Premier League Vorschau: Manchester City empfängt den AFC Bournemouth

Am 19. Spieltag der Premier League empfängt der Spitzenreiter Manchester City die Gäste vom AFC Bournemouth. Dabei gilt es für die Gastgeber einzig darum nicht auszurutschen, um den Anhängern ein besinnliches Weihnachtsfest zu schenken.
Manchester City
Die bisherige Hinrunde lief für die „Citizens“ wie am Schnürchen. In 18 Spielen gab es 17 Siege und lediglich ein Unentschieden. Bei den 52 erspielten Punkten hat man ein Torverhältnis von 56:12 vorzuweisen, gerade die Offensivabteilung ist dabei einsame Spitze. Ob Agüero oder Gabriel Jesus, es macht aktuell kaum einen Unterschied wer von den Beiden im Sturmzentrum vor De Bruyne, Sané und Co. agiert, brandgefährlich ist es zu jeder Zeit. Somit scheint es auch heute nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die Offensive heiß läuft.
Pep Guardiola muss weiterhin auf Vincent Kompany, John Stones und Benjamin Mendy verzichten. Einzig der Einsatz von David Silva ist noch schwebend, ansonsten stehen den „Citizens“ sämtliche Spieler zur Verfügung.
AFC Bournemouth
Die – noch junge – Statistik zwischen dem AFC Bournemouth und Manchester City ist eindeutig. Die heutigen Gäste konnten bislang noch keins der direkten Aufeinandertreffen mit den „Citizens“ gewinnen, selbst ein Punkt war noch nicht zu holen. In fünf Partien erzielte man dabei lediglich zwei Tore und verlor jede Partie, teils mit mehr als vier Gegentreffern. Doch gerade das Spiel zu Beginn dieser Saison sollte ihnen Hoffnung machen, denn da verlor man nur mit 2:1 gegen die Mannschaft von Pep Guardiola. Schafft man es, dies ansatzweise zu wiederholen und dem Spitzenreiter ein Bein zu stellen?
Der Tabellen-Sechzehnte muss heute Brad Smith und Tyrone Mings verzichten, zudem ist ein Einsatz von Jermain Defoe ungewiss. Der Stürmer musste unter der Woche verletzt ausgewechselt werden, ob er heute spielen kann ist noch nicht final abzusehen. Reicht die sonst vorhandene Qualität um die Überraschung zu schaffen?
Prognose
Der AFC Bournemouth ist heute absoluter Außenseiter. Man wird versuchen in der Defensive so sicher wie möglich zu stehen, um die Partie lange offen zu gestalten. Sollte dies gelingen, kann man mit gezielten Kontern für Gefahr sorgen. Manchester City wird dagegen schon früh auf das Führungstor gehen, um bereits von Anfang an für klare Verhältnisse zu sorgen. Ein Punktgewinn für die Gäste wäre eine große, wenn auch unwahrscheinliche, Überraschung.
Mögliche Aufstellungen
Manchester City: Ederson – Walker, Otamendi, Mangala, Delph – De Bruyne, Gündogan, Fernandinho – Sterling, Agüero, Sané
AFC Bournemouth: Begovic – Smith, Francis, Steve Cook, Ake, Fraser – Arter, Surman, Gosling, Ibe – Wilson
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft
29. Oktober 2022
Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort