Tottenham muss zum Tabellenletzten nach Norwich

Vorschau | Tottenham befindet sich nach dem Sieg gegen Brighton & Hove Albion nach wie vor im Rennen um die Champions-League-Plätze. Heute geht es nach Norwich, das am Boxing Day einen herben Rückschlag hinnehmen musste.
Anpfiff der Partie ist am Samstag, 18:30 Uhr, Live bei Sky.
Norwich City
Aufsteiger Norwich City hat am Donnerstag eine bittere Niederlage im Auswärtsspiel bei Aston Villa hinnehmen müssen. Besonders ärgerlich, da die Villans nun sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenletzten haben. Die Farke-Elf hat, wie so oft in dieser Saison, eine ansprechende und mutige Leistung gezeigt. Die Offensive rund um Teemu Pukki (29) hat viel zu viele Chancen liegen gelassen. Einer der Hauptgründe dafür, dass sich die Canaries auf dem letzten Platz befinden: die katastrophale Chancenverwertung.
Nach 19 Spieltagen hat Norwich erst 19 Tore erzielen können. Angesichts der offensiven Ausrichtung und der guten Spielanlage schon sehr ernüchternd. Letztendlich merkt man dann jedoch schon, dass Norwich der große Außenseiter der Premier League ist und es der Mannschaft im Vergleich zu anderen Teams an Qualität fehlt.
Also was kann Daniel Farke machen? Nicht wirklich viel. Der Trainer holt schon sehr viel aus dieser Mannschaft heraus. Sie muss sich nur auch mal konsequent dafür belohnen. Ein Flutlichtspiel gegen einen haushohen Favoriten könnte vielleicht genau das richtige für die aktuelle Situation sein. Nach sechs sieglosen Spielen braucht Norwich unbedingt mal wieder drei Punkte.

Tottenham Hotspur
Nach der verdienten Heimpleite gegen Chelsea musste Tottenham unbedingt gegen Brighton & Hove Albion gewinnen. Die Mourinho-Elf wäre beinahe nach 25 Minuten in Führung gegangen. Doch Harry Kane (26) stand bei seinem vermeintlichen Treffer zum 1:0 denkbar knapp im Abseits. Rund zwölf Minuten später folgte dann die große Ernüchterung in London als Adam Webster (24) nach einem Standard per Kopfball den Führungstreffer für die Gäste erzielte. Mit 0:1 ging es aus Sicht Tottenhams in die Pause.
Danach erzwangen Spurs nach einem Dribbling von Lucas Moura (27) den Ausgleich. Harry Kane kam glücklich an den Ball, scheiterte zunächst an Mathew Ryan (27), um ihn dann mit dem Nachschuss zu überwinden. Mourinho wollte unbedingt den Sieg und wechselte Christian Eriksen (27) ein, der maßgeblich am Siegtreffer beteiligt war. Sein langes Zuspiel legte Serge Aurier (27) für Dele Alli (23) ab, der sehenswert traf. Seine siebte direkte Torbeteiligung seitdem Mourinho übernahm.
Tottenham hält durch den Heimsieg Anschluss an die Champions-League-Ränge. Nach 19 Spielen haben die Spurs 29 Punkte auf dem Konto. Nur drei weniger als der FC Chelsea, der sich auf dem vierten Platz befindet. Unter Mourinho hat sich Tottenham stabilisiert und lediglich gegen Manchester United, Chelsea und den FC Bayern München verloren. Anfällig zeigen sich die Spurs dennoch oft genug.

Prognose
Tottenham wird beim Auswärtsspiel in Norwich leiden müssen. Die Canaries sind ein unangenehmer Gegner und wenn sie vor dem Tor einen guten Tag erwischen, könnte es eine richtig enge Partie werden. Letztendlich wird der qualitative Unterschied der Einzelspieler mal wieder das Spiel entscheiden. Knapper Sieg für die Spurs.
Norwich: Krul, Byram, Hanley, Zimmermann, Aarons, Trybull, Tettey, McLean, Cantwell, Buendia, Pukki
Tottenham: Gazzaniga, Aurier, Alderweireld, Sanchez, Vertonghen, Dier, Ndombele, Lucas, Alli, Eriksen, Kane
Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag
(Photo by Catherine Ivill/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag
8. November 2022
Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg. In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag
4. November 2022
Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft
29. Oktober 2022
Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]

Kann der BVB die „schwarze Serie“ gegen den FC Bayern brechen? Das Streitgespräch
Auch wenn der FC Bayern München den Meistertitel in den letzten Jahren serienmäßig gewann und vor allem zuhause gegen den BVB fast immer gut aussah, ist das direkte Duell das wohl packendste Spiel im deutschen Fußball. Das Hin
Hinterlassen Sie eine Antwort