EM 2021 | Titelträger Portugal ist raus! Hazard-Tor lässt Belgien jubeln

News | Im vierten EM-Achtelfinale traf das bislang überzeugende Belgien auf Portugal. In Sevilla sahen die Fans eine lange Zeit maue Begegnung, die letztlich die Roten Teufel nach aufregenden Schlussminuten mit 1:0 gewannen.
Portugal steht stabil – Ideenloses Belgien profitiert von Hazard
Der belgische Nationaltrainer Roberto Martinez schickte seine Mannschaft im 3-4-2-1-System aufs Spielfeld, wobei erstmals die Hazard-Brüder gemeinsam starteten. Zudem behielt Axel Witsel seinen Platz in der Anfangsformation. Auf der Gegenseite überraschte Fernando Santos, indem er auf Joao Palhinha statt Danilo Pereira setzte, Diogo Dalot zum Startelfdebüt verhalf und zunächst auf Bruno Fernandes verzichtete.
Unter der Leitung von Schiedsrichter Dr. Felix Brych erarbeitete sich die Seleção die erste Gelegenheit, da Renato Sanches im Mittelfeld an Fahrt aufnahm, im rechten Moment auf Diogo Jota legte, der jedoch klar verzog (5.). Ansonsten besaß Belgien leichte Feldvorteile. Noch fehlte allerdings die nötige Durchschlagskraft. Portugal schaffte es, den Einzug in den eigenen Strafraum zu verhindern.
In der Offensive baute es vor allem auf Umschaltsituationen. Den nächsten nennenswerten Abschluss gab Cristiano Ronaldo in Minute 25 jedoch per Freistoß ab. Seinen Versuch aus Torwarteck wehrte Thibaut Courtois sicher ab. Seine Vordermänner hingegen fanden nicht zum gewohnten Spielfluss. Als der Ball mal über mehrere Stationen tief in der gegnerischen Spielhälfte lief zog Thomas Meunier nach innen und schlenzte ihn mit dem Außenrist aus rund 20 Metern über das Tor (37.).
Rund 240 Sekunden später zog Torghan Hazard von halblinker Position aus ähnlicher Entfernung ab und das Spielgerät flatterte am bisher beschäftigungslosen Rui Patricio vorbei ins Netz – 1:0. Somit gingen die Roten Teufel trotz einer zähen ersten Hälfte mit einer Führung in die Halbzeitpause.
EM 2021: Spielplan und Tabellen

Vor dem Anpfiff knieten beide Mannschaften sowie das Schiedsrichtergespann geschlossen ab. Photo: Imago
De Bruyne muss raus – Portugal rennt an
Der zweite Abschnitt begann mit einem Schock für Belgien. Kevin de Bruyne signalisierte nach nicht einmal zwei Minuten, dass er Partie nicht fortsetzen kann. Dries Mertens sprang in die Bresche. Anschließend ergriff Portugal zunehmend die Initiative. In der 58.Minute bediente Ronaldo den im Sechszehner lauernden Jota, dessen schneller Abschluss aus der Drehung flog über den Kasten. Die Seleção agierte in dieser Phase deutlich druckvoller, während die Roten Teufel auf Konter warteten. Torszenen blieben allerdings weiterhin Mangelware. Santos reagierte darauf mit der Einwechslung von André Silva.
Doch bis in die Endphase hinein versteckten beide Mannschaften ihre fußballerischen Qualitäten weitestgehend. Stattdessen nahm die Hektik auf dem Spielfeld zu. Pepe löste mit einem wüsten Einsteigen gegen Torghan Hazard eine Rudelbildung aus und handelte sich die Gelbe Karte ein (77.). Brych hatte auch in der Folge alle Hände voll zu tun. Zugleich probierte Portugal, mit allen Mitteln den Ausgleich zu erzwingen.
Nach 82 Minuten ergab sich die bis dato beste Gelegenheit. Infolge einer Ecke von Joao Felix köpfte Ruben Dias freistehend auf die Fäuste von Courtois. Der Schlussmann musste kurz darauf erneut eingreifen, als er herausstürzend vor Ronaldo rettete (88.). Es war die letzte enorm brenzlige Szene. Denn auch in der fünfminütigen Nachspielzeit verteidigte Belgien den Vorsprung und trifft damit am Freitagabend (21.00 Uhr) im Viertelfinale auf Italien. Titelverteidiger Portugal muss dagegen die Heimreise antreten.
Mehr Ness und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo: Imago)
Ähnliche Artikel

England | UEFA greift nach Krawallen beim EM-Finale durch
18. Oktober 2021
News | Die europäische Fußballverband UEFA hat den englischen Verband nach den Krawallen beim Finale der Europameisterschaft 2020 bestraft. England muss ein Geisterspielen abhalten und eine Geldstrafe hinnehmen. Krawalle bei der EM 2020 haben für England Konsequenzen Die englische Nationalmannschaft das nächste Spiel in der Nations League vor leerer Kulisse austragen. Ein weiteres Geisterspiel kann […]

Nach Online-Rassismus gegen englische Nationalspieler: Polizei nimmt erste Täter fest
16. Juli 2021
News | Marcus Rashford, Jadon Sancho und Bukayo Saka vergaben im EM-Finale die Elfmeter, weshalb England schließlich verlor. Anschließend litten sie unter Rassismus im Netz. Nun vermeldete die Polizei Ermittlungserfolge. Rassismus gegen England-Trio: Polizei findet vier Täter und kündigt konsequentes Vorgehen an England schnupperte Sonntag erstmals am EM-Titel. Doch das Elfmeterschießen ging tragisch gegen Italien […]

Bukayo Saka: „Ich wusste sofort, welchen Hass ich abbekommen würde“
15. Juli 2021
News | Mit Bukayo Saka hat sich ein weiterer Elfmeterschütze Englands nun zu Wort gemeldet. Der Spieler von Arsenal kritisiert auch Instagram, Facebook und Twitter. Bukayo Saka kritisiert Social Media Plattformen Nachdem sich schon Marcus Rashford und Jadon Sancho auf ihren Social Media Kanälen zu Wort gemeldet haben, gibt es nun auch ein Statement von […]

Southampton, Leicester und Co. – der Abstiegscheck der Premier League
Premier League ǀ Kriegt Southampton noch die Kurve? Wie schlägt sich Leicester? Halten erstmals seit fünf Jahren alle Aufsteiger die Klasse? Das ist der Stand im Abstiegskampf der Premier League. Da es diesmal gleich acht Teams
Hinterlassen Sie eine Antwort