Cardiff vs ManUtd – Solskjaer-Debüt an alter Wirkungsstätte

Vorschau

Spiel 1 nach José Mourinho! Eine neue Zeitrechnung ist im Old Trafford angebrochen und der neue Trainer, Ole Gunnar Solskjaer, muss zum Auftakt nach Cardiff. Ausgerechnet!

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 18:30 Uhr, live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).

Cardiff: Kampf um einen Bonuspunkt

Cardiff City befindet sich im Abstiegskampf, das ist aber auch keine überraschende Neuigkeit. Der Aufsteiger aus Wales mit dem 70-jährigen Trainer Neil Warnock steht in den Tabellenregionen, in denen man in Anbetracht der Qualität auch zu vermuten war. Am vergangenen Wochenende unterlag Cardiff knapp mit 2:3 in Watford, hatte dabei gute Chancen auf einen Punktgewinn. Der Vorsprung auf Platz 18 beträgt nur 2 Punkte, das Programm der nächsten Wochen ist straff, Punkte werden dringend benötigt.

Doch was geht gegen Manchester United, das gerade den Trainer gewechselt hat? Ein positiver Effekt ist bei den Gästen zwar zu erwarten, die Mannschaft der „Red Devils“ ist aber alles andere als gefestigt, schaffte es zuletzt selten über 90 Minuten eine gute Leistung abzurufen. Cardiff wird dem individuell überlegenen Gegner mit einer großen Kompaktheit begegnen und viel Wert darauf legen eine hohe defensive Grundstabilität an den Tag zu legen. Und: Mit Spielern wie Hoilett oder auch Bobby Reid in der Offensive lassen sich durchaus schnelle und gefährliche Konter gegen eine zuletzt nicht immer sattelfeste Defensive fahren. Diese Konter müssen mit der nötigen Präzision gespielt werden, dann sollte der Gegner auch verwundbar sein. 

Man. United: Debüt für das „Babyface“

Bis Saisonende ist Ole Gunnar Solskjaer nun der neue Trainer bei Manchester United und wie es der Zufall will trägt er sein erstes Spiel als Trainer genau dort aus, wo er zuletzt auf der Insel arbeitete: bei Cardiff City. Der 45-jährige soll die „Red Devils“, die mit 8 Punkten Rückstand auf Arsenal (5.) derzeit nur auf Platz 6 in der Premier League stehen, wieder in die Spur führen. Die Aufgabe ist nicht leicht, denn die Mannschaft wirkt verunsichert und auch intern herrschten zuletzt offensichtliche Probleme. 

Das Auftaktprogramm meint es allerdings recht gut mit Solskjaer. In seinen ersten Partien trifft er auf Cardiff, Huddersfield, Bournemouth und Newcastle, danach geht es im FA-Cup gegen den FC Reading. Mit guten Resultaten könnte er die Mannschaft schnell stabilisieren, hinter sich bringen. Aufgrund des straffen Programms wird es für Solskjaer wohl nicht möglich zu sein taktisch große Änderungen vorzunehmen. Vielmehr muss Manchester United sich auf die Grundtugenden konzentrieren, die Dinge, die ein neuer Trainer mit Spielen im Dreitagestakt beeinflussen kann. Selbstvertrauen, Kompaktheit, Rhythmus – das sind die wichtigsten Elemente für Solskjaer. Und Punkte. 

Prognose

Dass Manchester United als Favorit nach Cardiff fährt, ist unbestritten. Ole Gunnar Solskjaer wird in seinem ersten Spiel einer Mannschaft gegenüberstehen, die fighten wird, von der 1. bis zur letzten Minute. Manchester United muss wachsam sein und eine sehr konzentrierte Leistung abrufen um dieses Spiel überzeugend zu gewinnen. Gelingt das, dann könnte das der Start einer guten Serie für Solskjaer werden… 

Die möglichen Aufstellungen:

Cardiff City: Etheridge, Ecuele Manga, Morrison, Bamba, Bennett, Gunnarsson, Arter, Reid (Camarasa), Hoilett, Murphy, Zohore

Manchester United: De Gea, Valencia, Bailly, Lindelöf, Young, Matic, Pogba, Mata, Lingard, Martial, Lukaku

(Photo by Clive Brunskill/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

DFB-Pokal-Vorschau: Streich will den FC Bayern ärgern, richtungsweisendes Duell in Leipzig

DFB-Pokal-Vorschau: Streich will den FC Bayern ärgern, richtungsweisendes Duell in Leipzig

4. April 2023

Am Dienstag und Mittwoch findet das Viertelfinale im DFB-Pokal statt. Vier Spiele stehen also an, Brisanz ist in jedem Duell geboten. Und einige Topklubs sind noch vertreten,  SGE gegen Union: Traum vom DFB-Pokalsieg Eintracht Frankfurt ist eines der Teams, die den DFB-Pokal in den letzten Jahren gewinnen konnten. Die Hessen wollen auch in dieser Saison […]

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

8. November 2022

Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg.  In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

4. November 2022

Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]