Thierry Henry tritt von Traineramt zurück: „Trennung eine zu große Belastung“

Global News

News | Thierry Henry ist von seinem Posten als Trainer des MLS-Klubs Montreal Impact zurückgetreten. In einem Statement nannte er vor allem den fehlenden persönlichen Kontakt zu seinen Kindern als Grund.

Henry: „Trennung eine zu große Belastung“

Thierry Henry (43) verlässt Montreal Impact nach nur einer Saison und kehrt nach London zurück. Der Franzose veröffentlichte ein Statement, in dem er die Gründe für seinen Rücktritt nennt, vor allem die Distanz zu seinen Kindern mache ihm zu schaffen. „Leider wird es aufgrund der anhaltenden Beschränkungen und der Tatsache, dass wir für einige Monate wieder in die USA umziehen müssen, nicht einfacher“, so der ehemalige Stürmer. „Die Trennung ist für mich und meine Kinder eine zu große Belastung. Daher muss ich mit großer Trauer die Entscheidung treffen, nach London zurückzukehren und CF Montreal zu verlassen.“

Im Zuge seines Statements bedankte sich Henry bei Verein, Spielern sowie Verantwortlichen: „Ich möchte den Fans, Spielern und allen Mitarbeitern dieses Fußballclubs danken, die mir das Gefühl gegeben haben, so willkommen zu sein. Ich möchte auch Kevin Gilmore (56, Geschäftsführer), Olivier Renard (41, Sportdirektor) und natürlich Joey (56, Präsident CF Montreal, Anm. d. Red.) und der gesamten Saputo-Familie dafür danken, dass sie mir diese wunderbare Gelegenheit gegeben haben.“

Renard, Sportdirektor des Klubs, ist ebenfalls voll des Lobes: „Thierrys Abschied ist schade und vielleicht zu früh, da unsere Zusammenarbeit sehr vielversprechend aussah“, so Renard und ergänzte: „Er hat mich über seinen Wunsch, wieder bei seiner Familie zu sein, informiert, da die Situation für ihn und seine Familie sehr schwierig war.“

Der kanadische Klub war nach der AS Monaco Henrys zweite Station als Cheftrainer. Mit ihm an der Seitenlinie holte Montreal im Schnitt 1,07 Punkte. Dennoch reichte es für die Playoffs, laut Henry „eine Erfahrung, die ich nie vergessen werde“.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

Foto: Imago

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Blick über den Tellerrand | Klose-Entlassung, Feyenoord und Celtic mit Triple-Chancen

Blick über den Tellerrand | Klose-Entlassung, Feyenoord und Celtic mit Triple-Chancen

29. März 2023

Die Berichterstattung über den internationalen Fußball dreht sich hauptsächlich um die führenden fünf europäischen Ligen und ihre Topklubs. Doch auch dahinter wird attraktiver Fußball geboten, auf den wir regelmäßig im „Blick über den Tellerrand“ ein genaueres Auge werfen. Unser Blick richtet sich dabei auf die deutschen Nachbarländer Niederlande, Belgien, Österreich und die Schweiz sowie Portugal und Schottland, […]

Training geschwänzt? Alli kontert Aussagen von Besiktas-Trainer Günes

Training geschwänzt? Alli kontert Aussagen von Besiktas-Trainer Günes

23. März 2023

News | Aktuell schnürt sich Dele Alli für Besiktas die Fußballschuhe. In der Türkei läuft es aber alles andere als rund für den Mittelfeldmann. Jetzt fehlte er angeblich unentschuldigt beim Training. Alli meldet sich via Instagram zu Wort Zwei Tore in 13 Süper-Lig-Partien – die bisherige Ausbeute von Dele Alli (26) in der Türkei ist mager. In […]

FC Bayern und Allianz verlängern Partnerschaft langfristig

FC Bayern und Allianz verlängern Partnerschaft langfristig

21. März 2023

News | Rekordmeister FC Bayern und Versicherungsunternehmen Allianz haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert.  Allianz und Bayern verlängern Partnerschaft Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München und das Münchner Versicherungsunternehmen Allianz haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert. Der neue Vertrag läuft weitere zehn Jahre bis 2033. Der Konzern, bereits seit 2000 Sponsor des Klubs, hält seit 2014 wie Audi […]