ManCity gegen wiedererstarktes Everton gefordert

Vorschau | Mit dem Titel hat Manchester City in dieser Saison wohl nichts mehr zu tun. Doch dahinter bleibt es spannend! Gegen einen wiedererstarkten FC Everton wartet auf die Guardiola-Elf eine spannende Aufgabe.
Anpfiff der Partie ist am Mittwoch, 18:30 Uhr, Live bei Sky.
Man. City schaut nicht auf den Titel
Nach der Niederlage am Freitag gegen Wolverhampton blieb für Manchester City nur wenig Zeit für Fehleranalyse. Schon zwei Tage später stand das Duell mit Sheffield auf dem Programm – und die „Skyblues“ gewannen mit 2:0. Das ist genug, um weiterhin auf Platz 3 zu stehen, aber insgesamt natürlich zu wenig, um den Anschluss zum FC Liverpool zu halten.
Und so ist Pep Guardiola der Meinung, dass man derzeit auf die Verfolger Chelsea (6 Punkte entfernt), Manchester United (10 Punkte entfernt) und Tottenham (11 Punkte entfernt) schauen sollte. Zudem liefert sich Manchester City mit Leicester City einen Kampf um Platz 2. Gegen den FC Everton sind die „Skyblues“ natürlich klarer Favorit, das Duell kann aber durchaus kompliziert werden.
Denn einerseits fehlt es Manchester City an Konstanz, andererseits hat sich Everton unter Carlo Ancelotti stabilisiert. Personell gibt es wenig Neuigkeiten, Laporte und Sané fehlen weiter, Stones befindet sich im Aufbautraining. Immerhin kehrt Torhüter Ederson nach seiner Sperre zurück.
Everton findet zurück in die Spur
Drei Spiele, zwei Siege, ein Remis und der Sprung auf Platz 10: Die ersten Tage von Carlo Ancelotti als Trainer des FC Everton können sich durchaus sehen lassen. Der Italiener hat die „Toffees“ wieder zurück in die Spur gebracht – und will nun mit neugewonnener Stabilität auch im Etihad Stadium etwas mitnehmen.
Dabei konnte Ancelotti bisher noch nicht einmal allzu viel mit der Mannschaft arbeiten. Auf mentaler Ebene wurden einige Dinge angesprochen, zudem wurde die Mannschaft generell etwas kompakter ausgerichtet.
Gegen Arsenal und Newcastle spielte man in einem 4-4-2, gegen Burnley phasenweise mit einer Fünferkette. Die 11 Gegentore in den 5 Spielen zuvor waren für Ancelotti Warnung genug. Doch wie stabil ist der FC Everton derzeit? Gegen Manchester City wartet eine echte Belastungsprobe, ehe es in den nächsten Wochen mit Gegnern wie Brighton, West Ham und Newcastle ruhiger wird.
Gbamin und Gomes fehlen im Mittelfeldzentrum, auch Alex Iwobi steht nicht zur Verfügung. Ansonsten kann Carlo Ancelotti aus dem Vollen schöpfen.
Prognose
Manchester City ist natürlich der Favorit in diesem Duell, aber Everton kann und will zeigen, welchen Einfluss die vergangenen Wochen schon auf die Mannschaft hatten. Chancenlos sind die „Toffees“ nicht, es muss aber alles passen.
Mögliche Aufstellungen:
Manchester City: Ederson – Walker, Fernandinho, Otamendi, Zinchenko – Gündogan, Bernardo, de Bruyne – Sterling, Mahrez, Agüero
Everton: Pickford – Sidibe, Keane, Holgate, Baines – Davies, Delph, Sigurdsson, Walcott – Richarlison, Calvert-Lewin
Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag
(Photo by Shaun Botterill/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft
29. Oktober 2022
Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort