England | FA ruft Fans zur Unterstützung gegen Diskriminierung auf

News | Am Sonntagnachmittag startet England gegen Kroatien in die EM 2021. In den letzten Wochen kamen Diskussionen um das Abknien vor Spielbeginn auf, das auf Rassismus und Diskriminierung hinweisen soll.
FA: „Die Geste ist den Spielern wichtig und steht für Wetter, die das Team kollektiv vertritt“
Die Fan-Rückkehr in die Stadien sorgte nicht ausschließlich für positive Schlagzeilen. Denn England musste sich in seinen Vorbereitungsspielen auf die EM 2021, aufgrund des Kniefalls kurz vor dem Anpfiff, Pfiffe von einigen Fans gefallen lassen, obwohl die Aktion für einen Protest gegen Rassismus und Diskriminierung stehen soll. Um eine ähnliche Situation beim Auftakt in Wembley gegen Kroatien zu vermeiden, wandte sich die FA an alle Anhänger. In einem offenen Brief betonte sie, dass große Turniere eine Gelegenheit seien, Freunde, Familie und das Land zu vereinen.
Die englische Auswahl werde weiterhin vor Spielbeginn geschlossen aufs Knie gehen. Die FA wies nochmals auf die Gründe hin: „Sie tun dies, um friedlich gegen Diskriminierung, Ungerechtigkeit und Ungleichheit zu protestieren. Dies ist den Spielern persönlich wichtig und steht für die Werte, die das Team kollektiv vertritt.“
We need you.
All of us. All of you. pic.twitter.com/VtQ1quXpvg
— England (@England) June 12, 2021
Die Geste der Einheit und des Kampfs gegen Ungleichheit lasse sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen. Daher könne es keine Zweifel geben, warum die Spieler dies machen und was es im fußballerischen Kontext bedeute. „Wir fordern diejenigen, die sich gegen diese Aktion aussprechen, auf, über die Botschaft nachzudenken, die sie an die Spieler senden, die sie unterstützen.
Bitte respektieren Sie deren Wünsche und denken Sie daran, dass wir alle im Kampf gegen Diskriminierung vereint sein sollten. Gemeinsam“, so die FA weiter. Ob die Pfiffe vollends ausbleiben und das starke Zeichen der Three Lions vollends respektiert wird, wird sich schon am Sonntag gegen kurz vor 15.00 Uhr erkennen lassen. Dann wird nämlich englische Nationalmannschaft nämlich wieder geschlossen aufs Knie gehen.
Ähnliche Artikel

England | UEFA greift nach Krawallen beim EM-Finale durch
18. Oktober 2021
News | Die europäische Fußballverband UEFA hat den englischen Verband nach den Krawallen beim Finale der Europameisterschaft 2020 bestraft. England muss ein Geisterspielen abhalten und eine Geldstrafe hinnehmen. Krawalle bei der EM 2020 haben für England Konsequenzen Die englische Nationalmannschaft das nächste Spiel in der Nations League vor leerer Kulisse austragen. Ein weiteres Geisterspiel kann […]

Nach Online-Rassismus gegen englische Nationalspieler: Polizei nimmt erste Täter fest
16. Juli 2021
News | Marcus Rashford, Jadon Sancho und Bukayo Saka vergaben im EM-Finale die Elfmeter, weshalb England schließlich verlor. Anschließend litten sie unter Rassismus im Netz. Nun vermeldete die Polizei Ermittlungserfolge. Rassismus gegen England-Trio: Polizei findet vier Täter und kündigt konsequentes Vorgehen an England schnupperte Sonntag erstmals am EM-Titel. Doch das Elfmeterschießen ging tragisch gegen Italien […]

Bukayo Saka: „Ich wusste sofort, welchen Hass ich abbekommen würde“
15. Juli 2021
News | Mit Bukayo Saka hat sich ein weiterer Elfmeterschütze Englands nun zu Wort gemeldet. Der Spieler von Arsenal kritisiert auch Instagram, Facebook und Twitter. Bukayo Saka kritisiert Social Media Plattformen Nachdem sich schon Marcus Rashford und Jadon Sancho auf ihren Social Media Kanälen zu Wort gemeldet haben, gibt es nun auch ein Statement von […]

90Plus-Ticker: Partie zwischen Athletic Bilbao und Granada abgesagt
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort