Real Madrid auf Kante: Zidane muss gegen Athletic Bilbao auf Dauerbrenner verzichten

Vorschau

Vorschau | Das Ende eines schwierigen königlichen Jahres nähert sich. Nach dem torlosen Remis beim FC Barcelona möchte Real Madrid das Jahr 2019 unbedingt mit einem Sieg gegen Athletic Bilbao beschließen. Doch ausgerechnet jetzt muss Trainer Zinédine Zidane auf seinen Dauerbrenner verzichten.

Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 21 Uhr, live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).

Real Madrid: Zidane muss auf Casemiro verzichten

Zwei Remis binnen vier Tagen: Zwei Punkte, die mit ein bisschen mehr Spielglück und mehr Effizienz gut und gerne auch auf sechs hätten anwachsen können. Nach dem 0:0 beim FC Barcelona ist die Ausgangslage von Real Madrid im Kampf um die Krone in La Liga dennoch nach wie vor mehr als passabel. Gewinnen die Madrilenen nun ihr Heimspiel gegen Athletic Bilbao, können sie mit Barça wieder nach Punkten gleichziehen.

Doch für Zinédine Zidane gestaltet sich die Startaufstellung deutlich schwerer als sonst. Neben den zahlreichen Verletzten fehlt nun auch noch Casemiro wegen einer Gelbsperre. Ausgerechnet Zidanes Staubsauger und Reals Dauerbrenner, mit 1.920 Einsatzminuten in dieser Saison der Leader in dieser Kategorie noch vor Kapitän Sergio Ramos (1.860) und Torjäger Karim Benzema (1.858).

Auf wen wird der französische Star-Coach also gegen die Basken auf der Sechs setzen? Gut möglich, dass Federico Valverde den Platz von Casemiro einnehmen wird. Zidane lobte ihn bei der Pressekonferenz vor der Partie und betonte: „Valverde ist ein Gut des Vereins und wir freuen uns, dass er bei uns ist.“ Möglicherweise kommt ihm an diesem Sonntag eine besondere Aufgabe zu.

Athletic Bilbao: Europa fest im Blick

Bilbao winkt tatsächlich der Sprung ins europäische Geschäft. Nach einem starken Saisonstart mit elf Zählern aus fünf Spielen und einem Sieg gegen den FC Barcelona (1:0) folgte ein kleiner Durchhängen, ehe sich die Basken wieder fangen konnten. Doch ähnlich wie Real Madrid hat auch Athletic Bilbao aus der englischen Woche im spanischen Oberhaus in der Liga keinen Sieg holen können. Nur in der Copa del Rey gelang ein klares 3:0 gegen CF Intercity Sant Joan d’Alacant.

Mit 27 Zählern steht Bilbao derzeit auf Rang sieben, selbst Platz vier ist bei nur drei Punkten Abstand noch in greifbarer Nähe. Trainer Gaizka Garitano muss gegen Real Madrid jedoch neben den verletzten Iker Muniain, Oscar de Marcos und Aritz Aduriz auch auf den gelbgesperrten Rechtsverteidiger Ander Capa verzichten.

Dennoch ist Real gut beraten, den letzten Gegner für das Jahr 2019 nicht zu unterschätzen. So war auch Zidane im Vorfeld voll des Lobes für Bilbao: „Das ist ein Gegner, der seine Sache bislang sehr gut macht, eine sehr gute Saison spielt. Wir wissen, welches Spiel uns morgen erwartet und auch, was wir tun müssen.“

Prognose

Trotz der zahlreichen Ausfälle bei Zidanes Mannen ist Real Madrid der klare Favorit im Duell mit Athletic Bilbao. Dass das jedoch nichts zu verheißen mag, weiß der FC Barcelona nur allzu gut.

Mögliche Aufstellungen

Real Madrid: Courtois – Carvajal, Varane, Ramos, Mendy – Kroos, Valverde, Isco – Bale, Benzema, Vinícius

Athletic Bilbao: Simón – Lekue, Yeray, Martínez, Berchiche – San José, García – Williams, López, Ibai – Raul García

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

Nico Scheck

(Photo by Denis Doyle/Getty Images)

Nico Scheck

Aufgewachsen mit Elber, verzaubert von Ronaldinho. Talent reichte nur für die Kreisliga, also ging es in den Journalismus. Seit 2017: 90PLUS. Manchmal: SEO. Immer: Fußball. Joga Bonito statt Catenaccio.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

8. November 2022

Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg.  In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

4. November 2022

Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

29. Oktober 2022

Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]