Premier League | Southampton vs. Liverpool

Vorschau | Der FC Liverpool trifft am heutigen Abend auf Southampton. Ein Team dessen Spielidee und Trainer von Jürgen Klopp nicht allzu weit entfernt sind. Doch es gilt wie jede Woche: 3 Punkte müssen her.
Anpfiff der Partie ist am Freitag, 21 Uhr, live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
Southampton
Die Saints haben sich mit Ralph Hasenhüttl einen Trainer gesichert, der auch in Deutschland immer wieder großes Interesse hervorgerufen hatte. Von Anfang an eine gute Wahl. Hasenhüttls taktischer Ansatz verlangt vor allem Geschlossenheit und Disziplin, ist in der Lage auch bei individuell schwächeren Teams für starke Leistungen zu sorgen, was ein nicht zu bestreitender Pluspunkt für die vom Abstieg bedrohten Saints ist. Und auch wenn sich Southampton noch nicht aus der Gefahrenzone befreien konnte (5 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz), hat sich unter dem neuen Coach schon einiges zum Positiven gewendet. Die Saints treten selbstbewusster und mit klarer Spielidee auf, konnten ihre Punkteausbeute auch auf gegnerischem Grün stark verbessern.
Besonderen Mut sollten dem Verein die Auftritte gegen Teams aus den Big Six unter Hasenhüttl liefern. Zu Hause konnte man sowohl die Spurs als auch die Gunners besiegen. 6 absolute Bonuspunkte. Auch gegen Manchester United unterlag man nur unglücklich 3:2. Zufall ist dies beileibe nicht. Die Saints bauen auf aggressiven Umschaltfußball, nicht auf große Ballbesitzphasen. Ein Ansatz der gerade gegen große Teams, die das Spiel machen, oft belohnt wird. So wird auch Liverpool mit dem Umschaltverhalten Southamptons Probleme bekommen. Zudem dürften die letzten Heimsiege über Arsenal und Tottenham auch dem Glauben an einen Überraschungssieg keinen Abbruch getan haben.

Liverpool
Die Reds stehen seit Monaten unter Dauerstrom. Der Vorsprung auf Manchester City ist seit längerem Geschichte und nun ist wirklich an jedem Wochenende ein Endspiel zu erwarten. Eine Situation, die das Spiel Liverpools sichtbar hemmt. Spieler wie Salah und Firminio sind weit von ihrer Topform entfernt und auch Keeper Alisson wirkt zuweilen fahrig. Ein ordentliches, zielstrebiges Aufbauspiel ist bei den Reds im Moment Mangelware und wenn überhaupt nur temporär vorhanden. An eine starke erste Halbzeit, mit verdienter Führung, reihte sich eine schwache zweite Hälfte gegen die Spurs am vergangenen Sonntag. Und auch wenn man am Ende noch die drei Punkte einfahren konnte, dem Spielverlauf entsprechend war das Ergebnis nicht. Als Liverpool gegen Ende des Spiels mehr und mehr auf den Siegtreffer drängte war die Konterabsicherung kaum noch vorhanden und man muss wohl von Glück sprechen, dass Tottenham dies nicht ausnutzte.
Doch auch der größte Pluspunkt im Endspurt wurde in den letzten Sekunden des Spiels deutlich. Die Mannschaft von Jürgen Klopp wirkt trotz aller spielerischer Probleme intakt und bereit bis zum Schluss alles in das Ziel Meisterschaft zu investieren. Die Mentalität und der schiere Wille sicherte dem Herausforderer von der Merseyside ein erzwungenes Eigentor und damit drei Punkte. Sollte es nicht zu einer unerwarteten, großen, Steigerung im Offensivverhalten der Reds kommen, ist dieser Wille auch gegen die Saints gefragt. Gegen ein diszipliniertes und kompaktes Southampton muss Liverpool im Notfall die Treffer erzwingen, gleichzeitig jederzeit hellwach bei Ballverlusten sein. Auch dieses Spiel wird für Klopp&Co. unter hohem Druck stattfinden.

Prognose
Liverpool ist die individuell bessere Mannschaft und wirkt mental stabil genug um auch in Southampton einen Sieg zu erringen. Leicht wird es nicht.
Voraussichtliche Aufstellungen
Southampton: Gunn, Bertrand, Yoshida, Bednarek, Valery, Hojberg, Romeu, Armstrong, Ward-Prowse, Redmond, Ings
Liverpool: Alisson, Robertson, van Dijk, Lovren, Alexander-Arnold, Millner, Fabinho, Wijnaldum, Mané, Firminio, Salah
Ähnliche Artikel

DFB-Pokal-Vorschau: Streich will den FC Bayern ärgern, richtungsweisendes Duell in Leipzig
4. April 2023
Am Dienstag und Mittwoch findet das Viertelfinale im DFB-Pokal statt. Vier Spiele stehen also an, Brisanz ist in jedem Duell geboten. Und einige Topklubs sind noch vertreten, SGE gegen Union: Traum vom DFB-Pokalsieg Eintracht Frankfurt ist eines der Teams, die den DFB-Pokal in den letzten Jahren gewinnen konnten. Die Hessen wollen auch in dieser Saison […]

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Bundesliga | Von Kobel über Bellingham bis zu Kolo Muani: Das 90PLUS-Team der Saison 2022/23
Eine spektakuläre Bundesliga-Spielzeit 2022/23 liegt hinter den Vereinen, Fans und Medien. Tränen, Enttäuschung sowie Glücksgefühle gehörten in gewohnter Manier zum Repertoire. Die 90PLUS-Redaktion hat nach heftigen Diskussi
Hinterlassen Sie eine Antwort