Wolfsburg will gegen Frankfurt den Schwung mitnehmen

Vorschau

Vorschau | Der VfL Wolfsburg kämpft um Europa und trifft zuhause auf Eintracht Frankfurt. Die Gäste zittern mittlerweile sogar um den Ligaverbleib.

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 15:30 Uhr, Live bei Sky.

Wolfsburg will das Leverkusen-Spiel vergolden

Es war eine furiose Partie, die der VfL Wolfsburg unter der Woche gegen Bayer Leverkusen hinlegte. Mit 4:1 gewannen die Wölfe in der BayArena und setzten im Kampf um den Spitzenplatz hinter den Top-5 ein Statement. Defensiv spielen die Niedersachsen schon in der gesamten Saison auf einem hohen Niveau, nun war man in Leverkusen auch noch enorm effizient.

Der Sieg soll nun für Schwung sorgen, um sich in den nächsten Spielen von den – in dieser Saison ebenfalls unkonstanten – Konkurrenten wie der TSG Hoffenheim absetzen zu können. Platz 6 ist das Ziel des VfL Wolfsburg, derzeit beträgt der Vorsprung auf Platz 7 und die Hoffenheimer drei Punkte.

Vor allem bei ruhenden Bällen zeigte sich der VfL Wolfsburg zuletzt sehr effizient. Gegen Leverkusen traf Pongracic gleich zweimal nach ruhendem Ball. Aber generell arbeitete die durch personelle Probleme sehr gebeutelte Mannschaft konsequent gegen den Ball und setzte immer wieder Nadelstiche. Gegen Frankfurt muss Trainer Oliver Glaser weiterhin auf Otavio, William und Camacho verzichten, Gerhardt und Klaus rücken aber wieder in den Kader. 

Frankfurt muss nach unten schauen

Ein Gegner, der durch den letzten Spieltag noch einmal an Selbstvertrauen gewonnen hat, kommt für Eintracht Frankfurt derzeit extrem ungelegen. Beim 3:3 gegen den SC Freiburg zeigten die Hessen zwar offensiv eine sehr engagierte Leistung und schossen weit über 30-mal auf das Tor der Gäste, die Effizienz fehlte aber. Zudem war die Abwehr löchrig und ließ einige Chancen zu.

Diese Mischung ist vor dem Spiel gegen Wolfsburg alles andere als gut. Denn Wolfsburg stellt eine der besten Defensivreihen in der Bundesliga und zeigte sich zuletzt selbst sehr effizient. Frankfurt muss also eine Leistungssteigerung an den Tag legen, sonst wird es sehr schwer, in Wolfsburg etwas mitzunehmen. Zudem ist die Auswärtsbilanz der SGE eine Katastrophe. 10 Niederlagen in der Fremde, bei nur zwei Siegen – das spricht eine klare Sprache. Und Frankfurt befindet sich derzeit keinesfalls im tristen Mittelfeld der Tabelle, die Hessen müssen auf den Relegationsplatz schauen!

Der Blick auf die Tabelle verdeutlicht das. Eintracht Frankfurt steht mit 29 Punkten auf Platz 14, Mainz (28 Punkte), Düsseldorf (27) und Werder Bremen (22) befinden sich in Schlagdistanz. Das trifft auf Werder zu, weil das Nachholspiel gegen Eintracht Frankfurt ausgetragen wird. Die Hessen brauchen also dringend Punkte, um nicht ganz tief in den Sog gezogen zu werden. Ndicka dürfte bei der SGE wieder in die Mannschaft rutschen, Chandler ist außerdem ein Kandidat, der die rechte Seite beackern könnte. Auch Gelson Fernandes hat Chancen auf einen Startelfeinsatz. 

Prognose

Nach dem Spiel unter der Woche befindet sich der VfL Wolfsburg in der Favoritenrolle. Eintracht Frankfurt wird sehr körperlich agieren, um die Wölfe vom Tor fernzuhalten. Chancen auf ein positives Resultat haben die Hessen aber nur, wenn die eigene Defensive stabil bleibt. Im Normalfall wird der Gastgeber dieses Spiel für sich entscheiden.

Mögliche Aufstellungen:

VfL Wolfsburg: Casteels – Mbabu, Pongracic, Brooks, Roussillon – Schlager, Arnold, Steffen, Joao Victor, Brekalo – Weghorst

Eintracht Frankfurt: Trapp, Hinteregger, Hasebe, Ndicka, Chandler, Rode, Torro (Fernandes), Kamada, Kostic, Dost, Silva

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag

 (Photo by Arne Dedert/Pool via Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

Bundesliga: Letzter Hertha-Sieg in Stuttgart 2014 – Zahlen und Fakten zum 14. Spieltag

8. November 2022

Unter der Woche steht der 14. Spieltag der Bundesliga an. Am Dienstagabend treffen unter anderem der VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund aufeinander und es kommt zum Kellerduell zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC. Am Mittwochabend kommt es dann zur Begegnung zwischen formstarken Leipzigern und dem Tabellenzweiten SC Freiburg.  In der Woche vor der WM-Pause […]

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

Bundesliga: Schalke 04 seit 34 Buli-Auswärtsspielen sieglos – Zahlen und Fakten zum 13. Spieltag

4. November 2022

Nach einer entscheidenden Europapokalwoche steht der 13. Spieltag der Bundesliga vor der Tür. Den Beginn macht die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart am Freitagabend. Am Samstagabend kommt es dann zum Topspiel zwischen den Aufsteigern Werder Bremen und Schalke 04. Der Tabellenführer Union Berlin ist dann am Sonntagnachmittag bei Bayer 04 Leverkusen zu […]

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund: „Richtungsweisend“, aber nur für eine Mannschaft

29. Oktober 2022

Vorschau | In der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt am frühen Samstagabend Borussia Dortmund. Eine Mannschaft sucht noch nach dem Flow, während die andere ihn in den letzten Wochen gefunden hat. Eintracht Frankfurt: Trägt der offensive Zauber zum nächsten Sieg? Nachdem Eintracht Frankfurt keines der ersten drei Ligaspiele gewinnen konnte, sind die Hessen mittlerweile voll auf […]