Nach Impf-Erfolg – Johnson bietet Austragung von mehr EM-Spielen an

News | Nachdem Großbritannien erste gute Erfolge beim Impfen gegen das Corona-Virus verzeichnen konnte, bietet Premierminister Boris Johnson an, noch mehr Spiele der kommenden Europameisterschaft bei sich stattfinden zu lassen. Zudem gibt es Pläne für die Weltmeisterschaft 2030.
Johnson: An WM 2030 „sehr sehr interessiert“
Bislang ist seitens der UEFA geplant, im Rahmen der diesjährigen Europameisterschaft insgesamt sechs Partien – darunter ein Halbfinale und das Finale – in Großbritannien stattfinden zu lassen. Unter Umständen könnte UK aber noch mehr EM-Spiele austragen. Nach ersten Impf-Erfolgen gegen das Corona-Virus bot Premierminister Boris Johnson (56) das zumindest proaktiv an. „Sollten sie noch weitere Spiele haben, die bei uns stattfinden sollen, wären wir sicherlich dabei“, wird Johnson von The SUN zitiert. Momentan bliebe es jedoch bei der Abmachung, die neben dem Finale und Halbfinale ein Achtfinale und alle Gruppenspiele der englischen Nationalmannschaft auszutragen.
Der ursprüngliche Plan der UEFA war es, die kommende EM in insgesamt zwölf Städten über ganz Europa verteilt stattfinden zu lassen. Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt dieses Vorhaben jedoch unsicher, kurzfristige Änderungen können nicht ausgeschlossen werden. Das Turnier ist vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2021 angesetzt. Die britische Regierung plant, die nationale Wirtschaft bis zum 21. Juni wieder vollständig geöffnet und alle Kontaktbeschränkungen aufgehoben haben zu können.
Johnson äußerte sich darüber hinaus dazu, die Weltmeisterschaft 2030 bei sich stattfinden zu lassen. Man sei „sehr sehr interessant“ daran, die WM nach UK zu holen. „Ich denke, es ist der richtige Ort“, so Johnson. „Es ist das Zuhause des Fußballs, es ist der richtige Zeitpunkt. Es wäre eine absolut wundervolle Sache für das Land.“ Großbritannien will sich zusammen mit Irland um die WM-Austragung bewerben. Es wäre das erste Mal seit 1966, dass das Turnier in UK stattfindet.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fussball
Foto: xKirstyxWigglesworthx/IMAGO
Ähnliche Artikel

Blick über den Tellerrand | Klose-Entlassung, Feyenoord und Celtic mit Triple-Chancen
29. März 2023
Die Berichterstattung über den internationalen Fußball dreht sich hauptsächlich um die führenden fünf europäischen Ligen und ihre Topklubs. Doch auch dahinter wird attraktiver Fußball geboten, auf den wir regelmäßig im „Blick über den Tellerrand“ ein genaueres Auge werfen. Unser Blick richtet sich dabei auf die deutschen Nachbarländer Niederlande, Belgien, Österreich und die Schweiz sowie Portugal und Schottland, […]

Training geschwänzt? Alli kontert Aussagen von Besiktas-Trainer Günes
23. März 2023
News | Aktuell schnürt sich Dele Alli für Besiktas die Fußballschuhe. In der Türkei läuft es aber alles andere als rund für den Mittelfeldmann. Jetzt fehlte er angeblich unentschuldigt beim Training. Alli meldet sich via Instagram zu Wort Zwei Tore in 13 Süper-Lig-Partien – die bisherige Ausbeute von Dele Alli (26) in der Türkei ist mager. In […]

FC Bayern und Allianz verlängern Partnerschaft langfristig
21. März 2023
News | Rekordmeister FC Bayern und Versicherungsunternehmen Allianz haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert. Allianz und Bayern verlängern Partnerschaft Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München und das Münchner Versicherungsunternehmen Allianz haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert. Der neue Vertrag läuft weitere zehn Jahre bis 2033. Der Konzern, bereits seit 2000 Sponsor des Klubs, hält seit 2014 wie Audi […]

Einzelkritik DFB-Elf: Can und Nmecha nutzen Einwechslungen, Wirtz‘ frühe Auswechslung ein Segen
Am Dienstagabend empfing die DFB-Elf die roten Teufel aus Belgien zum zweiten Test der Länderspielphase in Köln. Besonders in der schwachen Anfangsphase kamen die altbekannten Fehler der DFB-Elf wieder zum Vorschein, wobei einig
Hinterlassen Sie eine Antwort