PSG vs St. Etienne: Kampf um den Titel im Coupe de France!

Vorschau | Die reguläre Saison in der Ligue 1 wurde abgebrochen, aber die beiden Pokalendspiele finden statt. Im Coupe de France trifft PSG auf Saint-Etienne.
Anpfiff der Partie ist am Freitag, 21:10 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
- Kaltstart für beide: Wer kommt besser rein?
- PSG will nach Meistertitel auch den ersten Pokalsieg der Saison
- Saint-Etienne will den Favoriten ärgern
PSG: Wo steht man wirklich?
Die Pause, die Paris Saint-Germain bedingt durch den Saisonabbruch in der Ligue 1 hatte, war lang. Sehr lang. Für PSG ist dieses Endspiel – wie für den Gegner auch – ein Kaltstart, auch wenn zuletzt erste Testspiele stattgefunden hatten. Ein K.O.-Spiel zum Start ist etwas Besonderes, aber es ist ein guter Test für die Champions League, die ebenfalls in einem Spiel ausgetragen wird.
Die aktuelle Form von Paris Saint-Germain ist nur schwer einzuschätzen. In den letzten Tests zeigte sich die Mannschaft sehr spielfreudig, das tut sie unter Trainer Thomas Tuchel (46) aber häufig. Bei einer Offensive, bestehend aus Technikern wie Neymar (28) und pfeilschnellen sowie abschlussstarken Angreifern wie Kylian Mbappe (21) ist das auch nicht überraschend.

Daran lässt sich schon erkennen, dass eine offensive Ausrichtung für PSG den Weg zum Erfolg ebnen soll. Neymar und Mbappe sind nicht die einzigen Ausnahmekönner, mit Mauro Icardi (27), Angel di Maria (32) und Pablo Sarabia (28) stehen weitere Topspieler zur Verfügung. Und mindestens drei von ihnen werden gemeinsam auflaufen und versuchen, die Gäste von Beginn an unter Druck zu setzen.
Die Frage nach dem System ist eine sehr interessante. Vor dem Abbruch der Saison spielte PSG häufig im 4-4-2-System, schlug so auch Borussia Dortmund in der Champions League. Das Personal gibt diese Formation definitiv her, in den Testspielen variierte Tuchel viel, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein und jedem Spieler zumindest einen gewissen Rhythmus zu geben. Der Einsatz von Juan Bernat (27) ist noch offen, ansonsten dürften alle Spieler zur Verfügung stehen.
Saint-Etienne will den Favoriten ärgern
Die reguläre Saison der AS Saint-Etienne war alles, nur nicht zufriedenstellend. Am Ende fand sich die Mannschaft im Tabellenkeller wieder, was überhaupt nicht den eigenen Ansprüchen entsprach. Die Vorzeichen vor dem Pokalendspiel sind also klar, man ist krasser Außenseiter. Doch das wäre man auch auch gewesen, hätte man die Ligue 1 auf Platz sechs abgeschlossen.
Es ist schwierig, eine Einschätzung zu treffen, wie gut Saint-Etienne nun aus der langen Pause kommen wird. Das Trainerteam um den erfahrenen Claude Puel (58) wird jedenfalls die richtigen Schlüsse aus der schwachen Saison gezogen und an den nötigen Stellschrauben gedreht haben.
? Claude #Puel ? : „On n’est pas favoris mais l’objectif c’est d’être acteurs, de jouer notre va-tout et de s’éclater. On n’a rien à perdre, je souhaite qu’on se lâche.“ pic.twitter.com/vsNmFTDgdd
— AS Saint-Étienne (@ASSEofficiel) July 23, 2020
Auch die Aussagen des Trainers vor dem Endspiel zeigen, dass sich die AS Saint-Etienne in der Außenseiterrolle wohl fühlt. „Wir sind Außenseiter, aber das Ziel ist es, unser Spiel durchzuziehen und auf dem Platz Spaß zu haben. Wir haben nichts zu verlieren“, beschwor Puel seine Mannschaft auf der Pressekonferenz.
Dafür hat die Puel-Elf aber etwas zu gewinnen. Und das ist nicht völlig unrealistisch. Denn blendet man die schwache Saison aus, lässt sich feststellen, dass die Qualität im Kader gar nicht so schlecht ist. Loic Perrin (34), Yann M’Vila (30), Denis Bouanga (25) – in allen Mannschaftsteilen stehen gute Spieler im Aufgebot. Zudem will Wahbi Khazri (29) seine allenfalls durchschnittliche Saisonbilanz aufbessern – im Idealfall mit dem Titel.
Prognose
Im Normalfall wird sich PSG in diesem Spiel durchsetzen, doch was ist nach einer solch langen Pause und in einem Endspiel schon normal? Der Außenseiter aus Saint-Etienne rechnet sich durchaus etwas aus, muss die Fehler dafür aber auf ein Minimum reduzieren.
Mögliche Aufstellungen:
PSG: Navas – Dagba, Marquinhos, Kimpembe, Kurzawa – Gueye, Verratti, di Maria, Neymar – Mbappe, Icardi
AS Saint-Etienne: Ruffier – Debuchy, Perrin, Fofana, Gabriel Silva – M’Vila, Youssouf, Dioussé – Hamouma, Bouanga, Khazri
Ähnliche Artikel

Gelingt Stuttgart gegen Gladbach der erste Heimsieg der Saison?
16. Januar 2021
Vorschau | Zum Topspiel am Samstagabend empfängt der VfB Stuttgart die Gäste aus Mönchengladbach in der heimischen Mercedes-Benz-Arena. Brechen die Schwaben endlich den Heimfluch oder gelingt Gladbach der dritte Sieg in Folge? Anpfiff der Partie ist am Samstag, 18:30 Uhr, Live bei Sky. Stuttgart will den ersten Heimsieg Gladbach mit Bayern-Sieg im Rücken Personelle Sorgen […]

Wolfsburg vs. Leipzig: Wer macht auch sportlich den nächsten Schritt?
16. Januar 2021
Vorschau | Am Samstagnachmittag stehen sich der VfL Wolfsburg und RB Leipzig gegenüber. Beide haben in den vergangenen Monaten und Jahren sportlich eine sehr gute Entwicklung hingelegt. Trotzdem zeigten ihre letzten Spiele, dass noch Verbesserungspotential besteht. Anpfiff der Partie ist am Samstag, 15:30 Uhr, Live bei Sky. VfL Wolfsburg: Entwicklung ist da, Ergebnisse noch nicht […]

Union vs Leverkusen: Ein unerwartetes Topspiel
15. Januar 2021
Vorschau | Platz fünf empfängt Platz drei. Nein, es spielt nicht Borussia Dortmund gegen Mönchengladbach, die man vor der Saison mit solchen Platzierungen assoziiert hätte. Stattdessen gastiert Bayer Leverkusen beim 1. FC Union Berlin. Besonders die bisherige Saisonleistung der Berliner ist über alle Maße beeindruckend, aber auch die „Werkself“ tritt bislang erwähnenswert stark auf. Ein […]

Weißt du noch..? 26. Mai 2013: Lazio holt die Coppa Italia im Derby gegen die Roma!
Das Derby della Capitale in Rom ist ein Duell, auf das eine ganze Stadt Jahr für Jahr hinfiebert. Die Roma-Anhänger in der Curva Sud und die Laziali in der Curva Nord sorgen bei den Spielen im Stadio Olimpico für Spektakel. Nic

Hertha BSC benötigt einen Kulturwandel
Am Sonntagabend hat Hertha BSC aufgrund einer schwachen Darbietung verdient mit 0:1 gegen Arminia Bielefeld verloren. Die Niederlage reiht sich in die vielen Enttäuschungen der laufenden Saison ein und markiert den Gesamtzustand
Hinterlassen Sie eine Antwort