. Das Spiel gewann man mit 3:0. Nun kommt mit Man City der erste Klub aus der Spitzengruppe. Es wird also spannend zu beobachten sein, ob Newcastle die Serie von ungeschlagenen Spielen nach dem Re-Start ausbauen kann.
Vor zehn Tagen im direkten Duell beider Mannschaften, war Newcastle bei der 0:2-Niederlage chancenlos. Dies lag möglicherweise daran, dass man mit zu viel Angst und Respekt in die Partie ging. Holte man die acht Punkte nach dem Re-Start immer mit einer Viererkette in der Defensive, spielte man gegen Man City mit einer Fünferkette. Auch die Umstellung, auf die aus der Liga bewährte Formation, in der zweiten Halbzeit konnte die Niederlage nicht abwenden.
Geht Newcastle das Spiel vielleicht von vornherein etwas mutiger an, könnte es mit dem Punktgewinn klappen.
Prognose
Manchester City geht natürlich als Favorit ins Spiel. Wenn es für Newcastle allerdings eine Chance geben sollte, gegen City zu gewinnen, dann ist diese in der aktuellen Situation größer als sonst.
Mögliche Aufstellungen:
Manchester City: Ederson – Cancelo, Garcia, Laporte, Zinchenko – Gündogan Rodri, De Bruyne – Foden, Jesus, Sterling
Newcastle United: Dubravka – Krafth, Lascelles, Schär, Rose – Shelvey, Bentaleb – Lazaro, Almiron, Saint-Maximin – Joelinton
Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag
(Photo by OWEN HUMPHREYS/POOL/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

DFB-Pokal-Vorschau: Streich will den FC Bayern ärgern, richtungsweisendes Duell in Leipzig
4. April 2023
Am Dienstag und Mittwoch findet das Viertelfinale im DFB-Pokal statt. Vier Spiele stehen also an, Brisanz ist in jedem Duell geboten. Und einige Topklubs sind noch vertreten, SGE gegen Union: Traum vom DFB-Pokalsieg Eintracht Frankfurt ist eines der Teams, die den DFB-Pokal in den letzten Jahren gewinnen konnten. Die Hessen wollen auch in dieser Saison […]

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Schalke 04 nach dem erneuten Abstieg: Die deutlich besseren Voraussetzungen
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Königsblau muss nach 2021 erneut den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Im Endeffekt, weil am letzten Spieltag bei RB Leipzig verloren wurde. Auch wenn dort die Entscheidung fiel, war
Hinterlassen Sie eine Antwort