Serie A Vorschau | Milan vs Inter – Derby mit Aussagekraft


Derbyzeit in Mailand! Milan hat gegen Inter „Heimrecht“ in einem sehr wichtigen Spiel. Milan ist in einer guten Verfassung, Inter muss das Aus in der Europa League gegen Eintracht Frankfurt verdauen.
Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 20:30 Uhr, live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
Milan: Den Stadtrivalen distanzieren
Der AC Mailand spielt eine stabile und gute Rückrunde, steht mit 51 Punkten in der Serie A auf Platz 3 und hat realistische Chancen auf den Einzug in das Pokalfinale. Zudem kann man den SSC Neapel, der zurzeit 6 Punkte vor den „Rossoneri“ liegt, durchaus noch einholen, denn die Ancelotti-Elf scheint sich enorm auf die Europa League zu fokussieren und könnte in der Liga nun deswegen häufiger rotieren. Außerdem will sich der AC Mailand für die 0:1-Hinspielniederlage im Derby revanchieren, als Icardi Inter in der Nachspielzeit in Führung brachte.
Das Spiel zwischen Milan und Inter ist auch aufgrund der Tabellensituation extrem brisant. Die Gastgeber stehen nur einen Punkt vor Inter, befinden sich derzeit aber in einer besseren Verfassung. Und: Milan hatte unter der Woche spielfrei, ist im Gegensatz zum Stadtrivalen ausgeruht. In den letzten Wochen eilte Milan von Sieg zu Sieg. Chievo, Sassuolo, Atalanta, Empoli und Cagliari wurden allesamt bezwungen, im Mittelpunkt stand nicht selten Winterneuzugang Piatek, der auch in Mailand trifft wie er will.
Personell ist die Lage beim AC Mailand ruhig, lediglich Bonaventura muss passen. Gennaro Gattuso wird also auf seine eingespielte Mannschaft bauen und im Vergleich zum Sieg bei Chievo wieder den ein oder anderen Stammspieler wie Calabria oder Rodriguez für die Startelf nominieren.
Inter: Wichtig für die Gesamtlage
Das Aus in der Europa League gegen Eintracht Frankfurt und die Tatsache, dass Inter in 180 Minuten keinen Treffer erzielte war wieder einmal eine Bestätigung für die Kritiker von Trainer Luciano Spalletti. Der Coach von Inter hat derzeit aber auch einfach mit Problemen zu kämpfen, die schwer zu lösen sind. Vor allem die Unruhe rund um Mauro Icardi ist ein großes Problem, zudem fehlen immer wieder wichtige Spieler, wie am Donnerstag der zuletzt formstarke Lautaro Martinez.
In der Liga steht man – rein positionstechnisch betrachtet – aber ganz gut da. Dennoch: Die Champions League ist das erklärte Ziel und auch wenn Platz 4, den man derzeit inne hat, dafür reicht, strebt man nach mehr. In dieser Saison wollte Inter die Lücke nach ganz vorne schließen, angesichts eines Rückstandes auf Juventus, der schon 25 Punkte beträgt, muss man konstatieren, dass das nicht gelungen ist. Einzelne Highlights kaschieren eine durchwachsene bis ordentliche Saison, dementsprechend ist auch das Rückspiel in der Liga gegen Milan von besonderer Bedeutung.
Martinez, der in der Europa League gesperrt war, kehrt wieder zurück und damit kann auch wieder ein gelernter Stürmer im Zentrum agieren. Neben Icardi stehen Nainggolan, Vrsaljko und Miranda nicht zur Verfügung, das Mittelfeldtrio dürften also Vecino, Valero und Brozovic bilden.
Prognose
Beide Mannschaften stehen vor dem Derby in der Tabelle eng beieinander, für beide ist dieses Duell wichtig und möglicherweise für die Restsaison richtungsweisend! Die Mannschaften werden sich alles abverlangen, vorab sollte Milan aber als leichter Favorit in das Spiel gehen, weil die „Rossoneri“ etwas stabiler und gefestigter wirken und eine bessere Form besitzen.
Mögliche Aufstellung
Milan: Donnarumma – Calabria, Musacchio, Romagnoli, Rodriguez – Kessie, Bakayoko, Paqueta – Suso, Calhanoglu (Cutrone), Piatek
Inter: Handanovic – D’Ambrosio, de Vrij, Skriniar, Cedric – Brozovic, Vecino, Valero, Politano, Perisic – Martinez
(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft
29. Oktober 2022
Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort