Sheffield vs Chelsea – Die Gäste weiter im Champions League-Blues?

Vorschau | Zum 35. Spieltag empfängt heute Aufsteiger Sheffield United den Champions League-Aspiranten Chelsea. Für beide Teams geht es noch um sehr viel – doch wem gelingt der wichtige Schritt?
Anpfiff der Partie ist am Samstag, 18:30 Uhr, Live bei Sky.
- Chelsea auf Champions League-Kurs
- Sheffield hofft als Überraschungsmannschaft auf die Europa League
- Drittbeste Verteidigung trifft auf viertbesten Angriff
Sheffield United
Sheffield United ist die positive Überraschung der diesjährigen Premier League-Saison. Der Aufsteiger schaffte es von Anfang an Fuß zu fassen und spielte einen erfolgreichen Fußball. Mit einer effizienten Offensive und einer sehr guten Defensive erkämpften sich „The Blades“ mit derzeit 51 Punkten den siebten Rang im Tableau. Mit den 35 Treffern stellt der Aufsteiger zwar den schwächsten Angriff der top ten, doch lediglich 33 Gegentore haben absolutes Spitzenniveau. Die Spielweise zeigt sich dementsprechend recht klar – aus einer kompakten Defensive heraus wird das Spiel meist dem Gegenüber überlassen, mit einem zielstrebigen Spiel nach vorne wird dann eiskalt zugeschlagen.
Bereits zum Ende der Hinrunde stand Sheffield auf dem siebten Platz in der Tabelle, die Platzierung ist dementsprechend keinesfalls mit einer Eintagsfliege gleichzusetzen. Trotz eines zwischenzeitlichen Tief von vier Spielen und Sieg und drei Niederlagen in Folge kämpfte sich die Mannschaft zurück in Schlagdistanz zu den internationalen Plätzen, jüngst blieb man dreimal in Folge ohne Niederlage. Nachdem der Klassenerhalt so frühzeitig gesichert werden konnte, gehen die Blicke in Sheffield selbstverständlich auch nach oben. Bei nur einem Punkt Rückstand ist die Qualifikation zur Europa League alles andere als unrealistisch und soll im Besten Fall nun auch erreicht werden. Dafür sind heute aber zwingend Punkte notwendig. Klappt das auch gegen die starken Blues?
Erfolgstrainer Chris Wilder (52) hat heute keine Ausfälle zu vermelden und kann dementsprechend aus dem Vollen schöpfen.
Chelsea FC
Nach einem – transfertechnisch – unspektakulärem Sommer baute der FC Chelsea in dieser Saison vermehrt auf die eigene Jugend und baute ein Team von jungen Wilden auf. Dieses Vorhaben sollte bislang auch von Erfolg gekrönt sein, die Mannschaft zeigte sich insgesamt sehr erfolgreich, ließ sich auch von zwischenzeitlichen Rückschlägen nicht zurückwerfen und punktete insgesamt konstant. Die Blues belohnten sich mit dem Sprung auf Rang drei, bei einem Torverhältnis von 63:46 erspielte man sich 60 Punkte. Doch die Verfolger sind dem Champions League-Sieger von 2012 dicht auf den Fersen, ausrutschen gilt als verboten.
In den vergangenen acht Pflichtspielen ging der FC Chelsea siebenmal als Sieger davon, lediglich West Ham musste man sich mit 3:2 geschlagen geben. Die Blues befinden sich also auf einem absoluten Hoch, die Formkurve zeigt insgesamt deutlich nach oben und auch die Torausbeute kann sich sehen lassen. Acht Tore in den letzten drei Spielen sind ein kleines Ausrufezeichen in Richtung der Verfolger. Der offensiv mutige und schwungvolle Fußball wird belohnt, die jungen Wilden um Christian Pulisic (21), der zuletzt nicht selten als Matchwinner hervorging, wirbeln die Defensivreihen durcheinander und sorgen für Erfolg. So darf sich die eigene Abwehr auch mal den einen oder anderen Aussetzer erlauben, ohne direkt dafür bestraft zu werden. Doch klappt dies auch gegen die drittbeste Defensive der Liga?
Frank Lampard (42) muss heute neben Youngster Billy Gilmour (19) vermutlich auch auf N’Golo Kanté (29) verzichten.
Prognose
Sheffield United spielt als Aufsteiger eine wirklich bemerkenswerte Saison und ist nur schwer auszurechnen. Dennoch dürfte Chelsea heute die besseren Karten haben, die jungen Wilden von Frank Lampard haben die Champions League fest im Visier.
Mögliche Aufstellungen:
Sheffield United: Henderson – Egan, Basham, O’Connell – Baldock, Berge, Norwood, Lundstram, Stevens – Sharp, McBurnie
Chelsea FC: Arrizabalaga – James, Rüdiger, Zouma, Azpilicueta (Marcos Alonso) – Barkley, Jorginho, Mount – Willian, Giroud, Pulisic
Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag
(Photo by Adrian Dennis/Pool via Getty Images)
Ähnliche Artikel

DFB-Pokal-Vorschau: Streich will den FC Bayern ärgern, richtungsweisendes Duell in Leipzig
4. April 2023
Am Dienstag und Mittwoch findet das Viertelfinale im DFB-Pokal statt. Vier Spiele stehen also an, Brisanz ist in jedem Duell geboten. Und einige Topklubs sind noch vertreten, SGE gegen Union: Traum vom DFB-Pokalsieg Eintracht Frankfurt ist eines der Teams, die den DFB-Pokal in den letzten Jahren gewinnen konnten. Die Hessen wollen auch in dieser Saison […]

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Schalke 04 nach dem erneuten Abstieg: Die deutlich besseren Voraussetzungen
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Königsblau muss nach 2021 erneut den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Im Endeffekt, weil am letzten Spieltag bei RB Leipzig verloren wurde. Auch wenn dort die Entscheidung fiel, war
Hinterlassen Sie eine Antwort