Ronaldo wehrt Atalantas Meister-Angriff ab

Atalanta Juve
Global News

Am 32. Spieltag trafen sich Juventus Turin und Atalanta BC zum absoluten Topspiel der Serie A. Bis kurz vor Schluss führte „La Dea“, ehe Ronaldo per Elfmeter den Angriff in Richtung Meisterschaft abwehrte.

Atalanta macht das Spiel – und geht in Führung

Kurz vor Beginn des Spiels musste Gian Piero Gasperini seine Startelf auf einer Position wechseln. Robin Gosens verletzte sich beim Aufwärmen, Timothy Castagne ersetzte den Deutschen auf der linken Wing-Back Position. In der Spitze lief das Trio Ilicic, Zapata, Gomez auf.

Beim Spiel des 1. gegen den 3. dominierten die Gäste aus Bergamo die Anfangsminuten. 70% Ballbesitz sprachen nach 15 Minuten eine eindeutige Sprache, Duvan Zapata (6.) und Josip Ilicic (12.) vergaben zunächst erste Chancen, doch nach einem Geniestreich von Papu Gomez, nutzte Zapata seine zweite Gelegenheit und brachte Atalanta in Führung.

Juve sah keinen Stich, den ersten harmlosen Roller brachte Dybala in der 18. Minute auf das Tor von Gollini. Die alte Dame war mit der offensiven Power des Champions League-Viertelfinalisten total überfordert, Cristiano Ronaldo fand im ersten Durchgang gar nicht statt. Wenn es gefährlich wurde, dann lediglich über Dybala. Nach einer starken Ballannahme verpasste er in der 32. Minute das Tor nur knapp.

Elfmeter bringt Juve zurück in die Partie

Das Tempo aus der ersten Halbzeit konnte Atalanta nicht in die zweite Halbzeit transportieren, doch auch Juve war über weite Teilen kreativlos. So kam es, wie es kommen musste. Dybala flankte den Ball von außen in die Mitte und traf dabei den Unterarm von de Roon, weshalb Schiedsrichter Giacomelli auf den Punkt zeigte, Cristiano Ronaldo gleichte aus.

Beide Trainer wechselten mit Gomez/Ilicic und Dybala vergleichsweise früh ihre Leistungsträger aus, was die Intensität der Partie gut darlegt. In der 75. erhielt der eingewechselte Malinovskyi die große Gelegenheit, Atalanta wieder in Führung zu bringen, doch der Schuss ging knapp am Pfosten vorbei. Zwei Minuten später tauchte CR7 vor dem Tor der Gäste auf, doch Gollini parierte.

Zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit machte Atalanta den Meisterschaftskampf vermeintlich wieder spannend. Einen Gewaltschuss von Malinovskyi konnte Szczesny nichts entgegensetzen. Doch in der 90. Minute war es wieder ein Handelfmeter, inklusive Tor von Ronaldo, der die Meisterschaft wohl entscheidet.

Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by MARCO BERTORELLO/AFP via Getty Images)

Hendrik Wiese

Aufgewachsen mit dem Spielstil von Bastian Schweinsteiger bevorzugt Hendrik spielerische Dominanz und technisch ansehnlichen Fußball. Seit Dezember 2019 ist er für 90PLUS unterwegs, bevorzugt im deutschen Oberhaus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Roger Schmidt und Benfica feiern Meisterschaft in Portugal

Roger Schmidt und Benfica feiern Meisterschaft in Portugal

27. Mai 2023

News | Roger Schmidt hat gleich in seinem ersten Jahr bei Benfica einen Meistertitel eingefahren. Ausschlaggebend dafür war der 3:0-Sieg seiner Mannschaft am Samstag gegen Santa Clara.  Benfica Meister in Portugal: Roger Schmidt jubelt Der deutsche Trainer Roger Schmidt hat mit Benfica die portugiesische Fußball-Meisterschaft gewonnen. Durch einen 3:0 (2:0)-Erfolg über den Tabellenletzten Santa Clara […]

Nach Tottenham-Absage: Meister-Trainer Arne Slot verlängert bei Feyenoord

Nach Tottenham-Absage: Meister-Trainer Arne Slot verlängert bei Feyenoord

26. Mai 2023

News | Arne Slot bleibt Feyenoord erhalten. Nach außen setzt der Meister-Coach damit ein wichtiges Zeichen. Feyenoord bindet Arne Slot bis 2026 Feyenoord hat Trainer Arne Slot (44) um ein weiteres Jahr bis 2026 gebunden. Das bestätigte der Klub am Freitagnachmittag und schafft damit die letzten Gerüchte aus der Welt, wonach es den Meistermacher von Rotterdam […]

Wegen enttäuschender Saison der Männer: Ajax lehnt Meisterfeier der Frauen ab!

Wegen enttäuschender Saison der Männer: Ajax lehnt Meisterfeier der Frauen ab!

26. Mai 2023

News | Wenn es um die Themen „Gleichberechtigung“ und „Diversität“ im Fußball geht, haben die Funktionäre des niederländischen Topklubs Ajax Amsterdam ein fatales Signal gesendet. Aufgrund der enttäuschenden Saison des Männerteams – derzeit auf Platz drei der Eredivisie – wurde die Meisterfeier der umjubelten Frauen abgelehnt. Ajax Amsterdam – fehlende Feststimmung im Klub als offizieller […]