Die Weltmeisterschaft in Katar rückt auch für die DFB-Elf immer näher

Aktuell dreht sich das Geschehen im Profifußball noch um die Vereine in den europäischen Topligen. Das wird aber nicht mehr lange der Fall sein, weil in diesem Jahr wie schon lange bekannt ist die WM 2022 in Katar im Winter ausgetragen wird. Aus diesem Grund stehen jetzt in der Bundesliga nur noch die letzten Spieltage bis zur verlängerten Winterpause auf dem Programm.
Schließlich soll Nationaltrainer Hansi Flick dann ab Mitte November zumindest noch ein paar Tage Zeit haben, um sich auf die anstehenden Aufgaben bei der WM 2022 in Katar vorzubereiten. Die Kritik rund um die Austragung der Weltmeisterschaft in Katar ist weiterhin groß und trotzdem wird Deutschland versuchen bei der Weltmeisterschaft aus so erfolgreich wie möglich abzuschneiden.
Deutschland startet in der Gruppe E gegen Japan
Die deutsche Nationalmannschaft konnte sich souverän für die anstehende Weltmeisterschaft qualifizieren. Bundestrainer Hansi Flick will jetzt bei seinem ersten großen Turnier als verantwortlicher Nationaltrainer unbedingt ein gutes Turnier spielen.
Deutschland will auch nach Aussagen des Bundestrainers nach Möglichkeit ein Wort bei der Vergabe des Weltmeisterpokals mitsprechen. Allerdings wird es ein langer und schwerer Weg werden, wenn die DFB-Elf nach 2014 in Brasilien ein weiteres Mal Weltmeister werden will.
Zunächst einmal muss Deutschland aber in der Vorrunde in der Gruppe E die anstehenden Aufgaben erfüllen und am Ende der Gruppenphase einen der beiden vorderen Plätze belegen. Bei NEO.bet, dem beliebten Anbieter für Sportwetten gibt es bei der WM 2022 in Katar selbstverständlich gerade rund um die Spiele der deutschen Nationalmannschaft ein besonders umfangreiches Wettangebot. Dadurch ist es beispielsweise möglich mit Wetten auf einen Auftaktsieg von Deutschland gegen Japan ohne Gegentor von einer Quote von aktuell 2,2 zu profitieren.
Allerdings wartet auf Deutschland mit Japan als Auftaktgegner gleich mal eine Mannschaft, die man auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen sollte. Schließlich hat der japanische Nationaltrainer Hajime Moriyasu durchaus einen starken Kader und mit unter anderem Ritsu Doan (SC Freiburg), Daichi Kamada (Eintracht Frankfurt) und Maya Yoshida insgesamt gleich acht Spieler aus der Bundesliga im vorläufigen WM-Kader. Ausgetragen wird das Gruppenspiel zwischen Deutschland und Japan am Mittwoch, den 23. November ab 14:00 Uhr MEZ im Khalifa International Stadium in Doha.
Spanien gegen Deutschland bereits in der Gruppenphase
Die Aufgabe gegen Japan im ersten Gruppenspiel könnte die deutsche Nationalmannschaft vielleicht schon vor erste Probleme stellen. Anschließend sollte die DFB-Elf aber auf jeden Fall schon in WM-Form sein, denn im zweiten Gruppenspiel kommt es zu einem Vergleich zwischen Spanien und Deutschland. Diese beiden großen Fußballnationen standen sich in der Vergangenheit schon vielfach gegenüber und im Laufe der Zeit gab es schon zahlreiche packende Duelle auf Augenhöhe.
In der Gruppenphase der WM 2022 in Katar kommt es am Sonntag, den 27. November dann ab 20:00 Uhr zum Kräftemessen zwischen diesen beiden früheren Weltmeistern. Sollte Deutschland sich in diesem Gruppenspiel gegen Spanien durchsetzen, dann könnte das bereits einen großen Schritt Richtung Achtelfinale bedeuten. Anschließend bekommt es die DFB-Elf dann zum Abschluss der Gruppenphase noch mit Costa Rica zu tun. Unterm Strich ist die Gruppe E nicht unbedingt einfach, aber trotzdem sollte Deutschland eigentlich in der Lage sein das Achtelfinale zu erreichen.
Im Achtelfinale wartet ein Gegner aus der Gruppe F
Sollte sich die Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick wie erhofft in der Gruppenphase durchsetzen, dann wartet im Achtelfinale eine Mannschaft aus der Gruppe F auf die DFB-Elf. Entsprechend kommen dann je nach dem Abschneiden in der Gruppe F Belgien, Kroatien, Marokko oder Kanada als Achtelfinalgegner infrage.
Aufgrund dieser Konstellation sollte sich Deutschland nach einem Überstehen der Gruppenphase schonmal auf einen wahrscheinlich starken Gegner für die nächste Runde einstellen.
Hansi Flick hofft auf wenig verletzungsbedingte Ausfälle
Bis zum Startschuss bei der WM 2022 in Katar dauert es noch eine Weile. Aktuell schaut Bundestrainer Hansi Flick wahrscheinlich auch mit gewissen Sorgen bei den letzten Ligaspielen seiner Nationalspieler zu. Schließlich ist es immer schmerzhaft, wenn sich kurz vor einem solchen Turnier noch wichtige Spieler verletzten. Wie schnell es aber zu solchen Ausfällen kommen kann, hat man zuletzt am Beispiel von Timo Werner gesehen. Der Angreifer stand kürzlich noch im letzten Gruppenspiel von RB Leipzig in der Champions League gegen Donezk auf dem Platz. Allerdings musste Timo Werner bereits nach 19 Spielminuten mit einer Verletzung ausgewechselt werden. Mittlerweile steht fest, dass Timo Werner einen Riss am Syndemoseband hat und die Teilnahme an der Weltmeisterschaft verpassen wird.
Bild: jorono via pixabay.com
Ähnliche Artikel

Der HSV schwächelt: „Kriegt Walter noch die Kurve?“
10. Dezember 2023
Jetzt verliert der HSV auch noch zu Hause, der Aufstieg könnte mal wieder in Gefahr geraten – und so wächst der Druck auf Trainer Tim Walter. Der Druck beim HSV wächst Tim Walter (48) war sauer. „Wir bringen uns immer wieder selber um den Lohn der Arbeit. Das ist schwierig, in Worte zu fassen“, sagte […]

Nächste Chance im Sommer? Saudi Pro League würde Messi-Wechsel begrüßen
8. Dezember 2023
Michael Emenalo, Sportdirektor der Saudi Pro League, hat sich über die Transferaktivitäten der Liga geäußert. Einen Transfer von Lionel Messi würde er sehr begrüßen. Saudi Pro League liebäugelt mit Messi-Wechsel Im Sommer rüstete die Saudi Pro League enorm auf und verpflichtete zahlreiche Superstars wie Karim Benzema (35), Neymar (31) oder Riyad Mahrez (32). Damit sollte […]

Copa America: Knifflige Lose für Argentinien und Brasilien
8. Dezember 2023
Parallel zur Europameisterschaft wird im Sommer die Copa América ausgetragen. Mittlerweile stehen die Gruppen für das Kontinentalturnier in Südamerika fest. Copa América: Weltmeister Argentinien trifft auf Chile Brisantes Vorrunden-Duell für Titelverteidiger Argentinien, knifflige Aufgabe für Brasilien: Die beiden Top-Favoriten haben bei der Auslosung zur Copa América 2024 interessante Gruppen zugelost bekommen. Während Fußball-Superstar Lionel Messi […]

90Plus-Ticker: Partie zwischen Athletic Bilbao und Granada abgesagt
Der gestrige Samstag hatte es in sich. Der FC Bayern München erlitt eine herbe Klatsche. Zudem stolperten mit Real Madrid und Arsenal zwei Spitzenreiter. Heute erwartet uns wieder ein aufregender Fußballtag, unter anderem mit To
Hinterlassen Sie eine Antwort