Ronaldo vor Unterschrift in Saudi-Arabien

News | Cristiano Ronaldo scheint seinen nächsten Klub gefunden zu haben. Den ehemaligen Weltfußballer zieht es wohl – für mehrere hunderte Millionen Euro – nach Saudi-Arabien zu Al Nassr.
Ronaldo soll 200 Millionen Euro pro Saison kassieren
Die Geschichte von Cristiano Ronaldo (37) im europäischen Fußball scheint zu enden. Wie Marca berichtet, steht der Portugiese kurz vor der Unterzeichnung eines Vertrags mit Al-Nassr aus Saudi-Arabien. Die Verpflichtung, die kurz vor dem Abschluss steht, gilt für zweieinhalb Saisons. Ronaldo soll rund 200 Millionen Euro pro Saison, einschließlich Gehälter und Werbeverträge, kassieren.
Der 37-Jährige sei entschlossen, das Wettbewerbsniveau zu senken, da er den europäischen Weg ausgeschöpft hat. Kein Team Europas kommt finanziell auch nur annähernd an den Vorschlag des arabischen Teams heran. Auch die MLS kann nicht annähernd mithalten. Der Stürmer steht nach einem Konflikt mit Geschäftsführung und Trainer von Manchester United, der mit dem Ende der zweiten Amtszeit des Portugiesen beim englischen Klub beigelegt wurde, ohne Verein da.
Alles rund um den Fußballtag findet ihr in unserem Ticker
Die Liga-Verantwortlichen wollen den saudi-arabischen Vereinsfußball wiederbeleben, und sie wissen, dass Cristiano Ronaldo, wenn er kommt, die Hauptattraktion sein wird, um den begehrten Medienaufwind zu erhalten. Al Nassr wird von Rudi Garcia (58) trainiert und hat unter anderem Spieler wie David Ospina (34), Luiz Gustavo (35), Talisca (28) oder Vincent Aboubakar (30) in den eigenen Reihen.
Das Königreich Saudi-Arabien ist eine absolute Monarchie und richtet sein Rechtssystem auf der Grundlage der Scharia aus. Unter der Führung des mächtigen Kronprinzen Mohammed bin Salman geht Saudi-Arabien mit harter Hand gegen Regierungskritiker vor. Gewaltlose politische Oppositionelle werden oftmals ohne Anklage und Gerichtsverfahren inhaftiert; bei Männern wird die Prügelstrafe angewendet und die Todesstrafe gilt noch immer. Das berichtet die Menschenrechtsorganisation humanrights.ch. Im März diesen Jahres hatte das Land laut eigenen Angaben allein an einem einzigen Tag 81 Menschen aufgrund verschiedener Vergehen hingerichtet.
(Photo by Francois Nel/Getty Images)
Ähnliche Artikel

BVB-Leihgabe Thorgan Hazard trifft bei seinem PSV-Debüt, doch Feyenoord mit Last-Minute-Ausgleich im „De Kraker“!
5. Februar 2023
News | Am 20. Spieltag der niederländischen Eredivisie stand am Sonntagnachmittag eine Top-Begegnung auf dem Programm. Im Stadion De Kuip empfing Tabellenführer Feyenoord Rotterdam den Verfolger PSV Eindhoven. In einer spektakulären, zweikampfbetonten Partie konnten die Gastgeber einen 0:2-Rückstand in letzter Sekunde ausgleichen. Die BVB-Leihgabe Thorgan Hazard traf bei seinem Debüt. El Ghazi bringt PSV früh […]

Tor des Jahres 2022: Lukas Podolski gewinnt mit Treffer aus der eigenen Hälfte
5. Februar 2023
News | Noch immer spielt Lukas Podolski Fußball, noch immer schießt er sehenswerte Tore. Eines davon wurde nun zum Tor des Jahres 2022 gewählt. Podolski erzielt Tor des Jahres 2022 Rio-Weltmeister Lukas Podolski hat sich zum zweiten Mal nach 2017 zum Torschützen des Jahres in der Wahl unter den Zuschauerinnen und Zuschauern der ARD-Sportschau gekürt. […]

Premier League: Tottenham empfängt Manchester City – Welche Serie reißt?
5. Februar 2023
Vorschau | Am 22. Spieltag empfangen die Tottenham Hotspurs im eigenen Stadion den Tabellenzweiten Manchester City. Bereits 16 Tage zuvor duellierten sich die beiden und City gewann die Partie mit 4:2 nach 0:2-Rückstand. Während Tottenham schleppend aus der WM-Pause gekommen ist, beginnt für City die Jagd auf Arsenal. Anstoß ist heute 17:30 Uhr, live bei Sky. […]

Anklage gegen Manchester City – Sanktionen, Umfang, Urteil: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Manchester City gelangte am heutigen Montag in die Schlagzeilen, allerdings nicht in positiver Hinsicht. Der englische Klub wurde seitens der Premier League angeklagt, soll gegen zahlreiche finanzielle Richtlinien verstoßen, nich
Hinterlassen Sie eine Antwort