Inter und Milan im Derby der Gegensätze

Global News

Vorschau | Sonntagabend, Derbyzeit in Italien! Im Derby della Madonnina trifft Inter auf den AC Mailand – und es geht für beide Mannschaften um viel!

Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 20:45 Uhr, live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).

Inter will im Titelkampf bleiben

Eine klare Struktur, komplettes Vertrauen in den Trainer und die Mannschaft und kluge Transfers: Das Erfolgsrezept von Inter Mailand klingt einfach. Ist es aber nicht. Und dennoch greift in dieser Saison oft ein Rädchen in das andere und Inter spielt um den Titel mit. Die Elf von Trainer Antonio Conte hat echte Chancen, sich im Dreikampf mit Juventus und Lazio Rom zu behaupten, muss aber sehr wachsam sein, denn viele Spiele sind sehr eng und Nuancen entscheiden.

Auf Inter Mailand warten nun die Wochen der Wahrheit. Nach den Remis gegen Lecce und Cagliari, die eine mittelschwere Katastrophe bedeuteten, gewann man im Pokal gegen die Fiorentina, anschließend in der Liga bei Udinese Calcio. Nun geht es aber so richtig rund. Nach dem Ligaspiel gegen Milan wartet der SSC Neapel im Pokal, dann geht es zu Titelkonkurrent Lazio, ehe in der Europa League Ludogorets wartet. Die guten Ansätze und die bisher sehr gute Saison kann in diesen Wochen bestätigt werden.

Der Blick auf die Tabelle verdeutlicht die angespannte Situation im Titelkampf. Juventus führt mit 54 Punkten, Inter steht mit 51 Zählern auf Platz zwei, gefolgt von Lazio mit 50 Punkten. Die „Gastgeber“ gehen also mit großem Erfolgsdruck in das Derby. Bitter für Inter ist die Personalsituation. Der aufstrebende Innenverteidiger Bastoni ist gelbgesperrt, Valero und Sensi fehlen im Mittelfeld. Zudem ist die Rotsperre von Lautaro Martinez ein großes Thema. Der Argentinier ist die ideale Ergänzung zu Lukaku, wurde zuletzt von Esposito ersetzt. Gegen Milan könnte Conte nun aber auf Alexis Sanchez setzen.

Milan mit Problemen, aber guter Tendenz

Insgesamt ist die Saison des AC Mailand alles andere als erfolgreich. 32 Punkte bedeuten nicht nur einen Platz im tristen Mittelfeld, sondern auch, dass man 19 Punkte hinter dem Stadtrivalen steht. Während man bei Inter von einer tollen Struktur und klugen Transfers spricht, stehen bei den Rossoneri vor allem die große Fluktuation im Kader und viele Trainerentlassungen im Mittelpunkt.

Immerhin ist die Tendenz beim AC Mailand in den letzten Wochen einigermaßen zufriedenstellend. Seit dem 0:5 bei Atalanta im Dezember ist Milan in der Liga ungeschlagen, drei der darauffolgenden fünf Spiele wurden gewonnen. Allerdings: Die ganz großen Kaliber bespielte Milan in dieser Zeit auch nicht. Vor der Atalanta-Niederlage gab es in den Topspielen ein 1:1 gegen Neapel, eine 0:1-Niederlage gegen Juventus und eine 1:2-Pleite gegen Lazio.

Trotz Platz neun und großem Rückstand auf das Spitzentrio hat Milan noch alle Chancen, sich in der Tabelle weiter zu verbessern. Gegen Inter muss vor allem der gegnerische Spielaufbau attackiert und gestört werden, damit die Nerazzurri nicht in ihre typischen Aufbaumuster kommen können. Außerdem muss die Offensive präzise spielen und die wenigen Chancen nutzen. Ibrahimovic wird wohl eher von der Bank kommen, Duarte, Biglia und Krunic fehlen.

Prognose

Derbyprognosen sind vor allem eines: schwierig! Inter Mailand ist der Favorit, besser besetzt und spielt die bessere Saison. Aber Milan hat in den letzten Spielen endlich kleinere Fortschritte machen können und wirkte erstmals mehrfach hintereinander stabil. Deswegen werden Nuancen entscheiden! Kann Inter den Lautaro-Ausfall einigermaßen kompensieren, spricht vieles für die Gastgeber.

Mögliche Aufstellungen:

Inter Mailand: Handanovic – de Vrij, Skriniar, Godin – Moses, Brozovic, Barella, Eriksen, Young – Alexis, Lukaku

AC Mailand: Donnarumma – Calabria, Musacchio, Romagnoli, Theo Hernandez – Bonaventura, Kessie, Castillejo, Calhanoglu – Rebic, Rafael Leao

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag

 (Photo by Alessandro Sabattini/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Blick über den Tellerrand | Klose-Entlassung, Feyenoord und Celtic mit Triple-Chancen

Blick über den Tellerrand | Klose-Entlassung, Feyenoord und Celtic mit Triple-Chancen

29. März 2023

Die Berichterstattung über den internationalen Fußball dreht sich hauptsächlich um die führenden fünf europäischen Ligen und ihre Topklubs. Doch auch dahinter wird attraktiver Fußball geboten, auf den wir regelmäßig im „Blick über den Tellerrand“ ein genaueres Auge werfen. Unser Blick richtet sich dabei auf die deutschen Nachbarländer Niederlande, Belgien, Österreich und die Schweiz sowie Portugal und Schottland, […]

Training geschwänzt? Alli kontert Aussagen von Besiktas-Trainer Günes

Training geschwänzt? Alli kontert Aussagen von Besiktas-Trainer Günes

23. März 2023

News | Aktuell schnürt sich Dele Alli für Besiktas die Fußballschuhe. In der Türkei läuft es aber alles andere als rund für den Mittelfeldmann. Jetzt fehlte er angeblich unentschuldigt beim Training. Alli meldet sich via Instagram zu Wort Zwei Tore in 13 Süper-Lig-Partien – die bisherige Ausbeute von Dele Alli (26) in der Türkei ist mager. In […]

FC Bayern und Allianz verlängern Partnerschaft langfristig

FC Bayern und Allianz verlängern Partnerschaft langfristig

21. März 2023

News | Rekordmeister FC Bayern und Versicherungsunternehmen Allianz haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert.  Allianz und Bayern verlängern Partnerschaft Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München und das Münchner Versicherungsunternehmen Allianz haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert. Der neue Vertrag läuft weitere zehn Jahre bis 2033. Der Konzern, bereits seit 2000 Sponsor des Klubs, hält seit 2014 wie Audi […]