EM 2021: „Alle Befürchtungen haben sich bestätigt“ – Pressestimmen

News | Auch der vierte EM-Tag ließ Fans jubeln, aber auch verzweifeln. Die Pressestimmen aus dem Ausland.
Pressestimmen zur EM 2021:
Im Abendspiel quälte sich Spanien gegen Schweden zu einem 0:0. Beide Teams ließen Hochkaräter liegen und die Enrique-Elf konnte ihren hohen Ballbesitz nicht in Tore ummünzen.
Sport (Spanien): Spanien verzweifelt wegen fehlender Tore gegen Schweden.
La Roja war deutlich überlegen, kreierte zahlreiche Chancen, musste sich aber aufgrund mangelnder Verwertung dieser mit einem Unentschieden begnügen. Trotz der großen Überlegenheit hatte Schweden zwei große Torchancen.
Marca (Spanien): La Roja startete mit einem torlosen Unentschieden und litt unter einem beunruhigenden Mangel an Durchschlagskraft. Morata, Dani Olmo, Gerard Moreno oder Sarabia hatten gute Chancen, aber Olsen machte ein tolles Spiel zwischen den Pfosten.
Svenska Dagbladet (Schweden): Schweden hat EM-Feuertaufe überlebt. Das Endergebnis war 0:0, als sich Schweden im Auftaktspiel der beiden Länder bei der Fußball-Europameisterschaft gegen die überlegenen Spanier behauptete. Die Heimmannschaft dominierte während des gesamten Spiels mit großem Ballbesitz. Dies blieb jedoch dank einer starken schwedischen Abwehr erfolglos.
Enttäuschung in Polen und Schottland
Polen ist mit einer herben Enttäuschung in diese EM gestartet. In Unterzahl verlor die Elf rund um Bayern-Star Robert Lewandowski mit 1:2 gegen die Slowakei.
EM 2021: Alle Ergebnisse und Tabellen
Sport (Polen): Polen verliert gegen die Slowakei, die als leichtester Gegner der Gruppe galt. Die Führungsspieler, allen voran Grzegorz Krychowiak, scheiterten komplett. Alle Befürchtungen, die wir vor der Euro 2020 hatten, haben sich bestätigt.
Nový Čas (Slowakei): Fantastisch! Die Slowaken sind siegreich in die EM gestartet. Škriniar entschied die Partie.
Schottland darf nach etlichen Jahren mal wieder ein großes Turnier spielen, aber Tschechien und insbesondere Leverkusens Patrik Schick agierten als Spielverderber und gewannen mit 2:0.
Mehr News und Storys rund um den internationalen FußballThe National (Schottland): Die Aufstellung sorgte bei Fans für Kopfschmerzen. Wir hatten einen Traum, aber alle unser Albträume wurden wahr, als wir in Hampden nicht mit einem Knall, sondern wimmernd ins Turnier starteten.
Das nennt man dann wohl ein „Schickes Ding“: perfektes Auge, perfekter Lupfer: 2:0 für Tschechien! #SCOCZE #EURO2020 pic.twitter.com/j827a2jFOC
— Sportschau (@sportschau) June 14, 2021
Sport (Tschechien): Toller EM-Start. Schick entscheidet die Partie mit zwei Toren. Seine außergewöhnliche Leistung krönte er mit einem Treffer aus dem Mittelfeld.
Photo by: LUKASZ GROCHALA/Imago
Alle Kommentare
Hinterlassen Sie eine Antwort
Ähnliche Artikel

Kostic in Turin angekommen – Wechsel zu Juventus steht bevor
11. August 2022
News | Der Wechsel von Filip Kostic zu Juventus steht vor dem Abschluss. Am Mittwoch fehlte der Serbe bereits beim Supercup, als Eintracht Frankfurt Real Madrid mit 0:2 unterlag. Kostic: Wechsel zu Juventus vor dem Abschluss Ein langer Transferpoker in diesem Sommer findet sein Ende. Filip Kostic (29) steht unmittelbar vor einem Wechsel zu Juventus. […]

VAR-Ärger bei Köln gegen Schalke – Schröder: „Wir sind benachteiligt worden“
7. August 2022
Stimmen | In der letzten Begegnung des 1. Spieltags schlug Köln den FC Schalke 04 mit 3:1. Dabei stand der VAR im Mittelpunkt. Schröder: „Die Art und Weise stört mich elementar“ Nach der Niederlage seiner Mannschaft äußerte sich Schalke-Sportdirektor Rouven Schröder am DAZN-Mikrofon. „Die Art und Weise stört mich elementar, denn ich hatte das Gefühl, es spielt […]

Kasper Schmeichel vor Wechsel nach Nizza!
2. August 2022
News | Der langjährige Leicester-Torhüter Kasper Schmeichel wird den Verein wohl verlassen. Es zieht den Keeper in die Ligue 1. Kasper Schmeichel vor Medizincheck in Nizza Kasper Schmeichel (35) ist für viele wohl gar nicht wegzudenken zwischen den Pfosten bei Leicester City. Der Däne ist immerhin seit 2011 bei den Foxes unter Vertrag, war wichtiger […]

Transfercheck | Barcelonas Neuzugängen läuft die Zeit davon, der neue Stand bei De Jong
Der Transfermarkt ist längst auf seinem Höhepunkt angekommen. Abschiede wurden verkündet, Neuzugänge festgezurrt, Spieler, deren Verträge auslaufen, treffen Entscheidungen. Und die Gerüchteküche brodelt natürlich. Ab sofor
Sollten es jetzt Vertragsverhandlungen mit Robert Lewandowski mit irgend einem Bundesligaklub geben , würden sich die Verantwortlichen krank lachen!
Was wollen wir mit so einer Null!