Premier League Vorschau: Manchester United trifft auf Southampton – Zum Jahreswechsel aus der Krise?

Vorschau

Es ist ein Duell der Krisenmannschaften. Manchester United, seit drei Spielen ohne Sieg, trifft auf Southampton, die seit sieben Spielen auf einen Dreier warten (18:30 Uhr, DAZN). Welches der beiden Teams kann den Jahreswechsel positiv gestalten?

Manchester United

Erst die peinliche Niederlage im Pokal gegen Bristol City, dann zwei Remis gegen Leicester und Burnley, in jedem der drei Spiele gab es je zwei Gegentore. Das alles sind Fakten, die einen Fan der „Red Devils“ nur bedingt gefallen dürften. Begleiterscheinung dieser Krise ist, dass Verfolger Chelsea immer näher gekommen ist und nur noch einen Punkt hinter „ManUtd“ liegt. Schafft die Mannschaft von José Mourinho heute die wichtige Wende und fährt endlich wieder einen Dreier ein?

Eric Bailly, Michael Carrick, Marouane Fellaini, Matteo Darmian und Antonio Valencia fehlen allesamt verletzungsbedingt, ein Einsatz von Chris Smalling ist fragwürdig. Nichtsdestotrotz ist die Qualität des Kaders so hoch, dass ein Sieg Pflicht sein muss. Immerhin ist man das zweitbeste Heimteam, hat diese Saison im Old Trafford lediglich fünf Gegentreffer kassiert. Es gibt also Hoffnung auf den Sieg im letzten Spiel des Jahres.

(Photo by ROBERT ATANASOVSKI/AFP/Getty Images)

Southampton

Die Gäste reisen ohne viel Selbstvertrauen an. In den letzten sieben Spielen gelang ihnen kein einziger Sieg, stattdessen gab es vier Niederlagen und drei Remis. Gerade bei den Niederlage hagelte es immer wieder Gegentore, so verlor man zu Hause gegen Leicester mit 1:4 und ging jüngst im Wembley mit 2:5 gegen Tottenham unter. Die Fans wollen nach den verkorksten Wochen zum Jahresende eine kleine Wiedergutmachung und nicht weiter gen Tabellenkeller rutschen. Gelingt dies als krasser Außenseiter in Manchester?

Charlie Austin fehlt gesperrt, die Einsätze von Ryan Bertrand und Cedric Soares sind fraglich. Rekordabgang Virgil van Dijk wird aufgrund seines bevorstehenden Wechsels nicht auflaufen. Hoffnung macht allerdings, dass Southampton von den letzten vier Auftritten im Old Trafford lediglich ein Spiel verlor, zwei sogar gewann. Es gibt also auch für die Gäste einen kleinen Funken Hoffnung.

(Photo by Mike Hewitt/Getty Images)

Prognose

Die Gastgeber sind heute selbstverständlich höchst favorisiert. Aufgrund der deutlich höheren Kader-Qualität und der immensen Heimstärke scheint ein Sieg nur Formsache zu sein. Jedoch ist diese Form aktuell nicht da, sodass die Gäste mit viel Leidenschaft und etwas Glück möglicherweise einen Punkt mitnehmen könnten. 

Mögliche Aufstellungen

Manchester United: de Gea – Young, Jones, Lindelof, Blind – Pogba, Matic – Mata, Lingard, Martial – Lukaku

Southampton: Forster – Stephens, Yoshida, Hoedt, Targett – Tadic, Hojberg, Romeu, Lemina, Redmond – Gabbiadini

Steffen Gronwald

Steffen verfolgt primär den Vereinsfußball, fühlt sich im deutschen Ober- und Unterhaus zu Hause - verfolgt zugleich aber auch La Liga und die Premier League intensiv. Ob Offensivspektakel oder "park the Bus", fesseln tut ihn beides, zudem steht bei ihm auch der Schiedsrichter im Fokus. Seit 2016 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

8. November 2022

Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg.  In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

4. November 2022

Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

29. Oktober 2022

Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]