FC Bayern | Camavinga-Berater bestätigt Interesse aus Deutschland: „Kostet mehr als 50 Mio. Euro“

News

News | Eduardo Camavinga gilt als eines der größten Talente im Weltfußball und wird mit Vereinen wie Real Madrid und dem FC Bayern München in Verbindung gebracht. Sein Berater verpasst ihm nun ein hohes Preisschild.

Berater: Camavinga mehr als 50 Mio. Euro wert

Im exklusiven Interview mit Goal und Spox hat Jonathan Barnett (71), Berater Eduardo Camavinga (18), über seinen jungen Schützling und dessen Zukunft gesprochen. Der französische Nationalspieler spielt seit der Jugend für Stade Rennes und ist beim Erstligisten unangefochtener Stammspieler. Insbesondere das Interesse von Real Madrid gilt als gesichert. Sein Berater dazu: „Eduardo will für einen Topklub spielen. Real Madrid ist einer dieser weltbesten Vereine, auch Barcelona. Aber es gibt viele Klubs: Diese zwei in Spanien genau so wie Vereine aus Deutschland, Italien oder England, die Eduardo gerne haben würden.“ 

Mit dem deutschen Verein dürfte Barnett den FC Bayern München meinen. Zuletzt berichtete die Sport Bild von einem Interesse des Rekordmeisters. Angesprochen auf eine mögliche Ablösesumme teilte der Berater mit, dass Camavinga mehr als 50 Millionen Euro kosten würde. 

Camavinga fühlt sich in Rennes wohl

Noch sei ein Wechsel allerdings nicht sicher. „Er mag Rennes und bisher hatten wir noch keine wirklich konkreten Gespräche mit anderen Klubs“, so Barnett weiter, der auch Gareth Bale (31) vertritt. Der 71-Jährige ist sich sicher, dass Camavinga eines Tages der „beste Mittelfeldspieler der Welt“ sein würde. Natürlich inklusive vieler Auszeichnungen und Titel. 

Dass sich Camavinga in Rennes wohlfühlt, ist kein Geheimnis. Zuletzt schloss der 18-Jährige auch nicht aus, seinen Vertrag, der noch bis 2022 läuft, zu verlängern. 

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by DAMIEN MEYER/AFP via Getty Images)

Damian Ozako

Als Kind von Tomas Rosicky verzaubert und von Nelson Haedo Valdez auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht worden. Geblieben ist die Leidenschaft für den (offensiven) Fußball. Seit 2018 bei 90PLUS.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib

Trotz großem Interesse: Wirtz-Vater glaubt an Bayer-Verbleib

29. November 2023

Die Top-Leistungen von Florian Wirtz im Trikot von Bayer Leverkusen sorgen dafür, dass zahlreiche Topclubs Interesse an ihm haben. Sein Vater und Berater glaub dennoch an einen Verbleib in Leverkusen. Bleibt Wirtz in Leverkusen? Florian Wirtz (20) ist einer der Gründe für den Höhenflug von Bayer Leverkusen in dieser Saison. Mit sechs Toren und zehn […]

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby

„Mehr geht nicht“: St. Pauli und HSV heiß auf das Derby

29. November 2023

Am Freitag steht das Hamburger Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV an. Dieses Mal steht mehr als nur Prestige zwischen den Stadtrivalen auf dem Spiel. Topspiel zwischen dem St. Pauli und dem HSV Prestigeduell, Stadtmeisterschaft, Erster gegen Zweiter – ganz Hamburg ist vor dem Zweitliga-Topspiel elektrisiert. „Mehr geht nicht“, sagt Fabian Hürzeler, […]

IFAB plant Test von Zeitstrafen auf höheren Ebenen

IFAB plant Test von Zeitstrafen auf höheren Ebenen

29. November 2023

Das International Football Association Board, kurz IFAB, hat angekündigt, dass der Einsatz von Strafbänken bzw. Zeitstrafen nach erfolgreichen Tests im Breitenfußball auch auf „höhere Ebenen“ ausgeweitet werden soll. Neue Regeln geplant: Temporäre Platzverweise und besondere Rolle der Kapitäne Die Fußball-Regelhüter des IFAB haben einem Testverfahren für temporäre Platzverweise im Profifußball zugestimmt. Nachdem der Einsatz von […]