U21-EM: Die Vorschau auf die Halbfinalspiele

Nur noch wenige Tage, dann wissen wir, welches Team die U21-Europameisterschaft gewinnt. Vier Mannschaften sind noch im Wettbewerb, am heutigen Donnerstag stehen die Spiele im Halbfinale auf dem Programm.
- Deutschland nach Elfmeterkrimi nun gegen die Niederlande gefordert
- U21-EM: Wer behält die Nerven?
- Kann Spanien auch Portugal bezwingen?
Spanien vs. Portugal (18:00, Pro7Maxxx & Ran Livestream)
Die spanische U21-Auswahl spielt ein sehr ordentliches Turnier. Die Gruppenphase verlief souverän, doch im Viertelfinale gegen Kroatien war lange das Zittern angesagt. Die Mannschaft von Trainer Luis de la Fuente (59) brauchte lange, um aus ihrer technischen Überlegenheit aus Tore zu machen. Javi Puado (23) brachte Spanien zunächst in die Verlängerung, entschied dort die Partie dann mit seinem Treffer zum 2:1. Damit sollte er sich auch gegen Portugal einen Platz in der Startelf verdient haben. Spanien ist in diesem Spiel nicht unbedingt der Favorit, wird aber alles daran setzen, den Nachbarn aus dem Turnier zu werfen.
Eine der Mannschaften, die bisher am meisten Spaß machte, ist die von Portugal. In der Gruppe mit Kroatien, England und der Schweiz gewannen die Portugiesen alle drei Spiele. Darüber hinaus gab es im Viertelfinale gegen Italien ein spektakuläres 5:3 nach Verlängerung. Portugal verfügt über zahlreiche hervorragende Techniker und hat ein großes Plus: Die Flexibilität. Im Turnierverlauf kamen bereits vier Systeme zum Einsatz und viele Spieler können mehrere Positionen übernehmen. So will Portugal auch Spanien vor eine schwere Aufgabe stellen. Die Favoritenrolle liegt in jedem Fall eher bei den Portugiesen.
Mögliche Aufstellungen:
Spanien: Fernandez – Mingueza, Guillamon, Cuenca, Miranda – Zubimendi, Beltran, Villar – Brahim Diaz, Puado, Niño
Portugal: Diogo Costa – Dalot, Queiros, Leite, Tavares, Braganca, Florentino, Gedson, Vitinha – Fabio Vieira, Mota
Niederlande vs. Deutschland (21:00, Pro7, Ran Livestream)
Im Halbfinale findet die Neuauflage des Gruppenspiels zwischen den Niederlanden und der DFB-Elf auf dem Programm. Damals trennten sich beide in einem sehr intensiven Spiel 1:1. Im Viertelfinale bezwangen die Niederlande den Favoriten aus Frankreich mit 2:1. Ein Doppelpack von Myron Boadu (22), Stürmer von AZ, reichte „Oranje“ für den Halbfinaleinzug. Die Mannschaft von Trainer Erwin van de Looi (49) machte ein sehr gutes Spiel und dominierte die Franzosen schon von Beginn an. Lediglich die Chancenverwertung war über weite Strecken des Spiels ausbaufähig. Nun steht ein enorm interessantes Spiel auf dem Programm – gegen eine Mannschaft, die man bereits kennt. Einen klaren Favoriten gibt es in jedem Fall nicht.
Die deutsche Auswahl erlebte gegen Dänemark, eine der Überraschungen der Gruppenphase, ein enorm abwechslungsreiches Spiel. Nach einem guten Start der DFB-Elf fing sich Dänemark langsam, ging in der zweiten Halbzeit auch in Führung. Doch Lukas Nmecha (22) hatte in der Schlussphase noch eine Antwort parat. Nachdem beide Teams auch in der Verlängerung trafen, musste das Elfmeterschießen her. Dort setzte sich die DFB-Auswahl knapp durch. Allerdings hat das Spiel viel Kraft gekostet. Umso wichtiger ist es, dass Niklas Dorsch (23) nach Sperre wieder dabei ist und dass Joker wie Jonathan Burkardt (20) oder Karim Adeyemi (19) schnell zeigten, dass sie der Mannschaft sofort weiterhelfen können.
Mögliche Aufstellungen:
Niederlande: Bijlow – Teze, Schuurs, Botman, Bakker – Harroui, Kadioglu (Ekkelenkamp), de Wit – Stengs, Kluivert, Boadu
Deutschland: Dahmen – Vagnoman, Schlotterbeck, Pieper, Raum – Dorsch, Maier, Baku, Wirtz, Burkardt (Berisha) – Nmecha
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

Training geschwänzt? Alli kontert Aussagen von Besiktas-Trainer Günes
23. März 2023
News | Aktuell schnürt sich Dele Alli für Besiktas die Fußballschuhe. In der Türkei läuft es aber alles andere als rund für den Mittelfeldmann. Jetzt fehlte er angeblich unentschuldigt beim Training. Alli meldet sich via Instagram zu Wort Zwei Tore in 13 Süper-Lig-Partien – die bisherige Ausbeute von Dele Alli (26) in der Türkei ist mager. In […]

FC Bayern und Allianz verlängern Partnerschaft langfristig
21. März 2023
News | Rekordmeister FC Bayern und Versicherungsunternehmen Allianz haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert. Allianz und Bayern verlängern Partnerschaft Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München und das Münchner Versicherungsunternehmen Allianz haben ihre Partnerschaft langfristig verlängert. Der neue Vertrag läuft weitere zehn Jahre bis 2033. Der Konzern, bereits seit 2000 Sponsor des Klubs, hält seit 2014 wie Audi […]

Eredivisie | Feyenoord dreht spektakulären „Klassieker“ gegen Ajax und baut Tabellenführung aus!
19. März 2023
News | Anlässlich des 26. Spieltages der niederländischen Eredivisie standen sich in der ausverkauften Johan Cruijff ArenA die Mannschaften von Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam im „De Klassieker“ gegenüber. In einem packenden Top-Duell konnten sich die Gäste nach Rückstand mit 3:2 durchsetzen. Dank dieses Derby-Erfolgserlebnisses baut das Team von Trainer Arne Slot die Tabellenführung weiter […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort