Real Madrid vs. Alaves: Der nächste Schritt zum Titel

Vorschau | Nach dem Re-Start in La Liga hat sich Real Madrid im Kampf um den Titel in eine sehr gute Position manövriert. Gegen Alaves soll der nächste Schritt zur Meisterschaft gegangen werden.
Anpfiff der Partie ist am Freitag, 22 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
- Real Madrid will den Titel in La Liga gewinnen
- Gegen Alaves soll der achte Sieg in Folge her
- Alaves in der Krise: Nur ein Sieg nach dem Re-Start
Real Madrid: Minimalistisch zum Titel
Sieben Spiele hat Real Madrid nach dem Re-Start in La Liga absolviert, all diese Spiele wurden gewonnen. Der Minimalismus, mit dem die Königlichen derzeit durch die Liga marschieren, ist beeindruckend. Dreimal in Folge spielte die Elf von Trainer Zinedine Zidane (48) nicht gerade die Sterne vom Himmel, dreimal gewann sie mit 1:0. Im Zweifel ist es Kapitän Sergio Ramos (34), der für den entscheidenden Siegtreffer sorgt.
Damit versetzt Real Madrid vor allem die Konkurrenz in Europa nicht gerade in Angst und Schrecken, für einen Vorsprung in der heimischen Liga reicht es aber. Während der FC Barcelona patzt, holt Real Madrid Dreier um Dreier. Der Vorsprung kann mit einem Sieg gegen Deportivo Alaves nun wieder auf vier Punkte ausgebaut werden – bei noch drei auszutragenden Spielen.

Beim letzten Spiel gegen Athletic Bilbao hatten die Königlichen mit viel Widerstand zu kämpfen, ein Ramos-Elfmeter entschied die Partie aber zugunsten von Real. Das Tempo war nicht besonders hoch, aber die gut stehende Defensive, die nach dem Re-Start kaum zu überwinden ist, sorgt für das Zünglein an der Waage im Kampf um den Titel in La Liga.
Der angesprochene Ramos, zuletzt häufig als Matchwinner im Einsatz, muss gegen Alaves allerdings gelbgesperrt passen. Auch Daniel Carvajal (28) ist gesperrt, Nacho Fernandez (30) noch immer verletzt. Zudem ist laut Trainer Zidane der letzte Corona-Test von Vinicius Jr. (19) „misslungen“ – und muss wiederholt werden.
„Der Corona-Test bei #Vinícius ist misslungen, daher muss er heute Abend nochmal durchgeführt werden.“
— Nils Kern (@nilskern17) July 9, 2020
Zur PK ? https://t.co/iffcItf5ay ? pic.twitter.com/UQqpQ8zzCe
Alaves will den Favoriten ärgern
Deportivo Alaves hat noch vier Spiele zu absolvieren und derzeit sechs Punkte Vorsprung vor dem ersten Abstiegsplatz. Die Ausgangslage für die Gäste ist also gut, vollumfänglich gesichert ist man aber noch nicht. Am Samstag verlor Alaves mit 0:1 bei Real Valladolid, auch zuvor gab es Pleite um Pleite. Nur eines der sieben Spiele nach dem Re-Start wurde gewonnen, nur zweimal schoss Alaves überhaupt ein Tor.
Die Lage ist deswegen noch bedrohlich, weil nach dem Duell mit Real Madrid noch Gegner wie Getafe, Betis und der FC Barcelona warten. Natürlich will Alaves versuchen, den großen Favoriten aus Madrid zu ärgern, lediglich fehlt bei der aktuellen Form der Glaube an eine Sensation. Die Mannschaft spielt mutlos, ist defensiv instabil und eine Lösung scheint auch nicht in Sicht zu sein.

Zuletzt spielte die Mannschaft in einem 4-2-3-1-System, hatte aber große Probleme, sobald der Gegner das Tempo anzog. Lucas Perez (31) und Joselu (30), die beiden Stürmer, die bisher mehr als zehnmal trafen, hingen während ihrer Einsatzzeit weitgehend in der Luft, viel Unterstützung aus dem Mittelfeld gab es auch nicht.
Gegen Real Madrid wird es vorzugsweise darauf ankommen, im Konterspiel Gefahr zu erzeugen. Der ein oder andere dynamische Spieler, so zum Beispiel Oliver Burke (23), steht im Aufgebot. Wenn sich aber nicht die gesamte Mannschaft verbessert, wird dies ein schier aussichtsloses Unterfangen sein.
Prognose
Real Madrid ist der haushohe Favorit vor diesem Spiel. Die Königlichen haben den Titel vor Augen und werden sich gegen den Abstiegskandidaten aus Alaves keine Blöße geben. Ein Schützenfest ist nicht zu erwarten, Real Madrid gewinnt aber.
Mögliche Aufstellungen:
Real Madrid: Courtois – Mendy (Javi Hernandez), Eder Militao, Varane, Marcelo – Casemiro, Valverde, Kroos – Asensio, Bale, Benzema
Deportivo Alaves: Roberto – Aguirregabiria, Laguardia, Magallan, Adrian Marin – Pere Pons, Fejsa – Burke, Camarasa, Borja Sainz – Joselu
(Photo by Angel Martinez/Getty Images)
Ähnliche Artikel

DFB-Pokal-Vorschau: Streich will den FC Bayern ärgern, richtungsweisendes Duell in Leipzig
4. April 2023
Am Dienstag und Mittwoch findet das Viertelfinale im DFB-Pokal statt. Vier Spiele stehen also an, Brisanz ist in jedem Duell geboten. Und einige Topklubs sind noch vertreten, SGE gegen Union: Traum vom DFB-Pokalsieg Eintracht Frankfurt ist eines der Teams, die den DFB-Pokal in den letzten Jahren gewinnen konnten. Die Hessen wollen auch in dieser Saison […]

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

FC Bayern doch noch Meister: Die Stimmen und Reaktionen zum 11. Titel in Folge!
News | Der FC Bayern München hat doch noch die deutsche Meisterschaft gewonnen. Mit einem 2:1-Sieg beim 1. FC Köln reichte es am Ende doch noch, weil der BVB nur 2:2 gegen Mainz spielte. Die Stimmen und Reaktionen zum Titel! FC
Hinterlassen Sie eine Antwort