Premier League Vorschau: Chelsea empfängt Stoke City

Kurz vor dem Jahreswechsel wird auch an der Stamford Bridge noch einmal Fußball gespielt, der Meister empfängt den Gast Stoke City (16:00 Uhr). Nach einem souveränen Sieg am Boxing Day möchte das Team von Antonio Conte nachlegen und das Meisterjahr mit einem Sieg abschließen.
Chelsea FC
Die Gastgeber treten heute mit reichlich Selbstvertrauen an. Nicht nur der souveräne Heimsieg am Boxing Day gegen den Aufsteiger aus Brighton macht(e) den „Blues“ Freude, auch dank der Tatsache, dass man noch kein Premier League Heimspiel gegen Stoke City verloren hat, ließ sich die Vorbereitung auf die heutige Partie mit einem Lächeln im Gesicht absolvieren. Als Dritter in der Liga konnte man sich weiter an Manchester United heranpirschen, sodass man jetzt nur noch einen Punkt hinter den „Red Devils“ liegt. Den Jahreswechsel möglicherweise als Tabellenzweiten zu verbringen, sollte dem Meister der vergangenen Saison als Extra-Motivation dienen können.
Nicht dabei sein wird weiterhin David Luiz, ansonsten sind alle Kaderspieler für einen Einsatz im letzten Spiel des Jahres bereit.
Stoke City
Stoke City kam am vergangenen Spieltag nicht über ein 1:1 Unentschieden gegen Aufsteiger Huddersfield hinaus, zumindest konnte man aber einen zwischenzeitlichen Rückstand aufholen. Allerdings war in dieser Partie einiges mehr möglich, jedoch war die Chancenauswertung teilweise wirklich fahrlässig. Mehrmals schaffte man es nicht einmal den Ball aus kürzester Distanz ins Tor zu befördern. Dies darf man sich gegen den heutigen Gegner keinesfalls erlauben, da Chelsea so etwas gnadenlos bestraft.
Das zweitschlechteste Auswärtsteam muss heute auf Stephen Ireland, Erik Pieters, Glen Johnson, Bruno Martins Indi und Ryan Shawcross verzichten. Diese Anzahl an Ausfällen wird schwer ins Gewicht fallen, es bleibt abzuwarten inwiefern die Verletzten zu ersetzen sind.
Prognose
Fast alles spricht heute für die Gastgeber. Heimstark und wieder in Form, zu Hause gegen Stoke ungeschlagen und dazu ist die Mannschaft von Mark Hughes nicht dafür bekannt auswärts groß zu punkten. Dennoch wird man seitens Chelsea achtsam agieren müssen und höchst konzentriert spielen, da gerade solche Ausgangslagen in der Vergangenheit immer mal wieder negativ ausgingen.
Mögliche Aufstellungen
Chelsea FC: Courtois –Â Azpilicueta, Cahill, Christensen –Â Zappacosta, Kante, Bakayoko, Alonso –Â Pedro, Morata, Hazard
Stoke City: Butland –Â Edwards, Cameron, Wimmer –Â Diouf, Fletcher, Allen, Sobhi –Â Choupo-Moting, Shaqiri, Afellay
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft
29. Oktober 2022
Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]

Kann der BVB die „schwarze Serie“ gegen den FC Bayern brechen? Das Streitgespräch
Auch wenn der FC Bayern München den Meistertitel in den letzten Jahren serienmäßig gewann und vor allem zuhause gegen den BVB fast immer gut aussah, ist das direkte Duell das wohl packendste Spiel im deutschen Fußball. Das Hin
Hinterlassen Sie eine Antwort