Trio um Willi Orban rufen zur Hilfe für die Ukraine

News: Nach der russischen Invasion in die Ukraine rufen drei Common-Goal-Mitglieder, darunter der Leipziger Willi Orban, zur Hilfe auf.
Miedema, Dybala und Orban – Spenden für die Ukraine
Die Stürmerin von Arsenal Vivianne Miedema (25), Juventus-Offensivspieler Paulo Dybala (28) und Leipzig-Kapitän Willi Orban (29), welche allesamt Mitglieder bei der Common-Goal-Organisation sind, haben das „Team Up for Ukraine Emergency Response“ gegründet, so ein Bericht des „kicker„.
Ziel ist die sofortige, aber auch langfristige Versorgung der Menschen, die von der russischen Invasion in die Ukraine schwer gezeichnet sind. Zunächst steht die Sicherstellung von Nahrung, Unterkünften und Medikamenten auf der Agenda.
„Fußball muss in diesem Moment mehr tun, als Solidarität mit den Menschen in der Ukraine auszudrücken. Da ich ungarische Wurzeln habe, bin ich mir der Bedeutung der Nachbarländer bewusst“, so der 29-Jährige Leipziger.
Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Offiziell: Roger Schmidt wird Trainer von Benfica
18. Mai 2022
News | Es hatte sich bereits seit längerem angedeutet, nun ist es offiziell: Roger Schmidt wird Trainer von Benfica. Roger Schmidt unterschreibt bis 2024 Roger Schmidt (55) wird Trainer von Benfica. Das bestätigten die Portugiesen am frühen Mittwochabend. In Lissabon unterschreibt der deutsche Trainer einen Vertrag bis 2024. Benfica hatte bereits laufende Verhandlungen mit ihm […]

Club Brügge zum dritten Mal in Serie Belgischer Meister
15. Mai 2022
News | Neben viel 2. Liga gab es heute auch in der belgischen Pro League eine Entscheidung: Club Brügge ist zum dritten Mal in Folge Meister. Club Brügge feiert 18. Meisterschaft der Vereinsgeschichte Club Brügge ist Belgischer Meister. Nach dem 3:1-Sieg bei Royal Antwerpen ist „Blauw en Zwart“ der dritte Titel in Serie nicht mehr […]

Die FIFA warnt: Verträge mit diskriminierenden Hotels werden gekündigt
13. Mai 2022
News | Recherchen von skandinavischen Journalisten förderten wieder mal erschreckendes über die Lage für LGBTQ-Fans bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar zutage. Die FIFA reagiert mit Warnungen. Die FIFA warnt und beschwichtigt Die Fußball-Weltmeisterschaft wird diese Jahr in Katar stattfinden. Verschiedene Organisationen und Verbände weisen immer wieder auf die prekäre Menschenrechtslage vor Ort hin. Vor allem […]

Trainerbeben in der Bundesliga: Die verfügbaren Kandidaten für die Klubs auf der Suche
Markus Weinzierl, Adi Hütter, Florian Kohfeldt und Sebastian Hoeneß haben eines gemeinsam: Ihre Zukunft entschied sich am Rande des letzten Spieltags, alle vier werden in der kommenden Saison nicht mehr bei ihren Klubs an der Se
Hinterlassen Sie eine Antwort