Offiziell: Hütter wechselt von Frankfurt nach Gladbach!

News | Wie die Vereine soeben offiziell mitteilten, wird Trainer Adi Hütter Eintracht Frankfurt verlassen und Borussia Mönchengladbach ab kommender Saison trainieren. Der 51-Jährige macht von einer Ausstiegsklausel seines Vertrags Gebrauch.
Hütter: Entscheidung pro Gladbach „habe ich mir nicht leicht gemacht“
Nachdem es in den vergangenen Tagen zahlreicher Medienberichte gegeben hatte, haben Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach am Dienstagmorgen den Wechsel von Trainer Adi Hütter (51) offiziell bekannt gegeben. Der Österreicher macht von einer Ausstiegsklausel in seinem Vertrag Gebrauch und wechselt gegen eine Ablösesumme von der SGE nach Gladbach.
„Die Entscheidung, zur neuen Saison ein neues Kapitel aufzuschlagen, habe ich mir nicht leicht gemacht“, erklärte Hütter. „Ich habe hier drei unglaublich erfolgreiche und intensive Jahre erlebt, die ich gemeinsam mit der Mannschaft zum Ende dieser Saison mit einem herausragenden Ergebnis abschließen möchte. Wir haben eine historische Chance.“ Für ihn zähle nur der Erfolg der Eintracht. Man wolle nun den Vorsprung verteidigen und sich für die Champions League qualifizieren. „Diesem Ziel ordnen wir alles unter.“
Adi Hütter wird mit dem Beginn der Saison 2021/22 neuer Cheftrainer bei Borussia Mönchengladbach.https://t.co/zdGHNOyXTs
— Borussia (@borussia) April 13, 2021
Damit ist auch die seit Monaten offene Trainerfrage bei Gladbach geklärt. „Wir freuen uns sehr über die Zusage von Adi Hütter“, so Sportdirektor Max Eberl. „Er ist für unsere Mannschaft und unseren Verein der beste Trainer für die ab dem Sommer vor uns liegenden Herausforderungen und Ziele.“ Damit wird Hütter die Nachfolge von Marco Rose, welcher Borussia Dortmund ab kommender Saison trainieren wird, antreten. Zur Saison 2018/19 war er vom BSC Young Boys aus Bern zu Eintracht Frankfurt gewechselt.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Foto: IMAGO
Ähnliche Artikel

Bayer und das Problem Afrika-Cup – Rolfes will niemanden überreden
4. Dezember 2023
Die Saison für Bayer Leverkusen läuft mehr als gut. Auch im Dezember ist die Mannschaft von Xabi Alonso noch immer ohne Niederlage, allerdings könnte der anstehende Afrika-Cup ein Problem darstellen. Zerstört der Afrika-Cup die Meisterhoffnungen von Bayer Leverkusen? Auch wenn es am Wochenende für Bayer Leverkusen „nur“ zu einem 1:1 gegen Borussia Dortmund reichte, spielt […]

EM-Planung in Krisenzeiten: Herkulesaufgabe für Lahm und Co.
4. Dezember 2023
Nach der EM-Gruppenauslosung warten zahlreiche Baustellen auf die deutschen Organisatoren. Dabei müssen sich Philipp Lahm und seine Mitstreiter einigen großen Herausforderungen stellen. EM: Es liegt noch viel Arbeit vor Kaum war die Show vorbei, kamen die Sorgen zurück. Nahost-Konflikt, Krieg in Europa, wirtschaftliche Nöte und ökologische Ängste – die glitzernde Gala rund um die Gruppenauslosung […]

Siebert kontert Terzic: „Unverständlich für mich“
4. Dezember 2023
Nach der Partie gegen Bayer Leverkusen beschwerte sich BVB-Trainer Edin Terzić über einen nicht gegebenen Elfmeter. Schiedsrichter Daniel Siebert erklärte sich und zeigte nur wenig Verständnis für die Sicht des Trainers. Siebert antwortet auf Terzic-Kritik Es war ein Zweikampf aus der 73. Spielminute im Spitzenspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund, die BVB-Coach Edin Terzić […]

90PLUS-Ticker: Nach Protesten gegen Hooper – FA leitet Verfahren gegen City ein
Das Fußball-Wochenende ist vorbei und hat einige neue Themen auf den Tisch gebracht. Doch auch unter der Woche stehen erneut zahlreiche Spiele auf dem Plan, denn neben dem DFB-Pokal spielt unter anderem auch die Premier League. 9
Hinterlassen Sie eine Antwort