Serie A | Traditionsduell am Mittag – Fiorentina vs. Milan

Die Serie A geht in die nächste Runde und die Fiorentina empfängt zur Mittagszeit den AC Milan. Beide Mannschaften gehören zwar zu den Traditionsvereinen in der Serie A, aber zurzeit eben nicht zur Spitzengruppe. Für beide ist das Spiel im Stadion Artemio Franchi wichtig, Anstoß ist um 12.30 Uhr, DAZN überträgt live.
Fiorentina: Kampf um die Europa League
Die Fiorentina steht in der Serie A derzeit auf Platz 8, jagt Atalanta und Sampdoria und kämpft um Platz 6, der zur Teilnahme an der Europa League berechtigt. Die runderneuerte Fiorentina-Elf mit Trainer Stefano Pioli könnte mit einem Heimsieg gegen Milan dahingehend ein Zeichen setzen. Unter der Woche verlor Florenz mit 0:1 im Pokal bei Lazio, zuvor blieb man längere Zeit ungeschlagen. Insgesamt spielt die Pioli-Elf aber zu häufig Remis. Der Schlüssel zum Sieg über den AC Mailand dürfte neben einer stabilen Defensive auch die Kontrolle im Mittelfeld sein. Badelj, Benassi und Veretout harmonieren sehr gut miteinander, können die Offensive um Chiesa und Simeone häufig gut in Szene setzen. Gelingt das auch in diesem Spiel, könnte man sich von Milan absetzen.
Milan: Rückenwind aus dem Pokal mitnehmen
Unter Trainer Gennaro Gattuso hat der AC Milan bisher noch keine großen Leistungssprünge machen können, aber immerhin gelang unter der Woche ein wichtiges Resultat. Im Pokalderby gegen Inter konnte in der Verlängerung ein 1:0-Sieg gefeiert werden, Cutrone erzielte das goldene Tor. Ohnehin könnte der junge Cutrone ein Profiteur des Trainerwechsels sein, bei Montella kam er zumeist in der Europa League zum Einsatz, unter Gattuso könnte er auch gegen die Fiorentina von Beginn an auflaufen. Doch die Konkurrenz im Angriff ist groß, Andre Silva, Fabio Borini und Hakan Calhanoglu saßen ebenso wie Cutrone auf der Bank gegen Inter. Es ist noch zu früh nach dem Spiel gegen Inter von dem Beginn einer Trendwende zu sprechen, denn Platz 11 in der Liga entspricht nicht einmal im Ansatz den Ansprüchen. Ein Sieg bei der Fiorentina würde helfen, eben jenen näherzukommen.
Prognose
Ein Duell auf Augenhöhe ist im Stadio Artemio Franchi zu erwarten. Milan ist stark genug um bei einer guten Tagesform in Florenz zu gewinnen, umgekehrt hat die Fiorentina aber auch die Qualität um Milan vor Probleme zu stellen. Die angesprochene Tagesform ist enorm wichtig, zudem wird die Frische eine Rolle spielen. Milan spielt einen Tag später als die Fiorentina im Pokal und zudem noch über 120 Minuten, allerdings hat man eben ein Erfolgserlebnis im Rücken. Ein Remis oder ein knapper Auswärtssieg ist durchaus realistisch.
Mögliche Aufstellungen
Fiorentina: Sportiello, Gaspar, Astori, Pezzella, Biraghi, Badelj, Veretout, Benassi, Chiesa, Thereau, Simeone
Milan: Donnarumma, Abate, Bonucci, Musacchio, Rodriguez, Biglia, Kessie, Bonaventura, Suso, Calhanoglu (Cutrone), Kalinic
Ähnliche Artikel

Transfersperre für den 1. FC Köln: Klub geht beim Sportgerichtshof CAS in Berufung
29. März 2023
News | Aufgrund einer angeblich unrechtmäßigen Verpflichtung von Jugendspieler Jaka Cuber Potocnik wurde der 1. FC Köln seitens der FIFA mit einer Transfersperre belegt. Das will der Klub aber nicht auf sich sitzen lassen. Transfersperre: 1. FC Köln geht in Berufung! Der 1. FC Köln wurde von der FIFA mit einer Transfersperre belegt. Der Klub hat […]

Werder Bremen: FC Turin nimmt Kontakt wegen Füllkrug-Verpflichtung auf!
29. März 2023
News | Sowohl bei Werder Bremen als auch in der deutschen Nationalmannschaft spielte Niclas Füllkrug zuletzt auf hohem Niveau. Nun lockt die Serie A, allerdings kein absolutes Topteam. FC Turin mit Interesse an Füllkrug Niclas Füllkrug (30) spielt bei Werder Bremen eine sehr gute Saison und hat schon 15 Tore in der Bundesliga auf dem […]

BVB | Kobel gibt grünes Licht für München
29. März 2023
News | Gregor Kobel stand dem BVB zuletzt verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Zum Topspiel beim FC Bayern München meldete er sich wieder gesund. BVB kann wieder auf Stammkeeper Kobel zurückgreifen Tabellenführer Borussia Dortmund kann im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister Bayern München wieder auf Stammtorwart Gregor Kobel setzen. „Ich bin auf jeden Fall wieder fit“, […]

Einzelkritik DFB-Elf: Can und Nmecha nutzen Einwechslungen, Wirtz‘ frühe Auswechslung ein Segen
Am Dienstagabend empfing die DFB-Elf die roten Teufel aus Belgien zum zweiten Test der Länderspielphase in Köln. Besonders in der schwachen Anfangsphase kamen die altbekannten Fehler der DFB-Elf wieder zum Vorschein, wobei einig
Hinterlassen Sie eine Antwort