Premier League Vorschau | Liverpool vs ManUtd


Kaum ein Duell in der Premier League ist so hitzig, so aufgeladen, wie das der Reds gegen die Red Devils. Große Partien bescherte uns diese Begegnung in der Vergangenheit (Zum Beispiel diese ). Die Vorzeichen waren selten so wie heute.
Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 17.00 Uhr, live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
Liverpool
Hinter den Reds von Jürgen Klopp liegt die vielleicht positivste Woche der neuen Saison. Zwar war man auch zuvor ungeschlagen in der Liga und konnte ein Groß der Punkte sichern, dennoch befand man sich nur auf Platz 2 der Tabelle. Zu unwiderstehlich spielten Guardiolas Cityzens auf. Gerade weil Klopps Team zwar oft siegte, aber das Spektakel, welches die Skyblues regelmäßig liefern, vermissen lies, schlich sich so langsam die Angst ein, die ganze Saison nur hinterher zu laufen. Doch ein wieder erstarkter Mo Salah führte sein Team gegen Bournemouth zu einem 4:0 während City Chelsea unterlag. Endlich befindet man sich jetzt auf dem ersehnten Platz an der Sonne
Und auch das erste wirkliche Endspiel konnte man zu seinen Gunsten entscheiden. Das 1:0 gegen Neapel sicherte Liverpool den Einzug in das Champions League Achtelfinale. Was die Stimmung angeht, sollte an der Anfield Road vor dem Duell gegen den großen Rivalen also alles stimmen. Nicht nur das, auch die Formkurve gefällt. Vor allem Mo Salah scheint sich langsam wieder in den Sphären seiner letzten Rückrunde zu bewegen, Torwart Alisson hat spätestens in der 92. Minute gegen Neapel seine Wichtigkeit und seine Führungsrolle untermauert. Sollte es eine Problematik für die Reds geben, dann, dass Rechtsverteidiger Alexander-Arnold wohl ausfällt.

Manchester United
Manchester United dürfte das Team sein, bei dem Liverpool-Anhänger „Rot“ sehen und zwar auf eine sehr negative Art und Weise. Unter Sir Alex Ferguson konnten die Red Devils den Reds die Rekordmeisterschaft entreißen und es entstand eine von beiden Seiten kultivierte, enorme Rivalität. Auch nach Fergusons Abgang scheint United weiter ein unangenehmer Gegner für Liverpool zu sein. So konnten die Reds keines der letzten 8 Spiele gewinnen. Doch was die Stimmung angeht ist Liverpool im Moment mindestens so weit vor dem Konkurrenten wie in der Tabelle. Nach extremen Querelen im Sommer und dem fast sicher geglaubten Abgang von Mourinho schien sich das Team zwar zu stabilisieren, dennoch befindet man sich weder tabellarisch noch fußballerisch auf gewünschtem Niveau.
Und pünktlich zum heiß erwarteten Spiel an der Anfield Road schneien neue Meldungen über einen Konflikt von Trainer Mourinho und der Klubführung ins Haus. So soll der Portugiese im Winter weiterhin auf die Verpflichtung eines neuen Innenverteidigers pochen, die Klubführung allerdings nicht unbedingt geneigt sein, diesen Wunsch zu erfüllen. Hier liegt wohl auch die größte Gefahr für United. Gegen die Offensive der Reds rund um einen wiedererstarkten Mo Salah dürfte es mit der bisherigen Saisonleistung der Defensive schwer sein zu bestehen. 26 Gegentore musste man in dieser Saison schon hinnehmen. Es dürfte keine zwei Meinungen geben, dass Mourinho im Duell mit Klopp seine gefürchtete Idee des destruktiven Spiels komplett ausreizen wird um Punkte mitzunehmen.

Prognose
Trotz der großen Namen scheint ein Fußballspektakel sehr unwahrscheinlich. Denn United wird dieses unter keinen Umständen zu lassen wollen. Aufgrund der Ausgangssituation gilt Liverpool als Favorit, eine Punkteteilung scheint aber mehr als möglich.
Mögliche Aufstellungen
Liverpool: Alisson, Milner, Lovren, Van Dijk, Robertson; Wijnaldum, Fabinho, Keita; Salah, Firmino, Mane
Manchester United: De Gea; Young, Bailly, Jones, Shaw; Herrera, Fellaini, Matic; Lingard, Lukaku, Rashford
Ähnliche Artikel

DFB-Pokal: Das Finale – RB Leipzig mit zweitem Streich in Folge oder Glasners Abschiedgeschenk für die SGE?
3. Juni 2023
Am Samstagabend wird um 20 Uhr im Berliner Olympiastadion das Endspiel im DFB-Pokal angepfiffen. Eintracht Frankfurt und RB Leipzig stehen sich gegenüber, Geschichten rund um dieses Spiel gibt es einige. Es ist das letzte Spiel von Oliver Glasner als Cheftrainer der SGE, RB Leipzig könnte den Titel verteidigen. Als erste Mannschaft – abgesehen vom FC […]

DFB-Pokal-Vorschau: Streich will den FC Bayern ärgern, richtungsweisendes Duell in Leipzig
4. April 2023
Am Dienstag und Mittwoch findet das Viertelfinale im DFB-Pokal statt. Vier Spiele stehen also an, Brisanz ist in jedem Duell geboten. Und einige Topklubs sind noch vertreten, SGE gegen Union: Traum vom DFB-Pokalsieg Eintracht Frankfurt ist eines der Teams, die den DFB-Pokal in den letzten Jahren gewinnen konnten. Die Hessen wollen auch in dieser Saison […]

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

La Liga | Vom Wiederauferstandenen bis zum Verbandsversagen – Die Tops & Flops der Saison 2022/23
Spotlight | Die La-Liga-Saison 2022/23 steht in den Geschichtsbüchern. Während sich Barca auf die etwas untypischere Art zum Meister krönte und ein Atletico-Star seinen zweiten Sommer erlebte, überschatteten Schiedsrichter-
Hinterlassen Sie eine Antwort