Talent Watch | Nathaniel Chalobah (Watford FC) | 26.09.2017 – Bitterer Rückschlag !

In unserer neuen Serie „Talent Watch“ verfolgen wir die Entwicklung eines Newcomers über den gesamten Verlauf der Saison 2017/2018. In wöchentlichen Abständen berichten wir über den Stand der Entwicklung, ob das Talent zum Einsatz kam und wie es sich dabei geschlagen hat.
Nathaniel Chalobah (22) – Watford FC
Hier geht’s direkt zum aktuellen Entwicklungsstand
Mit 22 Jahren vielleicht am Rande des Talentstatus, ist Nathaniel Chalobah trotzdem eine Art Newcomer. In sieben Jahren kam der „Achter“ beim FC Chelsea zu lediglich 15 Pflichtspieleinsätzen und wurde stolze sechs Mal verliehen! Diese waren insgesamt und trotz seines großen Potentials von wenig Erfolg gekrönt. Einzig beim FC Watford war der Engländer als 18-Jähriger in der Saison 2012/2013 unangefochtener Stammspieler!
Vielleicht war auch das einer der Gründe, wieso sich Chalobah gegen eine Vertragsverlängerung an der Stamford Bridge und für einen festen Wechsel zu den Hornets entschied! Der 40-fache U-21-Nationalspieler hat nämlich große Ambitionen, möchte Stammspieler werden, in die erste Garde der Three Lions rücken und letztendlich mit zur Weltmeisterschaft 2018 fahren! Was sehr ambitioniert klingt, ist gar nicht mal so unrealistisch, denn Nationaltrainer Gareth Southgate habe den zentralen Mittelfeldspieler bereits im Visier, wie Chalobah der BBC bestätigte:
„Er hat immer gesagt, dass er mag, was er sieht und die Chance besteht, zur Mannschaft zu stoßen, wenn ich in meinem Verein gut spiele. Diese muss ich nun mit beiden Händen ergreifen und meine Leistungen sprechen lassen“ [BBC]
Der Schlüssel dafür ist natürlich Spielpraxis und eine starke Saison 2017/2018. Ersteres hat er durch seinen Transfer (sechs Millionen Euro) wohl automatisch garantiert. Das Potential um letzteres zu erreichen hat der schussstarke Chalobah mit seiner physischen Präsenz, seiner überraschend geschmeidigen Technik, seinem herausragenden Kopfballspiel und enormer Spielintelligenz zweifelsohne auch.
Talent und die notwendigen Attribute haben allerdings viele, doch kann Nathaniel Chalobah das Potential auch in die Tat umsetzen? Das werden wir nun versuchen, über die nächsten zehn Monate herauszufinden, indem wir seine Entwicklung intensiv verfolgen.
Ihr könnt den Link zu dieser Seite gerne als Favorit speichern, der Inhalt wird anhand des Tickers unten wöchentlich aktualisiert.
Stand 26. September 2017
Wettbwerb | Spieltage | Einsätze (Startelf) | Minuten | Tore | Assists |
Premier League | 6 | 5 (5*) | 430/450 | 0 | 0 |
FA Cup | 0 | 0 (0) | 0/0 | 0 | 0 |
Liga Pokal | 1 | 0 (0) | 0/90 | 0 | 0 |
Am 24. August wurde Chalobah erstmals für die englische Nationalmannschaft nominiert.
*=Mögliche Einsätze; sprich ohne Verletzungen/Sperren.
Entwicklung
Ähnliche Artikel

Roger Schmidt und Benfica feiern Meisterschaft in Portugal
27. Mai 2023
News | Roger Schmidt hat gleich in seinem ersten Jahr bei Benfica einen Meistertitel eingefahren. Ausschlaggebend dafür war der 3:0-Sieg seiner Mannschaft am Samstag gegen Santa Clara. Benfica Meister in Portugal: Roger Schmidt jubelt Der deutsche Trainer Roger Schmidt hat mit Benfica die portugiesische Fußball-Meisterschaft gewonnen. Durch einen 3:0 (2:0)-Erfolg über den Tabellenletzten Santa Clara […]

Nach Tottenham-Absage: Meister-Trainer Arne Slot verlängert bei Feyenoord
26. Mai 2023
News | Arne Slot bleibt Feyenoord erhalten. Nach außen setzt der Meister-Coach damit ein wichtiges Zeichen. Feyenoord bindet Arne Slot bis 2026 Feyenoord hat Trainer Arne Slot (44) um ein weiteres Jahr bis 2026 gebunden. Das bestätigte der Klub am Freitagnachmittag und schafft damit die letzten Gerüchte aus der Welt, wonach es den Meistermacher von Rotterdam […]

Wegen enttäuschender Saison der Männer: Ajax lehnt Meisterfeier der Frauen ab!
26. Mai 2023
News | Wenn es um die Themen „Gleichberechtigung“ und „Diversität“ im Fußball geht, haben die Funktionäre des niederländischen Topklubs Ajax Amsterdam ein fatales Signal gesendet. Aufgrund der enttäuschenden Saison des Männerteams – derzeit auf Platz drei der Eredivisie – wurde die Meisterfeier der umjubelten Frauen abgelehnt. Ajax Amsterdam – fehlende Feststimmung im Klub als offizieller […]

Bundesliga | Von Kobel über Bellingham bis zu Kolo Muani: Das 90PLUS-Team der Saison 2022/23
Eine spektakuläre Bundesliga-Spielzeit 2022/23 liegt hinter den Vereinen, Fans und Medien. Tränen, Enttäuschung sowie Glücksgefühle gehörten in gewohnter Manier zum Repertoire. Die 90PLUS-Redaktion hat nach heftigen Diskussi
Hinterlassen Sie eine Antwort