EM 2021: England schlägt Kroatien – Bellingham stellt Rekord auf

News | England hat im Auftaktspiel der Gruppe D bei der Europameisterschaft Kroatien mit 1:0 (0:0) geschlagen. Raheem Sterling erzielte das Tor des Tages.
England startet ohne Sancho dominant, Kroatien erholt sich
Die erste große Überraschung gab es auf Seiten der Engländer bereits vor dem Anpfiff. Jadon Sancho von Borussia Dortmund schaffte es nicht in den 23er-Kader. Für Linksverteidiger Ben Chilwell war ebenfalls kein Platz im Aufgebot. Stattdessen ließ Nationaltrainer Gareth Southgate mit zwei Rechtsverteidigern spielen: Kyle Walker rechts, Kieran Trippier links. Auf Seiten der Kroaten gab es dagegen keine Personalentscheidungen, die für Gesprächsstoff sorgten.
Auf dem Rasen begannen die Three Lions druckvoll. Bereits in der 5. Minute hätte das beinahe zur Führung geführt. Raheem Sterling setzte bei einem Gegenangriff auf der rechten Seite Phil Foden in Szene. Das Toptalent von Manchester City zog in den Strafraum und zirkelte den Ball an den langen Pfosten. In der Folge blieb England am Drücker. Wenige Minuten später zwang Kalvin Phillips Dominik Livaković nach einer Ecke per Volley zu einer Parade (9.).
Nach 20 Minuten konnte das spielstarke Mittelfeld der Kroaten um Luka Modric das Spiel etwas beruhigen. Das führte zwar nicht zu eigenen Chancen, dafür wurde das Angriffsspiel der Engländer erheblich gebremst. Nach der ereignisreichen Anfangsphase plätscherte das Spiel in die Halbzeitpause.
Weitere News und Meldungen rund um die EM2021
Sterling bringt England in Front
Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufhörte: wenig Bewegung und kaum Tempo auf beiden Seiten. Nach einer knappen Stunde schaltete England plötzlich einen Gang hoch. Der auffällige Phillips erhielt zehn Meter vor dem Strafraum den Ball, machte einen Haken und steckte auf Raheem Sterling durch. Der 26-Jährige schob aus knapp elf Metern zum verdienten 1:0 ein (57.). Wenige Minuten später folgte beinahe das 2:0. Mason Mount flankte von links rein, Harry Kane traf am zweiten Pfosten den Ball nicht richtig und krachte zu allem Überfluss mit dem Oberkörper ans Aluminium (61.). Der Stürmer konnte nach kurzer Behandlungspause weitermachen.
Kroatien tat sich im Spiel nach vorne weiterhin schwer. Wie aus dem Nichts ergab sich dennoch eine Chance zum Ausgleich. Andrej Kramarić‘ Versuch aus der Distanz wurde abgeblockt, der Ball landete vor den Füßen von Ante Rebić, der deutlich verzog (65.). Die Engländer blieben das gefährlichere Team. Sterling hatte nach Kopfballablage von Tyrone Mings die Chance auf einen zweiten Treffer, geriet aber in Rücklage und schoss über das Tor (74.).
EM 2021: Alle Ergebnisse und Tabellen
Zehn Minuten vor dem Ende wurde Jude Bellingham eingewechselt, der Mittelfeldspieler des BVB wurde mit 17 Jahren und 349 Tagen zum jüngsten Spieler der EM-Geschichte. Der Wechsel leitete die Schlussphase ein, in der England gegen harmlose Kroaten etwas zu sehr in den Verwaltungsmodus geriet. Der unspektakuläre 1:0-Auftaktsieg in der Gruppe D wurde jedoch souverän über die Zeit gebracht.
Photo: xMartinxRickettx/Imago
Ähnliche Artikel

England | UEFA greift nach Krawallen beim EM-Finale durch
18. Oktober 2021
News | Die europäische Fußballverband UEFA hat den englischen Verband nach den Krawallen beim Finale der Europameisterschaft 2020 bestraft. England muss ein Geisterspielen abhalten und eine Geldstrafe hinnehmen. Krawalle bei der EM 2020 haben für England Konsequenzen Die englische Nationalmannschaft das nächste Spiel in der Nations League vor leerer Kulisse austragen. Ein weiteres Geisterspiel kann […]

Nach Online-Rassismus gegen englische Nationalspieler: Polizei nimmt erste Täter fest
16. Juli 2021
News | Marcus Rashford, Jadon Sancho und Bukayo Saka vergaben im EM-Finale die Elfmeter, weshalb England schließlich verlor. Anschließend litten sie unter Rassismus im Netz. Nun vermeldete die Polizei Ermittlungserfolge. Rassismus gegen England-Trio: Polizei findet vier Täter und kündigt konsequentes Vorgehen an England schnupperte Sonntag erstmals am EM-Titel. Doch das Elfmeterschießen ging tragisch gegen Italien […]

Bukayo Saka: „Ich wusste sofort, welchen Hass ich abbekommen würde“
15. Juli 2021
News | Mit Bukayo Saka hat sich ein weiterer Elfmeterschütze Englands nun zu Wort gemeldet. Der Spieler von Arsenal kritisiert auch Instagram, Facebook und Twitter. Bukayo Saka kritisiert Social Media Plattformen Nachdem sich schon Marcus Rashford und Jadon Sancho auf ihren Social Media Kanälen zu Wort gemeldet haben, gibt es nun auch ein Statement von […]

90Plus-Ticker: Partie zwischen Athletic Bilbao und Granada abgesagt
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort