EM 2024: DFB plant offenbar doch mit Stehplätzen
19. Oktober 2022 | Global News | BY Joel Horz
News | UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat seine Entscheidung gegen Stehplätze bei der EM 2024 in Deutschland revidiert und möchte erst einmal die Testphase der erlaubten Stehplätze im Europapokal abwarten, bevor er eine endgültige Entscheidung trifft. Der DFB plant nun also zweigleisig, mit und ohne Stehplätze.
DFB-Präsident appelliert an Fans um Stehplätze für die EM 2024 möglich zu machen
Bisher plante der DFB und die Ticketabteilung der Euro 2024 GmbH lediglich mit Sitzplatzkarten für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland, da mögliche Stehplätze von UEFA-Präsident Aleksander Ceferin (55) ausgeschlossen worden sind. Ceferin revidierte nun jedoch seine Aussage und wolle erst einmal die Testphase der erlaubten Stehplätze in den Europapokal-Wettbewerben abwarten, bevor er eine endgültige Entscheidung bekannt gibt.
Einem Bericht der SportBild zufolge, plant der DFB nach dieser Aussage jetzt für beide Fälle. Der Chef der Vereinigung deutsche Stadionbetreiber, Christian Hockenjos (59), plädierte für die Einführung von Stehplätzen bei der EM 2024, sprach jedoch auch von einem möglichen Problem: „Ich würde mir wünschen, dass es bei der EM Stehplätze gibt. Allerdings müsste dann die Infrastruktur in den Stadien umgebaut werden.“
Mit dem 90PLUS-Tagesticker immer auf dem Laufenden
Die Infrastruktur müsste umgebaut werden, da es bei EM-Partien keine Heim- und Auswärtsmannschaft gibt und die Stehplatzkapazitäten gleichermaßen verteilt werden müssten. Auch DFB-Präsident Bernd Neuendorf (61) würde Stehplätze bei der Heim-EM favorisieren: „Ich würde es grundsätzlich begrüßen, wenn die EM mit Stehplätzen ausgetragen werden könnte. Auf die Atmosphäre in den Stadien würde sich das sicherlich positiv auswirken.“ Damit die Testphase im Europapokal gelingt und Ceferin sich für Stehplätze ausspricht, appelliert Neuendorf an die zuletzt randalierenden Fans: „Die internationale Fanszene sollte dazu beitragen, dass die aktuell laufende Testphase zur dauerhaften Wiedereinführung von Stehplätzen bei internationalen Spielen positiv verläuft.“
(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images for DFB)
Joel Horz
Durch seine Adern fließt anstatt rot, schwarz und gelbes Blut. Der junge Mario Götze von 2010 entfachte in ihm die Leidenschaft für offensiven und technisch starken Fußball. Joel interessiert sich vor allem für Statistiken des Fußballs.