Ronaldo vor Unterschrift in Saudi-Arabien

News | Cristiano Ronaldo scheint seinen nächsten Klub gefunden zu haben. Den ehemaligen Weltfußballer zieht es wohl – für mehrere hunderte Millionen Euro – nach Saudi-Arabien zu Al Nassr.
Ronaldo soll 200 Millionen Euro pro Saison kassieren
Die Geschichte von Cristiano Ronaldo (37) im europäischen Fußball scheint zu enden. Wie Marca berichtet, steht der Portugiese kurz vor der Unterzeichnung eines Vertrags mit Al-Nassr aus Saudi-Arabien. Die Verpflichtung, die kurz vor dem Abschluss steht, gilt für zweieinhalb Saisons. Ronaldo soll rund 200 Millionen Euro pro Saison, einschließlich Gehälter und Werbeverträge, kassieren.
Der 37-Jährige sei entschlossen, das Wettbewerbsniveau zu senken, da er den europäischen Weg ausgeschöpft hat. Kein Team Europas kommt finanziell auch nur annähernd an den Vorschlag des arabischen Teams heran. Auch die MLS kann nicht annähernd mithalten. Der Stürmer steht nach einem Konflikt mit Geschäftsführung und Trainer von Manchester United, der mit dem Ende der zweiten Amtszeit des Portugiesen beim englischen Klub beigelegt wurde, ohne Verein da.
Alles rund um den Fußballtag findet ihr in unserem Ticker
Die Liga-Verantwortlichen wollen den saudi-arabischen Vereinsfußball wiederbeleben, und sie wissen, dass Cristiano Ronaldo, wenn er kommt, die Hauptattraktion sein wird, um den begehrten Medienaufwind zu erhalten. Al Nassr wird von Rudi Garcia (58) trainiert und hat unter anderem Spieler wie David Ospina (34), Luiz Gustavo (35), Talisca (28) oder Vincent Aboubakar (30) in den eigenen Reihen.
Das Königreich Saudi-Arabien ist eine absolute Monarchie und richtet sein Rechtssystem auf der Grundlage der Scharia aus. Unter der Führung des mächtigen Kronprinzen Mohammed bin Salman geht Saudi-Arabien mit harter Hand gegen Regierungskritiker vor. Gewaltlose politische Oppositionelle werden oftmals ohne Anklage und Gerichtsverfahren inhaftiert; bei Männern wird die Prügelstrafe angewendet und die Todesstrafe gilt noch immer. Das berichtet die Menschenrechtsorganisation humanrights.ch. Im März diesen Jahres hatte das Land laut eigenen Angaben allein an einem einzigen Tag 81 Menschen aufgrund verschiedener Vergehen hingerichtet.
(Photo by Francois Nel/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt | Kommt St. Juste per Leihe?
30. Januar 2023
News | Das Transferfenster geht in die Endphase. Eintracht Frankfurt agiert dort aktuell sehr präsent. Die Innenverteidigung könnte der für Sporting auflaufende Jeremiah St. Juste verstärken. Eintracht Frankfurt: St. Juste offen für Bundesliga-Rückkehr Ohne Niederlage startete Eintracht Frankfurt in das neue Kalenderjahr. Dennoch arbeiten die Verantwortlichen am Kader. Die Verpflichtung von Linksverteidiger Philipp Max (29) steht kurz […]

Bei Porro-Abgang: Holt Sporting Hector Bellerin?
28. Januar 2023
News | Bei Sporting CP bahnt sich ein Abgang von Leistungsträger Pedro Porro an. Die Portugiesen befinden sich auf der Suche nach möglichen Nachfolgern und könnten dabei in Hector Bellerin fündig werden. Verlässt Hector Bellerin Barça gen Lissabon? Sporting CP bereitet sich auf einen möglichen Abgang von Pedro Porro (23) vor. Der Rechtsverteidiger überzeugt mit starken […]

Ajax Amsterdam: Ex-Spieler John Heitinga wird neuer Trainer
28. Januar 2023
News | Aufgrund einer sportlichen Talfahrt hat sich der niederländische Rekordmeister Ajax Amsterdam zuletzt von Chefcoach Alfred Schreuder getrennt. Wie der Verein nun offiziell bekanntgab, wird Ex-Spieler John Heitinga den Posten auf der Trainerbank übernehmen. John Heitinga – 217 Pflichtspiele im Ajax-Dress Nach der Entlassung von Alfred Schreuder wird der ehemalige Bundesligaspieler John Heitinga den […]

Bundesliga | Schwächelnde Bayern, formstarke Dortmunder – und ein Titelrennen? Die Brennpunkte des 18. Spieltags
Spotlight | Auch am 18. Spieltag konnte der FC Bayern nicht gewinnen. Dafür zeigte Borussia Dortmund einen souveränen Auftritt in Leverkusen. Darf man nun ein Titelrennen erwarten? Die Brennpunkte. 1. Bayern braucht den Impuls
Hinterlassen Sie eine Antwort